Also ich habe mich für den 2.0l I-Way gegenüber dem 360 entschieden.
Mir gefällt auch die silberne Reling und die weissen Spiegel besser.
Auch die Umrandung von der Schaltkulisse finde ich bei dem 360er in schwarz nicht so schön. Und auf die Ledersitze kann ich gut verzichten.
Und bei einem Preis von unter 20t brauchte ich nicht lange überlegen.
Der 1.6er soll was schlapp sein, dafür verbraucht der 2.0l wohl deutlich mehr.
Habs nicht genau, aber denke 10 Liter im Schnitt sind schon futsch.
 
Schau dir diesen Link von spritmonitor.de einmal an:

Übersicht: Nissan - Qashqai - Spritmonitor.de

Von ~ 7 ltr. bis knapp 13 ltr. ist alles dabei. Im guten Schnitt sollten 8,5 - 9 ltr. erreichbar sein. Wichtig ist auch die Fahrweise, Streckenbeschaffenheit (Autobahn, Landstraße oder Stadt), etc. Deutlich ist der Mehrverbrauch der mit CVT-Getrieben ausgestatteten QQs sichtbar.
 
Hallo,

Musste mich auch zwichen dem 1.6 und dem 2.0 entscheiden.
Wobei nach einer Probefahrt klar war ,das es nur der 2.0 sein kein.
( für mich )

Allein die Innengeräuche , beim beschleunigen war mir der 1.6 zu laut.
Verbrauch hat sich bei mir bei 9,3L eingespielt. Real , nicht nach BC

Gruss
 
Bei meinen gut 22 TKM pro Jahr wären das

beim kleinen 2450 € (wenn man von 7,8 ausginge)

und beim großen 2925 € (wenn man von 9,3 ausginge)
beim großen käme noch weiter rund 100 € als plus an Steurn hinzu plus eben der höhere ANschaffungspreis

Vernunft oder Leidenschaft - die alte Frage...
 
Treff die richtige Entscheidung. Nichts ist schlimmer, als nach kurzer Zeit die mir immer wieder bekannte Kaufreue! Und glaub mir, es ist immer die Motorisierung
 
Bei meinen gut 22 TKM pro Jahr wären das

beim kleinen 2450 € (wenn man von 7,8 ausginge)

und beim großen 2925 € (wenn man von 9,3 ausginge)
beim großen käme noch weiter rund 100 € als plus an Steurn hinzu plus eben der höhere ANschaffungspreis

Vernunft oder Leidenschaft - die alte Frage...
Bei der km-Leistung, käme da nicht auch ein Diesel in Frage? Oder fährst du oft Kurzstrecke?
 
Bei meinen gut 22 TKM pro Jahr wären das

beim kleinen 2450 € (wenn man von 7,8 ausginge)

und beim großen 2925 € (wenn man von 9,3 ausginge)
beim großen käme noch weiter rund 100 € als plus an Steurn hinzu plus eben der höhere ANschaffungspreis

Vernunft oder Leidenschaft - die alte Frage...

Wie qasblack schon anwortete,wäre hier ein Diesel meiner Meinung nach
die bessere Entscheidung:cheesy:
 
ja vielleicht dann doch einen 130 PS Diesel....

aber dann ließe sich die 360/i way variante nicht realisieren...

ich befürchte jetzt geht die rechnerei los...
 
Oben