QASHQAI J11: Klappern im Innenraum.

Leidliches Thema mit den Nebengeräuschen.

Mein :mrgreen: meinte, nachdem er die Lüftungsdüsen gedämmt hatte, dass man ein Auto nicht vollkommen ruhig bekommt, da die Motoren immer leiser werden.

Ist leider nur ein schwacher Trost, wenn es einen nervt.

Einen Anteil daran haben bestimmt auch die 19 Zöller mit den 45er Reifen.

Da wird jede Querrille vom Armaturenbrett mit einem Knacken beantwortet. Hätten mal 55er draufpacken sollen. Die wären auch günstiger gewesen.

Na ja, ist halt keine S-Klasse.

Ansonsten aber supi Fahrzeug.
 
Ich hab so einige Stellen die knarzen oder klappern der nächste Sommer kommt bestimmt dann wirds wieder lustig. Hab mich mittlerweile dran gewöhnt, weil machen kann man eh nix! Hab im Netz einiges über das Thema gefunden z. B. Hyundai, Kia, Mazda hab ich selber persönlich erlebt war ein Leihwagen machen alle Geräusche. Ist halt so bei den billigen Plastik das muß man grad anschauen schon hats nen Kratzer.:smile:
Übrigens meine Stellen die klappern. Handschuhfach wenns voll ist, Rahmen vom Schaltsack, linke Armlehne, Schaltknauf macht dauernd klick beim schalten.
 
Klappern im Heck Beifahrerseite

Klappern im Heckteil - Beifahrerseite - Seitenteil, wo der Tankstutzen sitzt. Bei jeder kleinen unebenkeit klappert es - es nervt einfach nur. Vieleicht gibt es jemanden, der die gleichen Erfahrungen gemacht hat.

J11 - EZ 31.08.2015
 
Du hast doch nicht etwa beim letzten Tanken vergessen, den Tankdeckel draufzuschrauben? Sollte es in solch einem Fall keine Warnmitteilung geben?
 
Wer fühlt sich denn da gleich auf die Füße getreten. Um Hilfe bitten und auf gut gemeinte Ratschläge so reagieren. Keiner ist fehlerlos, oder eventuell doch ???
 
@ boernin: Es war nicht meine Absicht, Dir auf die Füße zu treten.

Soll sogar schon mal vorgekommen sein, dass jemand losgefahren ist und die Zapfpistole befand sich noch im Einfüllstutzen. Gut, das ist nun doch ein anderes Thema.

Aber im Ernst: Ich bin der Meinung, bei einem Fahrzeug mal gelesen zu haben, dass es eine Tankdeckelkontrolleuchte hat, die anzeigt, dass der Tankverschluss nicht richtig draufgeschraubt ist bzw, der Tankdeckel nicht geschlossen wurde. Oder sollte ich mich so täuschen?
 
Beim QQ habe ich noch nirgends eine derartige Kontrollleuchte gesehen. Aber ansonsten muss ich DEAL recht geben, man sollte keine, auch noch so blöd scheinende, Ursache ausschließen. Eine weitere Möglichkeit könnte ein loses Teil unter dem Ladeboden oder eine nicht eingerastete Laderaumabdeckung sein.
 
@boernin, im Forum war mal was von defekten Tankklappenfernentriegelungen zu lesen, wenn ich mich recht erinnere. Wenn da was abgebrochen oder ausgehängt ist, kann das auch klappern. Würde mal danach schauen lassen.

Wenn es das wäre, stehst Du bald an der Tanke und bekommst unter Umständen deine Klappe nicht mehr auf.

Gruß, Holger
 
Oben