Naja, das Problem gibts ja eigentl. nur, wenn man noch den alten I-Way ohne Klavierlack haben will. Dann wirds schwierig und die :mrgreen: werden knausrig.
Aber abgesehen davon sind die QQs ja mittlerweile auch sehr schnell verfügbar.
 
Rabatte hin oder her - wenn es das "Wunschmodell" nicht als Neuwagen gibt... den 2,0 dCi gibt es neu nur als 4x4 mit Automatik - und ...

Kleine Korrektur: Er schrieb aber von 110 PS (nicht kw), hat da also einen 1.5dci an der Hand. Und die kannst du natürlich neu als Schalter bestellen, sind auch nicht gerade eine Seltenheit oder irgendwie exotisch.
Für den 2.0dci hat Udo2009 ja Recht mit dem Hinweis auf Automatik, aber der hat eben 110 KW (150PS).

Und zum Thema Mietwagen: Ich kann hier den Skeptikern nur zustimmen, weil auch ich zugeben muss, mit Mietwagen anders umzugehen... Die werden eben:
1. Mehr ausgefahren und nicht vernünftig eingefahren
2. Von vielen Fahrern sehr unterschiedlich behandelt.

Das muss natürlich kein Problem werden, kann sich aber je nach Haltedauer nach ein paar Jahren schon durch vorzeitige Reparaturen (Verschleißteile), höheren Verbrauch (viele Fahrer) oder mechanische Kleindefekte bemerkbar machen.
Außerdem gilt hier noch: Selbst wenn du nicht skeptisch bist, der potentielle Aufkäufer deines GW in ein paar Jahren kann das anders sehen, was den Preis drückt (schlechterer Wiederverkauf).
 
Na,die Inzahlungsnahme des QQ ist eh schon m Keller.
Da gibt es nur vernünftige Preise,wenn der :mrgreen: irgendwelche Prämien kassiert. Vor allem im Hinblick auf das neue Modell nächstes Jahr. Da gehts dann mit I-Way und Co richtig runter.
Fahren, bis er auseinanderfällt.

Viele Grüße Mainy
 
Ein Auto ist auch nur ein Mensch. ;) Es stellt sich auf "seinen" Fahrer ein. Bei unterschiedlichen Fahrern weiß es nicht, auf was es sich einstellen soll: spritzig, gemütlich, profimäßig oder diletantisch, mal so, mal so...?
 
Danke erst mal für die Denkanstöße bzgl Mietwagen - in beide Richtungen.:):)

Nun sind die Dinge recht konkret und ich habe auch ein "wirkliches und ernstgemeintes" Händlerangebot auf dem Tisch.

Wie gesagt es geht um einen 110 PS Diesel, schwarz mit Connect, i.Ü. Accenta.

Es treten an:

1:

Ex-Mietwagen (EZ 11/12, etwa 20 TkM) für 16.880 € + Zulassungskosten + 110 km Fahrerei - eine Strecke - zum Händler

Inzahlungnahme meines alten - Hyundai Atos :cool: - für 1.8 TE an


2:
:mrgreen:Neuwagen inkl. 16 Zoll-Alus-Winterreifen für 20,5 T€ + QQ-Diesel für die Übergangszeit bis zur Aulieferung (Das finde ich korrekt und käme meiner Ungeduld sehr entegegen.)

Außerdem bietet mir der Händler die Inzahlungnahme meines alten - Hyundai Atos :cool: - für 3 TE an.

Wenn ich jetzt einen dicken Strich mich und den Wert der Winterreifen bei 1.000 € (zu hoch ?) ansetze ergibt sich folgendes Bild:

16.250 € vs 17.450 €

Stressige Abwicklung mit mit Kosten verbundene Fahrerei vs easy Abwicklung

Bin gespannt auf Eure Meinungen und v.a. zu Tipps, wie und wo ich dem Händler noch etwas oder den ein oder anderen Taler aus der Tasche ziehen kann....Beim Mietwagenhändler geht wie gesagt gar nix mehr.

Bei der Gelegenheit auch Danke für den Support iA!
 
Du verlierst bei Angebot 2 - ca. 1250 €

Du gewinnst:

1. Halter im Fahrzeugschein bei Wiederverkauf und bei Versicherung besser gestellt

1,5 Jahre Neuwagengarantie

Neuwagen - du weißt wer ihn gefahren hat und wie.

Aber der Spaß kostet dich 1250€.
 
Da gibt es eigentlich nichts zu überlegen. Angebot 2

(Und wie du beide Angebote hier rüberbringst hast du dich ja auch insgeheim entschieden;))

LG
Thomas
 
Nimm Angebot 2 ist die bessere Wahl :
1- 1-Besitzer = Versicherungsvorteil
2- volle Garantie
3- kannst ihn dann selber so Einfahren wie du ihn haben willst
4- kannst ihn dann so bestellen wie du ihn willst
5- wenn du den Mehrwert vom alten nimmst hast fast keinen Unterschied mehr

aber letztens ist es deine Wahl was du machst .
 
Oben