Wenn alles auf Automatic steht ist dies normal. Der Motor muß erste eine bestimmte Temparatur habe um z.B. zu heizen, Denn sonst würde er nur eisige Luft ins fahrzeug befördern. Wenn man Lüftung sofort haben will enweder Automatic aus oder Defrost.
 
Kann es sein, dass auch andere Einstellungen (Sprache, Bordcomputer) nicht gespeichert werden? Dann ist es der altbekannte Fehler mit der vergessenen Sicherung, die bei der Übergabe eingedrückt werden muss.
(Bei mir war das so.)
Dann ab zum :mrgreen:, ist in 5 Minuten erledigt.

Es war die fehlende Sicherung die beim Transport entfernt wird damit die Batterie sich nicht entläd. Kleiner Fehler große Wirkung!;)
 
Danke netterjunge,

nur, wo ist denn die fehlende Sicherung. Nur so, falls mich es trifft. Meiner kommt nämlich noch. ;)

Gruß Ego
 
Könnt ihr bei euren Fahrzeugen auch einen extrem deutlichen Leistungsverlust bemerken, wenn die Klimaanlage ziemlich stark läuft? Klar das man mit laufender Klima etwas einbüßt, aber es kommt mir irgendwie verhältnismäßig viel vor.
 
Klimaautomatik, Funktionsweise

Hallo
Mein 2.0 dCi, besitzt ja eine Klimaautomatik. Dazu habe ich eine Frage. Wie wird der Klimakompressor geregelt. Wird dessen Leistung variabel geregelt, oder läuft er dauernd mit voller Leistung. Im letzten Fall müsste ja die Raumtemperatur durch zuführen von Warmluft aus der Heizung automatisch konstant gehalten werden.

Viele Grüsse
Braun
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

heute , 19.08.12, war es zugegebenermassen sehr warm, 38 Grad lt Außentemperaturanzeige. Dennoch, aus den Lüftungsschlitzen kam nicht richtig kalte Luft. Entweder ist die Klima schwach ausgelegt oder es fehlt Gas. Klimawartung war vor 1 Jahr bei KM Stand 40 tsd. Aktuelle stehen 52 Tsd auf der Uhr.

Ich schreibe es deshalb weil ich nach der Feststellung beim Qashqai mit einer C Klasse von MB gefahren bin (Ja ich weiss ist viel teurer im Neupreis) und dort wirklich kalte Luft aus der Lüftung kam (auch heute).

Dennoch werde ich mal einen Klimaservice machen lassen und mal sehen ob es sich verbessert. So richtig toll ist die Klimaautomatik ja nicht beim QQ aber kalt sollte es schon werden.

Fahrzeug: QQ+2 Tekna Automatik, 2.0 DCI. EZ 03/2009 mit aktuell 52 tsd KM.

Gruss Frank
 
Können wir nicht bestätigen, dass die Klima schlecht wäre. Wir sind gestern bei schönstem Wetter 400 km durch die Republik gefahren. Laut Anzeige waren es draußen zwischen 36-40 C°. Die Klima lief auf kleinster Stufe und das hat vollkommen ausgereicht. Bei Tempo 160 km/h war es eher noch zu kalt als zu warm im Auto. Da man die Düsen aber entsprechend anklappen kann, sind wir sehr zufrieden mit dem Qashqai.

Die Luft, die aus den Düsen kommt ist mehr als kalt. Ich vergleiche die mit einem 3er BMW (2 Jahre alt). Der macht es auch nicht besser. Eher schlechter. Der bläst die Luft zu sehr in Richtung Augen!

Fahr mal zum:) Ich denke dir fehlt Kältemittel...
 
Hallo
Ich weiss ja nicht wo Frank gefahren ist. Bei einer Überlandfahrt dürften diese zur Zeit herrschenden Temperaturen noch unproblematisch sein (genügend Fahrtwind). Aber in einer Stadt, von Ampel zu Ampel, oder bei stop and go. Könnte mir vorstellen, dass da die eine oder andere Klimaanlage aussteigt.

Viele Grüsse
Braun
 
Nein, mit Stadtverkehr darf das nichts zu tun haben. Die Klima muss kühlen, auch bei 40 Grad. Binnen 5 Minuten sollte sich der "Erfolg" einstellen. Ich persönlich fahr fast nur Großstadtverkehr und kenne hier keine Probleme.
 
Oben