Hallo
@roody11 ,
aus welcher Gegend kommst Du denn?
Vielleicht kannst Du ja mal bei einem anderen Forenkollegen mitfahren, um zu sehen, wie sich ein QQ verhält, der schon z.B. 3 Jahre alt ist und 50.000km auf dem Zähler hat. Wenn Du nett fragst und es räumlich, zeitlich und vom QQ Modell her passt... Wobei Du dann nur eine Stichprobe vor Dir hättest. Einzelne Eigenschaften könnten dann bei Deinem zukünftigen QQ wieder um Nuancen anders sein. Aber um sich eine erste Meinung zu bilden vielleicht trotzdem sinnvoll.
Meine persönliche Meinung zum Qashqai J11:
Ich denke, es ist ein richtig gutes Auto, mit Verbesserungspotenzial in einzelnen Bereichen:
- Das Fahrwerk empfinden manche als unausgewogen, holprig und hart. Ich hatte bei meinem J11 Bj. 2016 das Gefühl, daß der Wagen ständig leicht in Bewegung ist (fahrwerksseitig unruhig). Er lag nicht ruhig und satt auf der Straße
- Die Verarbeitung im Innenraum könnte besser sein. Ab und zu knarzt es immer irgendwo. Besonders auf schlechten Strecken.
- Das alte Navi im vor-Facelift J11 ist im Vergleich zu modernen Geräten schlecht.
- Die Geräuschdämmung zu den Rädern hin und zum gesamten Fahrwerk könnte besser sein.
- Die Stoffbezüge der Sitze verschleißen im Wangenbereich / Einstiegsbereich schnell.
- Der 1.2 DIG-T mit 115 PS gilt als anfällig für Motorschäden.
- Mache Fahrer hatten bzw. haben Probleme mit der Sitzheizung, den Parksensoren, dem Sensor für den Notbremsassistenten.
- Positiv ist: Die Unterhaltskosten sind niedrig, der Wiederverkaufswert stabil und gut. Das Auto hat keine generellen schwere Konstruktionsmängel, es verhält sich generell bzgl. Reparaturen und Ausfällen eher unauffällig (einzige Ausnahme sind manche 1.2 DIG-T Motoren, aber dieses Modell kann man ja umgehen, der 1.6 DIG-T ist klasse).
Just my 2 Cents...