...so langsam könnte Nissan mal erwachen...:noe:
 
Hallo zusammen,

hatte heute das Problem, dass sich die AUTO-Taste der Klima-Automatik nicht mehr deaktiviren ließ, hat jemand eine Idee was die Ursache sein kann?

Nun ist die Kühlleistung m.E. auch miserabel, kann ich evtl. selbst prüfen ob Kühlmittel feht, oder ist das nur in der Werksatt möglich?
 
Lass beim :mrgreen: die Klimaanlage checken, da fehlt Kühlmittel. Der Selbsterhaltungstrieb des QQ unterbindet da den Betrieb.
 
..vielen Dank für die Hinweise. War gerade nochmal mit dem QQ unterwegs. Ich habe nun die gesamte Klimaautomatik über einen längeren Zeitraum aus gelassen. Dann ist auch die AUTO-Taste erloschen gewesen. Schalten man diese dann aber wieder ein, lässt sie sich nicht mehr deaktivieren.

Ist das wirklich so eine Art Notlauf-Programm, oder war das Spaß hammuqq? :quest: Was mich dabei wundert ist, dass sich die KA wie gesagt ein- und ausschalten lässt.

Auf alle Fälle machen ich mich nun mal schleunigst auf zum KA-Service. :cool:
 
..so, Kühlmittel ist aufgefüllt und die KA arbeitet wieder. Der Meister meinte, dass der Komprssor automatisch abgeschaltet wird, wenn nicht mehr genügend Kühlmittel im System ist.

Das deaktiveren der AUTO-Taste ist nur mittels einer der unteren Tasten z.B. Fußraum oder Frontscheibe möglich. Bis dato konnte ich in allen Lebenslagen die AUTO-Taste aktiveren und deaktivenren. Ich frage mich nun nur noch ob dies so normal ist. Wie ist das bei Euch?
 
....
hatte heute das Problem, dass sich die AUTO-Taste der Klima-Automatik nicht mehr deaktiviren ließ, hat jemand eine Idee was die Ursache sein kann?
....
"Auto" lässt sich bei meinem QQ auch nur durch den Druck auf eine andere Luftverteilungstaste oder durch manuelles Verstellen des Lüfters deaktivieren und nicht durch nochmaligen Druck auf die "Auto"-Taste. Bei meinem BMW ist das genauso.
 
OK DANKE für den Hinweis, aus dem Octavia kenne ich das auch genau so. :idea:

Wie gesagt konnte ich bis vor kurzem die Automatikfunktion mit der AUTO-Taste jederzeit ein- und ausschalten.

hunterb52 vermutet ja ein Defekt der Bedieneinheit. Sei´s drum, ich kann auch mit der derzeitigen Situation leben, auch wenn´s womöglich nicht der Auslieferzustand ist. :red:
 
Oben