QASHQAI J11: Klimaanlage J11B

Habe den Eindruck, habe ich auch schon mal in irgend einem Thread geschrieben, dass hier im Forum auf hohem Niveau gejammert, geklagt, sich beschwert wird.
Auch andere Hersteller " kochen nur mit Wasser", denn auch deren "Kisten" haben kleine und größere Mängel ... wird meist nur kleingeredet und verschwiegen.
Meine Meinung!
Beispiele kenne ich genug.


Off-Topic:
Hier im Forum sammlen sich immer mehr Gründe KEINEN Qashqai J11 zu kaufen... jemals... Egal welcher Thread, irgendwas ist immer Scheiße an der Kiste...
Das sehen aber nicht alle Foristen so ;)
 
Ich sehe es auch so - der QQ ist an sich ein gutes Auto mit manchen Schwächen im Detail , aber genau gleich wie bei allen anderen.
Wir hatten zuvor einen Opel Mokka. Der ist m.E. besser und mit hochwertigeren Materialien verarbeitet, dafür ist er aber eine Hoppelkiste und weitaus unkomfortabler zu fahren als der QQ. Diesbezüglich bereue ich keine Sekunde den Wechsel auf Nissan, da Komfort mir wichtig(er) ist. Dafür nehme ich ein bisschen mehr an Hartplastik im Innenraum in Kauf.

Und es ist nix Neues.... in einem Forum werden eher Probleme gewälzt , sodass der Eindruck entsteht, dass so ein Auto katastrophal ist, und man es am besten gleich wieder verkaufen sollte.
 
Und es ist nix Neues.... in einem Forum werden eher Probleme gewälzt , sodass der Eindruck entsteht, dass so ein Auto katastrophal ist, und man es am besten gleich wieder verkaufen sollte.
Prinzipiell muß man auch in objektive und supjektive Mängel unterscheiden. Wie bei allen Automarken auch, gibt es Schwachstellen und Probleme aber manche "Mängel" liegen auch ganz im Auge des Betrachters.
Wie oft haben wir hier im Forum schon erlebt, daß manche Nutzer ihr Auto nicht richtig kennen, keine Anleitung lesen oder einfach mit der Technik überfordert sind.
Abgeleitet vom Spruch "Das größte Problem sitzt vor dem Computer", kann man sagen, "sitzt im Auto" ;).
 
Das war nicht das Auto gemeint, sondern diese Änderung. Heute z.B. früh morgen fahre zu Arbeit, +6 Grad. Eben nach Hause gekommen, von +6 bei Start bis +8 bei Ankunft, hoch geklettert, obwohl ist schon +16 Grad. Was soll das? So was hatte mein Schwager im seiner BMW 3er in 2002.
 
Heute z.B. früh morgen fahre zu Arbeit, +6 Grad. Eben nach Hause gekommen, von +6 bei Start bis +8 bei Ankunft, hoch geklettert, obwohl ist schon +16 Grad.
War auch heute Vormittag zum Einkauf unterwegs. Aber so ein Verhalten der Klimaanlage, wie Du es schilderst, konnte ich definitiv nicht feststellen. Ganz im Gegenteil.
Vielleicht solltest Du die Klimaanlage mal überprüfen lassen. Kann ja auch irgend etwas nicht in Ordnung sein.
 
Das war nicht das Auto gemeint, sondern diese Änderung. Heute z.B. früh morgen fahre zu Arbeit, +6 Grad. Eben nach Hause gekommen, von +6 bei Start bis +8 bei Ankunft, hoch geklettert, obwohl ist schon +16 Grad. Was soll das? So was hatte mein Schwager im seiner BMW 3er in 2002.

… bei mir wird die aktuelle Außentemperatur korrekt (wenn ich zum Beispiel Zündung anmache oder Starte) angezeigt.
Die Klima arbeitet auch wie sie soll (ähnlich wie BMW, VW und sonstige) … und ich weiß wovon ich spreche … fahre bei Serviceeinsätzen immer mal verschiedene Fahrzeuge diversen Marken (Mietwagen) usw. UND ich schraube selber an verschiedenen Kisten... und wenn ich mal so ne Renull-Kiste bekomme, dann bin ich aber bedient …
ES GIBT KEIN AUTO, WAS MÄNGELFREI IST … wer suchet der findet auch (dem Einen stört's, dem Anderen nicht)


Tut mir ja leid, wenn manche solch gravierende Probleme haben (bis jetzt hatte ich nur ein Klappern der Lüfterblende an der Frontscheibe - selbst behoben und gut ist …), aber dafür gibt es Werkstätten und Garantie. Natürlich muß der Fehler reproduzierbar sein, sonst winkt der "Freundliche" ab ...

… so, nun Feuer frei ;)
 
Oben