@qashblack, warum hast Du Dir eigentlich einen Benziner gekauft ?
Ironischerweise hätte sich zum DAMALIGEN Zeitpunkt die Anschaffung des kleinen Diesel eher gerechnet, da ich damals noch täglich eine Arbeitsstrecke von 50km Überland hatte.
Jetzt würde er sich - auch wegen der Mehrkosten durch den DPF - nicht mehr lohnen da ich täglich nur noch 12km fahre und das ausschließlich in der Stadt. Ich bin mit der Leistung des 1.6er voll zufrieden und brauche auch keinen 6. Gang aber der hohe Verbrauch v.a. in der Stadt wurmt mich doch etwas. Da hatte ich mich damals etwas von den Werksangaben betrügen lassen (Spritmonitor kannte ich noch nicht). Bei mir gehen im Zweifelsfall Kosten vor Komfort, so reich bin ich nicht.

Bei @jiji scheint das nicht ganz so eng zu sein, obwohl es auch bei ihm wohl eine Schmerzgrenze bzgl. Spritkosten gibt. Ich erinnere mich da an den Bericht von @Q-Sense im Verbrauchs-Thread. Er hat ja auch den CVT (den es ja nur für den großen Benziner gibt!) und beklagte sich über einen ziemlich derben Verbrauch (12l), der auch bei verhaltener Fahrweise nicht zu senken sei.
 
Aber wenn Du selber nicht merkst das Du Leute mit Deinem schreiben hier beleidigst , kann man bzw ich Dir auch nicht mehr helfen. sorry.

wie denn, womit denn z.B ??? vielleicht liegt es an Deiner Toleranz ?
Deine Art zu schreiben nervt mich halt , sorry

Hallo Leute,

muß das sein?

Bedient euch bitte der PN-Funktion (Punkt 2.2 der Forenregeln) oder besser noch, geht freundlich miteinander um.

Gruß, hunterb52
 
Hallo jiji,
für den Benziner hast Du Dich wohl schon entschieden: Bei Deinen Fahrstrecken sicher sehr vernünftig.

Mit Automatikgetriebe brauchst Du etwa gleichviel Benzin, wie mit dem Schalter. Das gilt allerdings nicht für die Wandlerautomatik, z.B. beim QQ-Diesel.
Der Benziner hat eine CVT-Automatik (Continuously variable transmission). Dieses Getriebe schaltet nicht! Es hat keine Gänge, sondern dreht kontinuierlich hoch – ähnlich einem Elektromotor (durch 2 Kegelradscheiben mit Schubgliederband – ist inzwischen ausgereift, setzen viele große Autobauer ein). Manuell kann es geschaltet werden, da sind 6 Übersetzungsverhältnisse festgelegt. Die Automatik ist sehr komfortabel, und trägt zu entspanntem Fahren bei. (Wie immer man das bewerten möchte). Aber sie ist auch sehr gewöhnungsbedürftig, (vom „Fühlen“, Hören, nicht vom Handling) hauptsächlich wenn man von einem eher sportlichen Auto/Fahrstil kommt.
Les Dir den Beitrag #944 und #951 nochmal durch. CVT-Probefahrt Pflicht!
Gruß
QuatschQai
 
Sag mal Quatschqai, bestellt im April und der QQ ist immer noch nicht angekommen?!?!? :shok:
 
Hallo DrKnut,


wäre vielleicht in den nächsten Tagen geliefert worden – vielleicht auch nicht!
Siehe mein Beitrag Qashqai: „Bestell- und Lieferthread“ #2843. Oder auch #349 unter „Erfahrungen mit EU-Händlern“.
Bin gerade dabei was Neues auszubrüten, ist aber noch zu früh, um zu gackern.


Gruß
QuatschQai


PS.: Habe mehrfach versucht meine Signatur zu ändern. Zuerst nur „Vertragsrücktritt“ drangehängt. Fehlermeldung: „Zu viele Zeilen muss gekürzt werden“. Also gekürzt: Dasselbe. Kürzer gemacht als jetzt: Dasselbe. Habe ich gedacht: Liebe mich am Abend (L.m.a.A.), und habs so gelassen.
 
Schöne Grüße aus dem verschneiten Ruhrgebiet,
bis jetzt hatte ich nur Benziner, fahre nun seit ein paar Tagen einen sehr sehr leisen Diesel und bin total überrascht. Das Motorenthema scheint hier sehr heikel, sodass die Frage nach dem Automatikgetriebe mehr oder weniger untergegangen ist, finde ich. Bin leider erst einen Tag einen Leihwagen mit Automatik gefahren und fand das nicht so prickelnd. Höre aber im Kollegenkreis bei den Schnee- und Eismassen hier, dass die wohl alle mit ihren Automatikwagen Probleme haben. Vielleicht können da mal ein paar Automatikwagenbesitzer was zu schreiben!?

Wünsche allen fröhliche Weihnachten,
BineCR
 
Hallo zusammen und ein schönes Weihnachtsfest.....

meiner Meinung nach ist man mit einem Schaltwagen besser bedient....:exc:
hier kann der Fahrer selbst bestimmen mit welchen Drehzahlen er sich fortbewegen will.....:smile:

Gruss

Duedo
 
Mit meinem CVT (gibt es nur für 2,0l Benziner) hatte ich bis jetzt noch kein Problem. Und wenn, dann kann man immer noch auf "manuell" gehen.
Aber aus Deinem Beitrag lese ich, dass Du eher zu einem Diesel tendierst?
 
Oben