QASHQAI J11: Kaufberatung bitte :)

Ja, dann hoffen wir mal, daß uns die Qualität lange erhelten bleibt :smile:.

Gruß, Holger
 
Reifenbestellung

Hallo Community,:)

ich hoffe ihr könnt mir in diesem Thread weiterhelfen.

Nächsten Donnerstag bekommen wir unseren neuen J11.:mrgreen: Das Problem ist das wir noch Winterreifen benötigen und diese gleich im voraus (ohne Fahrzeugbrief) bestellen wollten. Das Problem an der ganzen Geschichte ist: Über euch haben wir schon die HSN und TSN Nummer ehrausgefunden. Aber Reifen.com möchte noch weitere Daten aus den Papieren haben... Vor allem sagt er das die TSN Nummer (AHT) sechsstelleig sein sollte....

Könnt Ihr mir hier helfen wo ich diese Daten herbekomme?

Gruß,


Hans
 
Laut meiner Zulassungsbescheinigung (Pos. 2.2) ist die TSN-Nummer 8-stellig: 3 Buchstaben und 5 Ziffern. Für Steuer und Versicherung habe ich bisher aber immer nur die Buchstabenkombination gebraucht.
 
Auch bei den Rädern braucht man nur die 3 Buchstaben und 4 Zahlen welche ja bei jedem Nissan gleich sind (1329). Grundsätzlich reicht auch die genaue Beschreibung (z.B. Reifenschreiber). Also 1.6er DIG-T oder 1.2er Diesel 4x4 und natürlich J10 oder J11. Mit der genauen HSN+TSN möchten sich manche Händler absichern weil es "dumme" Kunden gibt, die nicht genau wissen was für ein Auto sie haben. ;) Viele wissen verständlicherweise nicht was J10 und J11 bedeutet.
 
Ist veraltet. Ich hab ET 38. Kommt aber immer auf die Felgen an. Bei den Dezent TD gehen ET 38 und ET 40. Natürlich ohne Eintragung.
 
Wichtiger ist jetzt zuerst mal ist es der Benzinger oder der Diesel.

beim Benzinger 120kW/163PS ist die Auswahl kleiner da noch nicht soviele für den zugelassen sind, war anfangs Jahr noch ganz mager nicht mal eine Handvoll.
Inzwischen ist die Auswahl schon einiges grösser, immer noch riesig aber man hat wenigsten eine Wahl.
 
Hallo,
Es gibt im Moment schon eine recht große Auswahl an Rädern für den 120 KW QQ. Einfach mal bei den üblichen Internethändlern stöbern, da fällt die Auswahl schon schwer wie ich finde. HSN und TSN Nr reichen hier zum konfigurieren völlig aus, oft geht es auch über den direkten Fahrzeug Typ.
Nur bei einem Händler gab es den 120KW Motor noch nicht...;)
Ich persönlich habe mir Felgen von Autec ausgesucht, Größe 7,5x17 mit ET 38 mit 215/60 R17. Sehen als Winterräder recht hübsch aus wie ich finde, und sind vor allem Winter geeignet und pflegeleicht.
VG
 
Nur wissen wir nicht welche das sind. Autec hat viele. ;)

Ich hab mir meine Dezent auch wegen der Pflege ausgesucht. 5 dicke, glatte Speichen sind einfacher zu reinigen wie die filigraneneren mit Vertiefungen und zig Speichen.

btw wintertauglich sind eigentlich aber selbst die Tekna Felgen. Ich, und viele andere hier, haben die beim J10 für Winterreifen genutzt. Nach 4 Jahren sahen die noch wie neu aus. Allerdings bin ich auch kein Vielfahrer. Aber wenn man tatsächlich neue Felgen für den Winter kauft ist es natürlich angebracht gleich lackierte zu nehmen.
 
Oben