also ich stand vor der gleichen Entscheidung und hab dann den QQ +2 genommen aus folgenden Gründen:

1. Kein Xenon beim IX35 (für mich absolut entscheidend)
2. QQ +2 bietet viel mehr Platz zu einem günstigen Preis.
3. Da ich den 2.0 Benziner bekomme, ist mir Euro5 relativ egal und ne CVT Automatik hat für mich in der Stadt Verbrauchsvorteile gegenüber einer normalen Automatik im IX35.
4. Bin etwas skeptisch bei Autos die ganz neu sind, da werden viele Fehler erst beim Kunden entdeckt und die Produktion muss sich erst einspielen.
5. QQ hat irgendwie mehr Charakter für mich ;)
 
Dass unser nächstes Auto ein SUV bzw. "Crossover" wird, steht schon seit Längerem fest.
Zunächst haben wir uns auf den Skoda Yeti konzentriert. Jedoch sind wir mit den uns bisher von Skoda angebotenen Preisen nicht so besonders glücklich.

Anders ein Nissan-Händler, der sich zwar nicht in unserer Stadt befindet, aber noch in akzeptabler Reichweite liegt. Daher konzentrieren wir uns inzwischen eigentlich nur noch auf den QQ. Nur gesessen hatte ich bisher noch in keinem QQ, geschweige denn eine Probefahrt absolviert. Einfacher Grund: Das Angebot hat meine Frau während meiner Arbeitszeit eingeholt, und der nächstgelegene Händler hatte tagelang weder einen 2010er noch einen 2009er QQ auf dem Gelände.

Heute endlich war es soweit: Der Nissan-Partner "um die Ecke" hatte einen neuen, facegelifteten I-Way zur Ansicht da. Mein erster Einddruck: Sehr positiv. Ich fühlte mich gleich wohl in dem Auto: Sitzposition, Einstellmöglichkeiten, Ambiente, Haptik. Alles okay. Und vor allem deutlich "hübscher" als in unserem Berlingo, der uns aber fünf Jahre lang hervorragende Dienste geleistet hat und immer noch tiptop ist.

Nur eines ist mir spontan bei der QQ-Besichtigung richtig negativ aufgefallen: Der nicht besonders hoch öffnende Kofferraumdeckel. Unser Berli bietet uns Regenschutz, wenn wir den Kofferraum z.B. auf dem Supermarktparkplatz beladen. Mit meinen knapp 1 Meter 90 stehe ich aufrecht unter der Heckklappe und müsste hüpfen, um mir den Kopf zu stoßen. Der Zugang zum Heckabteil ist dazu im Vergleich beim QQ wirklich sehr bescheiden gelöst: Kopfnuss-Gefahr und Ladekante. Das wird mich auf jeden Fall nerven (vielleicht auch nur so lange, bis ich mich umgewöhnt habe), aber es wird nicht zum KO-Kriterium gegen den QQ.

Für Samstag ist auf alle Fälle die erste Probefahrt terminiert. Mit einem 2009er-Modell. Ich lasse Euch danach genz bestimmt wissen, wie es mir (uns) gefallen hat.

Meine für heute abschliessende Frage an die Gemeinde: Wie nachteilig kann sich Eurer Meinung nach in 5-7 Jahren auswirken, dass der 1.6-Liter Benziner nur die Euro 4-Norm erfüllt, nicht Euro 5?

Auf Eure Rückmeldungen freut sich

Carsten
 
Hallo carsei,
Du wirst die Entscheidung einen QQ zu kaufen sicher nicht bereuen, in der Hoffnung, dass es kein Montags-Auto ist. Aber das kann Dir auch bei anderen Marken passieren.
Also setzt Dich am Sonnabend zur Probefahrt ans Steuer und teste ihn. Ich wünsche Dir viel Spass dabei.
Das mit der Kofferraumklappe ist als Schwachstelle bekannt und auch oft von den Medien kritisiert. Ich, mit 178 Größe, kann damit leben. Weiß gar nicht ob beim neuen FL das geändert wurde.
Das mit der Euro-Norm würde ich auch nicht so ernst nehmen. Glaube nicht, dass sich das schon in 5 Jahren negativ auswirkt.
Es wird früher oder später (ich denke mal eher später) für Autos mir Euro 4 einen steuerlichen Nachteil geben. D.h. für Euro 5 und 6 wird es bei der Kfz-Steuer zu einer befristeten Entlastung kommen.
Doch die Mühlen der Politik mahlen langsam und ganz besonders in Europa.
Wir werden auf jeden Fall auch noch nach 2015 fahren dürfen, ohne bestraft zu werden.
Ich bin der Meinung die Politiker sollten diese Steuer ganz abschaffen. Man könnte sie ja auch auf den Sprit umlegen. Dann werden vor allem die zahlen, die viel fahren, also auch unsere Umwelt belasten.
Bin gespannt auf Deinen Probefahrtbericht.

:wink_: Mudellich
 
Hallo,

also beim QQ FL is da auch nicht nennenswer mehr Platz unter der Klappe. Habe meinen 2010er QQ FL heute vom Freundlichen abgeholt. Auch ich mit meinen 1.76 laufe Gefahr mir eine Beule zu holen. Ich denke aber man gewöhnt sich dran.

Gruß
Stephan
 
Auch ich mit meinen 1.76 laufe Gefahr mir eine Beule zu holen. Ich denke aber man gewöhnt sich dran.


Kann ich bestatigen. Bin anfangs mit meinen 1,73 mehrmals ordentlich rangedonnert.
Mittlerweile funktioniert's ohne "Körper-Klappen-Kontakt" seit fast drei Jahren.


Lg
Christian
:)
 
Qq 2010 fl tekna

Ich war heute bei einem Händler in meiner Nähe, der machte mir ein Angebot, wollte deshalb noch nach eurer Meinung fragen, ob der Preis so OK ist?

Nissan QQ 4x2 Tekna
2,0 Benziner Schaltgetriebe
Farbe Weis
Connect (Bose Soundsystem)

Es handelt sich um ein Deutsches Fahrzeug (kein EU Fahrzeug)
Inklusive Überführungskosten/Transport

für 23400€


Bei den 2,99% Finanzierung ist mit unter dem kleingedruckten etwas aufgefallen:

4) Bei Abschluss der Aktionsfinanzierung der Nissan Bank erhalten Sie für das 4. Jahr nach den 3 Jahren Werksgarantie die Nissan 5* Anschlussgarantie kostenlos.

Ich glaube, da lohnt sich die Finanzierung gleich doppelt oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
QQ I-Way 1.6

Erstmal schönen guten Abend ins Forum,
nachdem ich nun auch einige Wochen "heimlich" im Forum mitgelesen habe... hab ich mich heute mal angemeldet...

Hab mich nun entschlossen einen QQ 1.6 I-Way mit Metallic-Lackierung zu kaufen, nach ausführlicher Recherche im Internet etc., konnte ich den :mrgreen: in meiner Nähe auf ein Angebot in Höhe von 20100€ inkl. Zulassung runterhandeln. Was meint ihr, ist dies ein guter Preis? Hierbei handelt es sich um das FL 2010, als Neufahrzeug, kein EU/RE-Importfahrzeug...

Danke schonmal...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben