Preis ist für die km-Leistung IMO immer noch zu hoch. Aber vielleicht ist das bei den Dieseln anders, dass die nicht so stark in den Wertverlust eingeht. Die sind ja auch auf größere Laufleistung ausgelegt.

Wahrscheinlich ist es so wie du schreibst, das die Diesel vielleicht nicht so einen hohen Wertverlust haben.
Was die Auslegung auf höhere Laufleistungen angeht, muß man sich mittlerweile verabschieden von der Mär, dass die Diesel länger halten.
Ein Dieselmotor ist mittlerweile so komplex aufgebaut und die Turbolader tun ein übriges dazu, das die Diesellaufleistung gleich den Benzinern ist.
Hinzu kommt beim Diesel die immer aufwändigere, kompliziertere und anfälligere Abgasreinigung. Zitat eines Motorenbauers aus Stuttgart:
"Wir sind allmählich für den Diesel am Ende der Fahnenstange angekommen."
Die Zeiten des seligen 300D mit sagenhaften 88PS und Laufleistungen von über 500.000km sind definitv vorbei.

Viele Grüße Mainy
 
Das liest sich zwar als subjektive Meinung, ist aber in der heutigen Zeit das passende objektive Statement. Pro Diesel spricht auch für mich nur der geniale Fahrspaß und in den ersten 4-5 Jahren ein besserer Verkaufswert vor allem was den Export betrifft. Sonst fällt auch mir kein vernünftiger Grund mehr ein, einen Diesel schön zu reden. Oft erst nur rentabel ab 40TKM p.a. Und wenn sich dann die Dieselpreise wieder den Benzinern angleichen, macht es wirtschaftlich keinen Sinn. Bitte Sorry an die Dieselfans hier. Dafür habt ihr mehr Speed und den genannten Fahrspaß:cool:
 
Alles hat doch seine Vor- und auch seine Nachteile, egal ob Benziner, Diesel, Autogas, Flüssiggas, und vielleicht auch Elektro.
Der eine ist günsiger in der Anschafung, der andere im Verbrauch, usw usw usw........ .
Der eine will ein möglich schnelles Auto, der andere eins was wenig verbraucht.
Der Eine meint das ist besser, der Andere sagt, dieses ist besser und der Nächste glaubt ein anderes ist noch besser bzw günstiger.
Was nun das beste ist, kann, soll und muß jeder für sich selbst entscheiden.
 

Off-Topic:
Über den höheren Anschaffungspreis des Diesel ärgere ich mich einmal.
An der Reichweite pro Tankfüllung erfreue ich mich immer wieder.

Ich schließe aber nicht aus, das der nächste Wagen auch einen Benziner, vielleicht auch ein Hybrid ist.
 
Genau, gerade der kleine 1.5dCi ist wirklich günstig und rechnet sich durch den geringen Verbrauch relativ früh. Ich habe mich damals für den Diesel entschieden, obwohl 2008 der Diesel sehr teuer war, und da war noch nicht klar, daß meine Jahresfahrleistung jetzt deutlich höher ist. Die Steuer ist durch den geringen Hubraum nach alter Rechnung noch ok, nach CO2 Steuer hilft der geringe Ausstoß.
Die modernen Turbobenziner neigen auch zum Saufen, wenn Leistung abgerufen wird.
 
So hab mich noch mal erkundigt.
es ist ein 2009er, nur komisch das der erst 09/10 rauskam wie hier beschrieben wurde. :quest:
17" felgen sind doch dabei aber dafür keine Winterreifen :(

Dann 20.500 find ich doch dann ein wenig viel.
Und es gibt nur noch 2 Jahre und 5 Monate Garantie.

ich glaub wie ich das hier so lese ist es das nicht wert und sollte doch lieber 1000€ mehr aus geben und ein neuen kaufen, oder was meint ihr dazu :quest:
 
Na klar, gib tausend Euros mehr aus und du erhältst :good:

  • volle Garantie/Gewährleistung
  • 0 Kilometer auf der Glocke (abgesehen von den obligatorischen 6-10 km)
  • ein unbenutztes Auto, von dem DU weisst, WER es gefahren hat
  • neues BJ 2010/11
 
1000 Euro mehr, das sind vielleicht 3 Monate die Du länger bezahlst oder 20 Euro im Monat. Dafür bekommst Du ein neueres und auch ausgereifteres Auto, Euro 5, zahlst etwas weniger Steuern und hast einen viel höheren Wiederverkaufswert. Und Du hast nicht ein Auto dass zig Leute vorher gefahren haben, denen es völlig egal ist wie lange das Auto hält, die es kalt hochgedreht haben und alles ausprobiert haben, was sie mit ihrem eigenen Auto nie machen würden. So einen Vorführer würde ich nur zu einem sehr, sehr guten Preis kaufen, ansonsten lieber einen gepflegten Gebrauchten mit einem Vorbesitzer, wenn das Geld für einen Neuwagen nicht reicht.
 
Hab mir jetzt mal das Prospeckt geholt und hab da einige Sachen gelesen die ich komisch finde, vieleicht ist das normal und beim Acenta ist es serienmäßig oder mein Händler hat doch ein sonder model oder probefahrzeug ?

Mein Händler hat den Acenta zum Verkauf:
Im Prospekt steht zb.:

Acenta:
Einparksensoren hinten <- So wie ich weiß hat meiner das nicht ?

I-Way:
Dachreling <- Hat meiner
Abgedunkelte Scheiben ab der B-Säule <- Hat meiner auch
Paorama-Glasdach <- hat meiner auch

Angeboten wird er aber als Acenta.
ist das normal bei den neuen oder stimmt da was nicht ?
 
Ein +2 hat beim MJ 2010 immer das PGD und die Reling.
Da Navi drin ist, gibt es keine Sensoren hinten sondern die Kamera.
Der +2 I-Way ist erst ab 9/10 lieferbar gewesen. Siehe #1
Aber wieso erklärt dir das dein Händler nicht:quest: oder redest du nicht mit ihm;)
 
Oben