Kaufentscheidung 1.6 dCi -DPF -Kurzstrecke
Hi erstmal,
mein erstes Posting hier :cheesy:
Sind gerade in der Entscheidungsphase eines neuen Zafira-Ersatz. Mir persönlich ist der 1.6'dCi sehr positiv ins Auge gefallen. Doch unser freundlicher hat Zweifel and er Wahl des Diesels für uns aufkommen lassen als er die Kurzstrecken-Problematik in Verbindung mit dem DPF erklärt hat.
Das Auto soll vorwiegend von meiner Frau gefahren werden, die als Hausfrau eher im Ort rumkurvt und dann 1-2x die Woche 10-20 KM über die Autobahn düst. Am WE sind wir dann öfter mal unterwegs. Jahreslaufleistung zw. 10-15.000 km.
Ich weiß nun nicht mehr, ob die Regenerationszyklen von uns erreicht werden.
Ist es denn so, dass wenn die Lampe angeht, eine Regenerationsfahrt noch etwas bringt, oder ist der Filter dann schon dicht?
Hi erstmal,
mein erstes Posting hier :cheesy:
Sind gerade in der Entscheidungsphase eines neuen Zafira-Ersatz. Mir persönlich ist der 1.6'dCi sehr positiv ins Auge gefallen. Doch unser freundlicher hat Zweifel and er Wahl des Diesels für uns aufkommen lassen als er die Kurzstrecken-Problematik in Verbindung mit dem DPF erklärt hat.
Das Auto soll vorwiegend von meiner Frau gefahren werden, die als Hausfrau eher im Ort rumkurvt und dann 1-2x die Woche 10-20 KM über die Autobahn düst. Am WE sind wir dann öfter mal unterwegs. Jahreslaufleistung zw. 10-15.000 km.
Ich weiß nun nicht mehr, ob die Regenerationszyklen von uns erreicht werden.
Ist es denn so, dass wenn die Lampe angeht, eine Regenerationsfahrt noch etwas bringt, oder ist der Filter dann schon dicht?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: