... sparsamere Autos schon, aber auch so preiswerte? Der günstige Anschaffungspreis rechtfertigt den höheren Verbrauch bei umfangreicher Ausstattung.

Außerdem, wenn er einen QQ haben will, weiss er schon warum...
 
... da gibts doch wesentlich sparsamere Autos oder ;)
Naja, hat sich hier irgend jemand (bei beliebiger Fahrleistung) einen QQ zugelegt, weil es ein "sparsames Auto" ist?
Wie heißt es hier ... ""EINEN QQ BRAUCHT MAN NICHT, EINEN QQ WILL MAN".

Somit gehe ich davon aus, dass "gattuso" einen QQ WILL. Und somit:
1. Bei der Fahrleistung ist ein Benziner sicherlich preiswerter über die Laufzeit gesehen, wie bereits "Nordlicht" dargelegt hat.
2. Der Motor mit der meisten "Power" (und Fahrspaß) ist definitiv der 2.0 dCi - also ein Diesel!
3. Da bei der geringen Fahrleistung aber der 2.0dCi seinen Partikelfilter kaum freibrennen kann (such mal hier im Forum), kommt wohl dieser Diesel bei dir NICHT in Frage.
4. Der kleinere Diesel ist vom Fahrgefühl zwischen dem 1.6er und 2.0er Benziner (eher wie der 2.0er Benziner, der aber mehr Drehzahl erfordert) und hat diese Freibrennproblematik der Partikelfilters nicht in der extremen Form, braucht aber auch "Fahrstrecke" (bzw. Fahrzeit) um sich freizubrennen.
Daher kommt auch der kleine Diesel eher NICHT in Frage!

Also mein Tipp daher bei dem Fahrprofil:
-> Ganz klar ein Benziner!

Jetzt die Motorisierung:
Beide Benziner bewegen das Auto vorwärts.
Der 1.6er verbraucht wohl etwas weniger.
Der 2.0er Benziner fühlt sich verglichen mit dem 2.0er Diesel schon recht "flügellahm" an und braucht eben deutlich mehr Drehzahl. Den 1.6er bin ich nicht (Probe) gefahren - laut Forum hier sind aber einige mit der Fahrleistung durchaus zufrieden.

Daher mein Tipp zur Motorisierung:
Nimm den 2.0er Benziner!
Der macht sicherlich mehr "Spass", hat Leistungsreserven und die Mehrkosten zum 1.6er halten sich bei deiner Fahrleistung absolut in Grenzen.
AUßER, du bist ein sehr gemütlicher Fahrer - dann wäre vielleicht auch der 1.6er Benziner absolut ausreichend und du kannst dir die Mehrkosten sparen.
Man kauft ein Auto ja nun mal nicht nur wegen der Optik sondern auch wegen dem "Fahrgefühl"... - und die Ansprüche hier sind nunmal sehr unterschiedlich.
Ein Diesel kommt allein schon wegen dem Problem des Partikelfilters, der sich bei der geringen Fahrleistung kaum reinigen kann, für dich m.E. auf gar keinen Fall in Frage!

Gruß,
Martin

PS: Mache auf jeden Fall eine Probefahrt!
 
Du hast ihn in FireRed? Ist es eigentlich wahr, daß die Farbe Rot mit der Zeit ausbleicht? Hab das mal irgendwo gelesen.
.........
Morgen schaue ich ihn mir in New Red an..........
Gruß Susanne

Exakt FiredIron (A52)! Dass die Farbe ausbleicht, kann ich bisher (seit 27.11.2008) verneinen. Steht bei Wind und Wetter draußen. Dem letzten harten Winter hier an der See getrotzt, salzhaltige Luft (Nord/Ostsee) kein Problem, ebenso Sonneneinstrahlung. Mache auch nichts aussergewöhnliches, normale Wäsche und fertig. Glänzt trotzdem wie am ersten Tag.
Das NewRed gefällt mir persönlich sehr gut, geht schon leicht ins Amarena über, je nachdem, wie das Licht drauf fällt. Tadellos als Ersatz für das FiredIron, welches ja bekanntlich nicht mehr bei Neuwagen zu haben ist.
 
@Diesel oder Benziner

Also auch ich fahre nicht mehr als 12.000 km im jahr. habe beim :mrgreen: sowohl den 1.6 l als auch den 2.0 l Probe gefahren. Da ich nur gemächlich unterwegs bin, kam für mich nur der 1.6 l in Frage, trotz QQ+2.

Gruß vom Alten Mann
 
Naja, hat sich hier irgend jemand (bei beliebiger Fahrleistung) einen QQ zugelegt, weil es ein "sparsames Auto" ist?
Wie heißt es hier ... ""EINEN QQ BRAUCHT MAN NICHT, EINEN QQ WILL MAN".

Somit gehe ich davon aus, dass "gattuso" einen QQ WILL. Und somit:
1. Bei der Fahrleistung ist ein Benziner sicherlich preiswerter über die Laufzeit gesehen, wie bereits "Nordlicht" dargelegt hat.
2. Der Motor mit der meisten "Power" (und Fahrspaß) ist definitiv der 2.0 dCi - also ein Diesel!
3. Da bei der geringen Fahrleistung aber der 2.0dCi seinen Partikelfilter kaum freibrennen kann (such mal hier im Forum), kommt wohl dieser Diesel bei dir NICHT in Frage.
4. Der kleinere Diesel ist vom Fahrgefühl zwischen dem 1.6er und 2.0er Benziner (eher wie der 2.0er Benziner, der aber mehr Drehzahl erfordert) und hat diese Freibrennproblematik der Partikelfilters nicht in der extremen Form, braucht aber auch "Fahrstrecke" (bzw. Fahrzeit) um sich freizubrennen.
Daher kommt auch der kleine Diesel eher NICHT in Frage!

Also mein Tipp daher bei dem Fahrprofil:
-> Ganz klar ein Benziner!

Jetzt die Motorisierung:
Beide Benziner bewegen das Auto vorwärts.
Der 1.6er verbraucht wohl etwas weniger.
Der 2.0er Benziner fühlt sich verglichen mit dem 2.0er Diesel schon recht "flügellahm" an und braucht eben deutlich mehr Drehzahl. Den 1.6er bin ich nicht (Probe) gefahren - laut Forum hier sind aber einige mit der Fahrleistung durchaus zufrieden.

Daher mein Tipp zur Motorisierung:
Nimm den 2.0er Benziner!
Der macht sicherlich mehr "Spass", hat Leistungsreserven und die Mehrkosten zum 1.6er halten sich bei deiner Fahrleistung absolut in Grenzen.
AUßER, du bist ein sehr gemütlicher Fahrer - dann wäre vielleicht auch der 1.6er Benziner absolut ausreichend und du kannst dir die Mehrkosten sparen.
Man kauft ein Auto ja nun mal nicht nur wegen der Optik sondern auch wegen dem "Fahrgefühl"... - und die Ansprüche hier sind nunmal sehr unterschiedlich.
Ein Diesel kommt allein schon wegen dem Problem des Partikelfilters, der sich bei der geringen Fahrleistung kaum reinigen kann, für dich m.E. auf gar keinen Fall in Frage!

Gruß,
Martin

PS: Mache auf jeden Fall eine Probefahrt!
Ich bin ein sehr gemütlicher Fahrer. auch auf der Autobahn, hab ich meistens die 130 Km/Std. auf dem Tacho. Da sollte doch der 1,6 er reichen odser nicht?
 
Hab nochmal ne ganz ganz blöde Frage...
Hab meinen kleinen Qashi am 31.03. bestellt und warte nun sehnsüchtigst auf ihn...
Ist der automatisch mit dem FL ????
*blondbin*

diese Warterei macht mich ganz wuschig :icon_neutral:
 
oink, oink, ;) (angegrautbin) es wird wohl keine Neufahrzeuge mehr aus der Fabrik geben, die nicht gefaceliftet sind.

Gegen die Warterei gibt es ja das Forum :cool:
 
Ich bin ein sehr gemütlicher Fahrer. auch auf der Autobahn, hab ich meistens die 130 Km/Std. auf dem Tacho. Da sollte doch der 1,6 er reichen odser nicht?
Wie schon so oft rate ich unbedingt zu einer Probefahrt mit dem 1.5dCi. Der 1.6 ist nicht ideal für die Autobahn, da der 6 Gang fehlt und das Getriebe kurz übersetzt ist, damit der Motor mit dem schweren QQ klar kommt => hohe Drehzahl führt auf der Autobahn zum Saufen und laut. Zum Cruisen ist der kleine Diesel ideal, Anschaffungskosten wie der 2.0 Benziner, mehr Drehmoment, kräftig und sparsam.
Aber ich wiederhole mich (allerdings aus Dankbarkeit :) Nur durch Hinweise aus dem Netz habe ich den kleinen Diesel probegefahren, auch den 2.0 Benziner, und war - und bin es bis heute - begeistert).
Gerechnet hat er sich damals schon ab 12Tkm, durch eine berufliche Veränderung fahre ich nun weit mehr - ums so besser.
 
Oben