QASHQAI J11: Kaufberatung bitte :)

Hallo @hunterb52 , es scheint, daß ich meinen Text oben im Nachhinein nicht mehr als Offtopic markieren kann. Jedenfalls konnte ich den Button soeben nicht finden. Beim nächsten mal markiere ich den Text schon beim Erstellen als OT, falls zutreffend. Sorry...
 
Hallo Leute,

habe vor, mir eventuell einen Benziner, Nissan Qashqai J11B N-Connecta zu kaufen. Da ich vorher noch nie einen Nissan Qashqai besessen habe, bin ich diesem Forum beigetreten und erhoffe, Erfahrungen/Informationen von Euch über diese Schiene zu erhalten. Habe das neue Model J11 mit 140 PS Probe gefahren und fand das Fahrverhalten, Abzug und die umfangreiche Ausstattung gut. Auch der Anschaffungspreis bei einer Tageszulassung, ist im Gegensatz zu anderen SUV (Seat Ateca, Skoda Karoq, u.s.w) noch erschwinglich. Was mir für den Kauf zu Bedenken gibt, ist zum einen die Aussage von einem mir bekannten Automechaniker, der gemeint hat: Der Nissan Qashqai wäre anfällig für Reperaturen. Und der Beitrag von manchen Mitgliedern in Bezug auf die Eigenschaft, daß der Nissan Qashqai bei Unebenheiten, die Geräusche/Klappern ins Cockbit ungefiltert weiter gibt. Bei der Probefahrt, habe ich diese Geräusche vernommen, fande es jedoch nicht so schlimm. Nur wie ist es, wenn das Auto drei oder vier Jahre auf den Buckel hat (bei einer Fahrleistung von gut 15000 Km im Jahr)?

Bin jedem dankbar :), der schon paar Jahre einen Nissan Qashqai besitzt und mir mit seiner Erfahrung weiter helfen und meiner Entscheidung erleichtern kann.
 
Ich habe gerade meinen 3.QQ seit 2019 bestellt. Mit dem 1. gab es nie Probleme. Mit dem 2. nur während der Garantiezeit (vor allem Klima und viel Kleinkram) und habe mich dennoch wieder für einen QQ entschieden. Wie bei jeder Marke, gibt es auch bei NISSAN Montagsautos und man kann Glück, aber auch Pech haben. Ich wechsle in der Regel alle 5 Jahre und ca. 100T km, so dass ich noch keine Langzeiterfahrung habe.

Beim Kauf von meinem Neuen, habe ich jetzt aber drauf geachtet, dass er nicht nur 6d-Temp hat, sondern auch schon das neue Connect mit TomTom, CarPlay, Android Auto usw.
Mein Händler hatte auch noch reichlich gute Angebote mit 6b oder auch 6d-Temp, aber alle noch mit dem alten Connect - und das gefiel mir bei meinem aktuellen J11 aus 2014 noch nie (unbrauchbare Apps, schlechte Navigation und Stauwarnungen, ...). Auch hatte der Händler Fahrzeuge angeboten, deren Radio kein DAB/DAB+ hat. Angeblich für Osteuropa gebaute Wagen, die aber nicht als EU-Fahrzeuge bzw. Re-Importe gelten. Hatte laut Aussage des Verkäufers NISSAN günstig den Händlern angeboten.


Mir waren die Punkte trotz höheren Kaufpreis wichtig
 
@littlepiet
Beim Kauf von meinem Neuen, habe ich jetzt aber drauf geachtet, dass er nicht nur 6d-Temp hat, sondern auch schon das neue Connect mit TomTom, CarPlay, Android Auto usw.
Mein Händler hatte auch noch reichlich gute Angebote mit 6b oder auch 6d-Temp, aber alle noch mit dem alten Connect - und das gefiel mir bei meinem aktuellen J11 aus 2014 noch nie (unbrauchbare Apps, schlechte Navigation und Stauwarnungen, ...).
Mir waren die Punkte trotz höheren Kaufpreis wichtig

Genau so war es bei mir auch. Stand bei mir auch direkt so fest. 6d-Temp und vor allem das neue Connect was ich dem Händler direkt klar machte! Das alte Connect wollte ich unter gar keinen Umständen mehr und wäre ansonsten todunglücklich geworden.

Nun bin ich hellauf begeistert und völlig zufrieden! Alles richtig gemacht🙂👍
 
@TSamui
ich habe gestern vorab schon einmal die Betriebsanleitung für den Wagen und fürs Connect erhalten.
Von außen hat sich bis auf die andere Anordnung der Knöpfe ja nichts geändert, aber die neuen Funktionen, sind echt der Hammer.
Muss jetzt leider noch bis zum 13. warten - über Karneval läuft beim Händler leider nur Notbetrieb ...
 
Hallo @roody11 ,
aus welcher Gegend kommst Du denn?
Vielleicht kannst Du ja mal bei einem anderen Forenkollegen mitfahren, um zu sehen, wie sich ein QQ verhält, der schon z.B. 3 Jahre alt ist und 50.000km auf dem Zähler hat. Wenn Du nett fragst und es räumlich, zeitlich und vom QQ Modell her passt... Wobei Du dann nur eine Stichprobe vor Dir hättest. Einzelne Eigenschaften könnten dann bei Deinem zukünftigen QQ wieder um Nuancen anders sein. Aber um sich eine erste Meinung zu bilden vielleicht trotzdem sinnvoll.

Meine persönliche Meinung zum Qashqai J11:
Ich denke, es ist ein richtig gutes Auto, mit Verbesserungspotenzial in einzelnen Bereichen:
- Das Fahrwerk empfinden manche als unausgewogen, holprig und hart. Ich hatte bei meinem J11 Bj. 2016 das Gefühl, daß der Wagen ständig leicht in Bewegung ist (fahrwerksseitig unruhig). Er lag nicht ruhig und satt auf der Straße
- Die Verarbeitung im Innenraum könnte besser sein. Ab und zu knarzt es immer irgendwo. Besonders auf schlechten Strecken.
- Das alte Navi im vor-Facelift J11 ist im Vergleich zu modernen Geräten schlecht.
- Die Geräuschdämmung zu den Rädern hin und zum gesamten Fahrwerk könnte besser sein.
- Die Stoffbezüge der Sitze verschleißen im Wangenbereich / Einstiegsbereich schnell.
- Der 1.2 DIG-T mit 115 PS gilt als anfällig für Motorschäden.
- Mache Fahrer hatten bzw. haben Probleme mit der Sitzheizung, den Parksensoren, dem Sensor für den Notbremsassistenten.
- Positiv ist: Die Unterhaltskosten sind niedrig, der Wiederverkaufswert stabil und gut. Das Auto hat keine generellen schwere Konstruktionsmängel, es verhält sich generell bzgl. Reparaturen und Ausfällen eher unauffällig (einzige Ausnahme sind manche 1.2 DIG-T Motoren, aber dieses Modell kann man ja umgehen, der 1.6 DIG-T ist klasse).

Just my 2 Cents...
 
Ähemmm... wenn er den J11b kaufen will, kann er den 1.6er nicht bekommen.;)

Bei mir ist es jetzt auch der dritte Qashqai. Nach dem J10 und dem J11 mit 1.6er Motor wird es nun der J11b mit 160 PS. Das aber auch nur, weil ich diesmal ein Automatik-Getriebe haben wollte. Probegefahren bin ich auch den 140PS Wagen. Hat mir gefallen. Meines Erachtens leiser als der 1.6er. Gut, das wird wohl an der verbesserten Dämmung liegen.

Ich denke, man kann mit den Quashqais nicht so viel verkehrt machen. Bei mir selbst gab es zwar auch einige Mängel (Parksensoren vorne und Getriebe wurden getauscht), aber das war unproblematisch über die Garantie abzuwickeln. Von der Verarbeitung kann ich nicht meckern. Die Beklebung der B-Saüle außen war ein bisschen knapp und hat sich gelöst...Garantie, kein Problem. Innen klappert es nur, wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre. Ansonsten alles gut.
 
Oben