Normalerweise läuft die Klima bei zu wenig Fühlung nicht an da im Normalbetrieb sich durch Verflüchtigung von Klimamittel sich der Druck ja langsam abbaut und somit den Druckschalter richtig auslöst , jedoch bei einer Wartung und Evakuierung des Systems bei der das Kühlmittel komplett abgesaugt wurde und das System auf einen dem Fahrzeug/Hersteller angegebenen Unterdruck kommt kann es schon mal vorkommen das dann der Druckschalter falsch reagiert sollte die Anlage ohne Kühlmittel in Betrieb genommen werden , hier entsteht dann am Rohr vom Kompressor her führend eine sehr hohe Hitze und das Rohr erwärmt sich extrem ,bei nur kurzem Betrieb der Anlage , heißt unter 2-5min. dürfte normal nichts groß passieren, sollte die Anlage jedoch länger in diesem Zustand laufen wird´s schon komplizierter was dies angeht und mit empfindlichen Defekte der Anlage ist auszugehen bis zu Totalausfällen . Hier kann dann schon mal der Kompressor , Klimakühler , Wärmetauscher usw. zerstört bzw. beschädigt werden und somit auch schwierig hier binnen kurzer Zeit genau festzustellen ob und was genau defekt ist und zur Fehlfunktion nun führt . Zu dem Monteur bei deinem :mrgreen: , der hat sich da offensichtlich einen etwas größeren Schnitzer geleistet , geht aber in der Regel nicht auf dein Konto sondern auf dessen des :mrgreen:.