EU Qashquai 2.0 DCI Automatik oder jungen Gebauchten?
Hallo,
habe mich gerade registriert da ich mich für den Quashquai +2 interessiere. Es soll der zukünftige Wagen für meinen Vater werden. Ich habe meinen BMW verkauft, er "schenkt" mir seinen MB C 200 CDI und er will etwas HOHES haben, also ein Luxusproblem. Es soll ein Qashquai +2 tekna Diesel mit Automatik werden, da Xenon und Automatik ein MUST sind. Bleiben nicht viele Alternativen. Tiguan ist reltiv teuer, X3 auch, RAV 4 ist noch zu neu und auch teurer und Tucson automatikmässig nur als 4 Gang lieferbar. CVT Automaten traue ich persönlich noch nicht über den Weg, deshalb klassisch Wandlerautomat.
Wenn ich nun im Web bei EU Händlern den Wagen konfiguriere (Leder , Panormadach, Navi etc, also eigentlich alles bis auf Metallic) dann komme ich auf ca EUR 27.000 als EU Neuwagen.
Gebrauchte (ziemlich viele mit rd 20 TSD KM- War der Qashquai mal bei SIXT oder EUROPCAR im Angebot?) werden für ca 24.000 gehandelt, also rd. 4000 EUR Ersparnis gegenüber einem neuen EU Wagen.
Frage: Lohnt es sich 4.000 EUR zu sparen um einen 1 Jahr alkten zu akufen oder sollte man sich den wagen neu gönnen? Ich finde 4000 nicht viel Ersparnis, grad mal 15% gegenüber einem EU Neupreis, deswegen aber hinkt der Vergleich. Konfigurieren kann man den Wagen leider nicht auf Nissan .de , Beschämend.
Bitte um Info welches EU Land die beste Ausstattung hat, oder ist das nicht so einfach zu vergleichen? Evtl. spielt einer von Euch auch gerade mit der Anschaffung eines Qashquai.
Gruss
merczeno