Qashqai / Qashqai+2: Klappschlüssel nachrüstbar?

Interessenten für einen Klappschlüssel


  • Umfrageteilnehmer
    62
Hi,

war heute erneut beim Schlüsseldienst und habe "reklamiert". Darauf noch einmal nachgeschliffen und jetzt scheit es zu funktionieren. Werde heute mal die Elektronik umbauen und ausprobieren, ob er startet.

Gruß
 
War gestern beim zweiten Schlüsseldienst, hat sich auch nicht getraut und gefürchtet, den Rohling zu versauen. Aber ich bekam die Zusage, daß ein Schleifen möglich ist, wenn ich den Rohling selber kürze.
Also mach ich das und versuche es heute noch einmal.
Der nette Herr hat übrigens auch einen QQ bestellt ;)
 
Grr, nun ist er geschliffen - aber passt nicht :shok:
Hab es dann verglichen, an einer Stelle ist viel zu viel weg :wand:
Also werde ich wohl das Original-Schwert in den Klappschlüssel einsetzen müssen.
 
Ich habe mir, wie von bughunter beschrieben, zwei zusätzliche Rohlinge bestellt. Nun muss ich feststellen das der rohe Abstand vom Flipkey und dem Einzelbart doch unterschiedlich ist. Meint ihr ich sollte den Flipkey schleifen lassen oder doch gleich den nachbestellten Rohling?


 
Hi,

also meiner funktioniert nun endlich. :)


@-Ölbaumpflanzer,
ist er Flip-Key aus China? Meiner hatte nämlich eine Spitze dran.

Ist der zusätzliche Rohling nur angelegt? Wenn ja, dann ist bei richtig Befestigung der Abstand zum Gehäuse auch weniger.


@-Bughunter,
wenn du den originalen Schlüssel "angebracht" hast, kannst du bitte vor Schließung des Gehäuses mal Bild/er einstellen? Ist wegen der Befestigung.

Gruß
 
Hi,

danke für die Info.

Also mein Flip-Key aus China wurde von Schlüsseldienst gekürzt und anschließend geschliffen (und einmal nachgeschliffen). Und wie geschrieben, er funktioniert.

Gruß
 
So nun ist meiner auch komplett. Habe den neuen Rohling heute schleifen lassen und alles funktioniert. Das einzige was nicht so schön ist, die Taster sitzen sehr tief, aber daran werde ich mich schon gewöhnen. Zu Ohne: Ich habe jetzt festgestellt warum der erste Schlüssel abgebrochen ist. Die Bohrung für den Kerbstift war sehr schräg und so wurde der Schlüssel hinten gesprengt. Bohrung nochmal nachgebohrt und nun hält es.:cheesy::cheesy:
 
Hi Didi,

was lange währt, wird endlich gut. ;) :)

Danke für die Info.

Das mit den Tastern empfinde ich auch so. :cool:

Den Rohling, der nun geschliffen worden ist, ist das einer von den "nur" blank Rohlingen?
Ich muss den ersten defekten Rohling auch noch gegen einen von den "blank Rohlingen" tauschen und diesen dann auch als Klappschlüssel umbauen (dafür allerdings noch die Schalen bestellen).

Gruß
 
Oben