Drück mal die F5-Taste, danach klappte es bei mir. Dubletten scheinen möglich.
 
Das ist fast genau das, was ich in einem anderen Fred bezüglich der Suche mal gesagt habe!:sry:
Sinngemäß zitiert: Da kommt ein neuer Kollege in einen Raum voller QQ-Kundiger und stellt eine Frage - und man zeigt ihm den Tisch mit den saudicken Wälzern!:(

Also werde eben ich ein wenig vom "Olymp der Forianer" (:ironie::quest:) herabsteigen und ein klein wenig Hilfestellung leisten:

Krankheiten wenn vorhanden: Die Hupe ist ein Witz! :cheesy: Dann: preissegmentmäßig verarbeitet, d.h. es klappert ab und an irgendwo (nicht immer, nicht bei jedem Fzg.!), guckst du hier. Die Spaltmaße sind nicht perfekt, hm, was noch?

Tekna ist wohl gut, mehr Ausstattung, aber ob du da mit Automatik und Leder usw. mit 23T wirklich hinkommst?

Ansonsten würde ich dir zum +2 raten. Größerer Kofferraum, ebene Ladefläche, zwei Notsitze, die man hochklappen kann, wenn der Nachwuchs zunehmen sollte.;) Er ist unwesentlich länger als "der kurze QQ", also auch keine Probleme bei Parkplätzen...

Ich fahre meinen I-Way jetzt gut 4000 km, und ich will ihn nicht mehr missen!:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kofferraum ist nicht wirklich größer. Er ist länger. Die dritte Sitzreihe nimmt viel Volumen. Aber das ist eher schwer zu beschreiben. Am besten den QQ und den +2 direkt nebeneinander beim :mrgreen: ansehen. Die Optik durch die höhere Dachlinie des +2 ist nicht jedermanns Sache. Auch das am besten im Vergleich ansehen.
 
Aber nur, wenn man sie braucht/rausklappt! Wenn nicht, bekommt man sieben Getränkekasten 20x0,5 rein! :cheesy:

Probier das mal beim kleinen Bruder! Ohne die 2. Reihe vorzuklappen...
Na logisch ohne die 2. Reihe vorzuklappen, sonst könnte ich ja den 6. und den 7. Kasten nicht auf die Rücksitzbank stellen. ;)

Zum Thema: Unter den genannten Wünschen von moneytalker würde es mit einem Tekna als EU-Fzg. bei 23 T€ wahrscheinlich gerade so mit einem Kurzen klappen, hängt natürlich auch vom Motor ab. Mein 1,5er lag ja auch so. Beim +2 wird es aber dann preislich mit Sicherheit eng.
 
[...]
Würde mich sehr freuen über:
  • Erfahrungen positiv wie negativ
  • Krankheiten wenn vorhanden
  • pro u. contra
freue mich auf Euer Feedback.
lg moneytalker

... ein paar Anmerkungen:
1. Der QQ+2 ist in der Nutzung sicher flexibler und nur unwesentlich teurer. Außerdem stößt man sich nicht immer das Köpfchen an der Heckklappe wie beim "Kleinen" QQ ;)

2. Über einen Benziner und dann auch noch als Automatik würde ich noch einmal sehr gründlich nachdenken. Die Benzin-Motoren kommen direkt von Nissan und gelten als nicht gerade spritzig... Außerdem ist der 2.0 mit AT defnitiv der QQ mit den höchsten Verbräuchen - einfach mal bei Spritmonitor.de reinsehen.

3. Die Diesel-Maschinen kommen alle von Renault und gelten als ausgereift, der neue 1.6dci kann wohl auch "modern" genannt werden.

4. Ich würde noch einmal genau über 2WD oder 4WD nachdenken. Gerade im Winter macht der QQ mit 4x4 richtig Spaß und irgendwie passt es auch besser zum Modell, finde ich.

5. Ein EU muss nicht zwingend sein. Man bekomt auch aus deutscher Lieferung im Internet recht attraktive Preise und du sparst dir die mühsamen Vergleiche bei den geringfügige Abweichungen in der Ausstattung.

6. Nur aus Gründen der Fairness sei auch noch erwähnt, dass die Produktion dieses Modellreihe in 2013 ausläuft und es ab 2014 neue Modellreihen geben wird. Das mag zumindest mit Blick auf den Wiederverkauf bedeutsam werden, auch wenn ich persönlich den aktuellen QQ in der Optik immer noch sehr zeitgemäß finde.

Soviel von mir, nun viel Spaß bei den weiteren Recherchen!
 
5. Ein EU muss nicht zwingend sein. Man bekomt auch aus deutscher Lieferung im Internet recht attraktive Preise und du sparst dir die mühsamen Vergleiche bei den geringfügige Abweichungen in der Ausstattung!

Wenn du Glück hast, findest du einen Neuwagen mit Tageszulassung. Da können schon ein paar Tausender fallen. Nachteil allerdings - du bist nicht mehr der Erstbesitzer, was bei einem etwaigen Weiterverkauf nachteilig sein könnte.
Aber wer will seinen QQ schon verkaufen?:shok::shok:;)

(Besondere, untreue Forianer ausgenommen...;))

Ich habe so meinen Eiwei recht günstig erstanden...


Und ich muß Nordlicht (noch) recht geben - mein 2.0 Benziner (Schaltgetriebe) ist schon (noch) etwas träge. Erst ab ca. 4.000 u/min wird er richtig wach.:sry:
Aaaaber - ich fahre ihn noch recht vorsichtig (ca. 4.000km bis jetzt) und hoffe, dass er später etwas munterer wird (denke, ab 10, 15 T werde ich ihn etwas mehr fordern). Dafür schurrt er aber in den unteren Drehzahlen ohne ruckeln - der 1. Gang ist eigentlich nur nötig, um die Räder etwas zu bewegen. Und zwei Gänge schalten ist fast schon normal...:)
 
Oben