@Torchmann, lass dich nicht verunsichern. Hier hat jeder seinen Favoriten. Der obige Hinweis, dass ein Diesel evtl. eine gute Alternative ist, war bezogen auf deine km Angabe. Letztendlich musst du solch einen Motor mal fahren. Bekommst du Gänsehaut:quest:, dann beachte dein tägliches Fahrprofil. Das ist viel wichtiger.
:ironie:Wenn du dich wirklich so schwer tust, wird das eh erst was in 2014. Dann wird deine Auswahlmöglichkeit noch größer;)
 
Mit dem dci 1,6 Liter kannst du aber noch sparsamer unterwegs sein,und im sechsten gang hat der noch ne Menge Drehmoment.
Aber eben nur bis 2.300U. Darüber hinaus taucht die Drehmomentkurve stark ab (siehe Leistungsdiagramm). Der dadurch entstehende Leistungsabfall sollte eigentlich durch die höhere Drehzahl kompensiert werden, nur ist der 1.6dci im 6.Gang so lang übersetzt, dass er nur schwer diese Drehzahlen erreicht.
 
Probefahrt ist wohl der beste Vorschlag. Keiner von uns kann dir sagen, was für dich schnell ist oder dir besser passen würde.

Generell nehmen sich ein Benziner und ein Diesel in der gleichen PS Klasse nicht viel. Beim Diesel steht schon früh ein hohes Dremoment an, wodurch er subjektiv schneller wirkt. Einen Benziner musst du für die gleichen Leistung höher drehen lassen. Dann ist er auch in etwas gleich schnell. Bei hohen Geschwindigkeiten liegt der Benziner wieder vorn, weil er bei höheren Umdrehungen noch Leistung hat. Sobald die neuen Turbobenziner bei Nissan kommen, wird sich das aber relativieren. Was aber immer bleibt, ist der Verbrauchsvorteil des Diesels.
 
Ich sag Euch zunächst eins: Gott sei Dank Kauf ich nicht jeden Tag ein Auto ...

accenta als ausstattungsvariante steht. Gerne mit Connect, auch wenn die schwer zu finden sind...

Heute Abend kriege ich einen 110 PS Diesel zur Probe. Ich denke das könnte passen, weil ich den 117 PS zwar im Grundsatz als ausreichend empfand, aber eben in unteren Drehzahlbereichen etwas lahm....

Im Kern habe ich dann zwei Varianten zur Auswahl. @seventh: Das reicht schon mir den Schlf zu rauben ...

17.3 TE (neu) Benziner 117 PS ohne Connect

16.8 TE (11/13, gut 15 TKm gelaufen) Diesel 110 PS mit Connect



Eine Frage hätte ich noch bzgl dem Diesel. Infolge beruflicher Unsicherheiten - Versetzung, Umzug - ist unklar wie lange ich 22 Tkm im Jahre fahre, vielleicht fahre ich bald auch viel öfter Kurzstrecken... Würde das Eure Dieselplanung berühren. Sind Kurzstrecken wirklich noch ein "Dieselkiller" (für den qq). Meine Netzrecherche ergab, dass dieses Argument inzwischen an Zugkraft verlor....

Bin gespannt auf Eure Meinungen...
 
Schau dir mal das hier verlinkte Dokument von Seventh an.
Seite 3 und Anhang betreffen DPF.
Ich habe 35 km bzw. 70 km Arbeitsweg (je nach Einsatzort). Sollte eine Regenarationsfahrt nötig sein mach ich einen kleinen Umweg über die Autobahn und gut. In meinem Fall erhöht dies die Fahrzeit auf ca. 60 Min und 100km und sollte ausreichend sein.
 
Um den 7. zu zitieren: "Außerdem ist der DPF des 1,5 dci auch für Kurzstrecken ausgelegt."

Da binich insoweit schon mal schlauer... Danke!
 
Die Würfel sind gefallen

nach einer ausgiebigen Probefahrt und zwar für den 1.5 dci...:):):)

sehr geil, hat richtig Spass gemacht...:cool:

Ihr hattet absolut recht mit den Beschreibungen, dass man die Möhre einfach selbst erleben muss.



Morgen geht es an den Verhandlungstisch ;-) Bin gespannt...:)
 
...

Im Kern habe ich dann zwei Varianten zur Auswahl. @seventh: Das reicht schon mir den Schlf zu rauben ...

17.3 TE (neu) Benziner 117 PS ohne Connect

16.8 TE (11/13, gut 15 TKm gelaufen) Diesel 110 PS mit Connect
...
Bin gespannt auf Eure Meinungen...

Keine Frage, finde ich: Klar den Diesel, der ist fast neu, zieht viel besser, ist sparsamer und hat Connect. Außerdem ist er auch noch billiger.
Zum 1.6 Benziner liest man hier eher mal von Problemen (Kupplung, fehlender Durchzug, hoher Verbrauch...).
Auch der DPF ist gerade beim kleinen Diesel heute sogar im Kurzstreckenbetrieb kein Problem mehr - das sieht (leider) nur bei meinem 2.0 dci noch etwas anders aus. Trotzdem würde ich ihn sobald nicht hergeben...

Ich würde bei der Laufleistung (15tkm in 6 Monaten) nur mal sehr genau prüfen, wie und wo der QQ gelaufen ist: Leihwagen, Vorführwagen, Firmenkiste? Bei häufig wechselneden Fahrern in der Nutzung wäre ich etwas vorsichtig, gerade beim Diesel.
LG
 
@ Torchmann

Schön das du dein Auto gefunden hast.

Dann wünsche ich ein gutes Händchen bei den (Preis)verhandlungen. :good:

Dann lesen wir uns bald im Bestell- und Lieferthread :cheesy:
 
zu meinem Favoriten:

16.8 TE (11/13, gut 15 TKm gelaufen) Diesel 110 PS mit Connect

Der ist als Mietwagen gelaufen, was ich nicht als optimal ansehe... außerdem wurde mir vom Händler - r. in KA - klargemacht, dass es sich um einen in STein gemeißelten Festpreis handelt.... TÜV würden sie neu machen..

Hmmm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben