@ Nordlicht
Also die Acenta-Ausstattungslinie kommt bei mir auch nicht in Frage. Bestenfalls natürlich Tekna. 360 wäre okay, zur Not noch i-Way.
Danke nochmals für das Angebot für deinen QQ, aber ich möchte lieber bei einem Händler kaufen als privat.
... und warum nicht von privat. Muss ja auch nicht meiner sein, aber wenn man ein wenig Ahnung hat und sich mehr die Papiere (Rechnungen, TÜV, ZUlassung, Serviceheft, ...) ansieht als sich von Hochglanz blenden zu lassen, dann kann man auch privat sehr gut kaufen. Musst ja auch nicht meinen nehmen

, obwohl da wirklich alles TipTop ist.
Der QQ war mein erster Neuwagen und zugleich auch das erste NICHT privat erworbene Auto - und ich hatte da einige in den letzten 25 Jahren.
Ganz ehrlich, mit ein wenig Blick für die wesentlichen Parameter kann man da so viel nicht falsch machen, meine Käufe waren immer prima und natürlich DEUTLICH unter den Händlerpreisen.
Besonders die letzten beiden Autos (BMW 3er, Saab 900) vor dem QQ habe ich fast ohne Verlust nach jeweils 4-5 Jahren Nutzung wieder verkaufen können. Ich habe immer auf eine hohe Ausstattung geachtet und bei "Premium" ist der Wertverlust gerade zwischen dem 3. und 8. Jahr wirklich gering.
Und noch ein Punkt: Man kann sich bei Privatkauf den realen Vorbesitzer ansehen. Das sagt manchmal sehr viel aus: Umgebung, Auftreten, Ehrlichkeit, Klarheit bei den Besitzverhältnissen, Nutzung, tatsächlicher Standort des Autos, ...
Beim Händler musst du glauben, was er dir zum Vorbesitzer erzählt. Sind in deren Darstellung ja gefühlt 90% "Rentner oder Wenigfahrer oder Zaghaftnutzer" und der Wagen war natürlich IMMER in der Garage - nur: Woher kommen plötzlich die ganzen Renter, die ihr Auto über Händler verkaufen??? Und wie will man die Angaben prüfen?
Bleibt beim Händler eigentlich nur der Vorteil der Gewährleistung, aber da liest man für die tatsächlich eintretenden Fälle auch die übelsten Geschichten...
Nur so meine Meinung dazu...