Qashqai J12: Klimaanlage

Nun, ich hatte vor einem ersten Start die Klima auf 16° C gedreht und dann mit Power gestartet. Der Motor sprang an und die Kühlung setzte ein. Ich bin losgefahren und habe dann die Temp. auf 22° C geändert, Nach kurzer Fahrt ging der Motor aus und die Kühlung lief weiter bis -- ich schätze das Kühlmittel zu warm war oder ähnliches, dann sprang der Motor wieder an und bewegte den Kühlköpressor. Erscheint mir recht logisch, denn alle Elektrik wird letztlich vom 1.5er gespeist.
 
Das ist das typische Verhalten, wenn Du in den Einstellungen Eco-Klimaanlage aktiviert hast. Kalt - warm - kalt - warm usw. Eben weil die Klimaanlage komplett elektrisch läuft und im Eco-Betrieb nur dann was macht, wenn der 1,5er mitläuft. Deaktiviere diesen Eco-Quatsch, und du wirst sehen, dass die Klimaanlage ihrem Namen gerecht wird und eine gleichmäßige Wärme (oder Kälte - je nachdem) in den Innenraum bringt. Kostet vielleicht bissel mehr Strom und damit ein Quäntchen mehr Benzin, ist aber für den Fahrkomfort unerlässlich. (Meine Meinung)
 
Ja, ja habe ich schon festgestellt, 22,5°C und die Fahrgeschwindigkeit erhöht wird es kalt im Auto. Auf 23°c hochgeregelt, leider gefühlt zu warm. Werde die ECO -Charakteristig mal erforschen.
 
Hallo hier bin ich wieder wie versprochen. Mein Qq j12 e-power schaltet wie schon beschrieben die Klimaanlage oft von meiner Einstellung selbständig auf Automatik und 23°C um. Wie man nachlesen kann habe ich auch erfolglos den eco Betrieb der Klimaanlage in den Einstellungen abgewählt. Das Umstellen auf Automatik erfolgte seit Ende März 12 mal. Und ich bin ein "Wenig Fahrer". Das Auto war nun einen Tag in der Werkstatt. Nissan kennt den Fehler nicht, kann auch derzeit nichts machen. Also bitte jeder der das Problem auch hat in seiner Werkstatt vorsprechen! Nicht nur selbst herumdoktern. Vielleicht geht dann mal was.
Grüße von sommertaler
 
Nur mal so ne Idee, bei mir lag es an einer selbst installierten Induktions ladematte. Diese verursachte sehr schlechten DAB Radio Empfang sowie gelegentlichen Schlüssel nicht gefunden und auch warum auch immer das verstellen der Temperatur. Seit dem ich diese Induktionsmatte entfernt habe sind alle Probleme verschwunden.
 
Hallo, ich bin heute wieder in die Werkstatt gefahren da der Fehler wieder auftrat. Es scheint nun so das man versuchen will mit dem Tausch der Klimasteuerung dem Fehler auf die Spur zu kommen. Im Auto ist eine Ladeschale zum induktiven Laden vorhanden die ich bisher aber nicht genutzt habe. Aber danke für den Hinweis!
 
Wäre gut wenn Sie berichten welcher Fehler gefunden wurde.
Es gibt auch eine verstecktes Diagnosemenü wenn Sie die Camera Taste gedrückt halten und dann den Lautstärkeregler links rechts links rechts links rechts drehen. Da kann man auch hinterlegte Fehler sehen und selbst Diagnosen durchführen.
 
...bis heute, nach fast 4 Monaten, ist nichts passiert, die Werkstatt wartet angeblich auf die Ersatzsteuerung um sie auszutauschen. Ich bin echt enttäuscht.
 
Oben