Nachtrag:

Also das "Problem" scheint wirklich nur bei hohen Außentemperaturen aufzutreten bzw. wenn der QQ von außen stark aufgeheizt wurde. Die KA scheint wirklich erst dann aufzuhören zu kühlen, wenn die Temp. auf den hinteren Notsitzen erreicht ist. Man muss also ggf. die Temp. etwas höher ansetzen. Naja, der QQ+2 ist schon etwas länger als der Verso. :wink:

@Mods: wieso kann ich meinen alten Beitrag nicht mehr editieren?
 
Hallo

rechts neben den Lenkrad ist ein kleines Gitter an dem die Luft angesaugt wird. Diese Luft die eingesogen wird - wird gemessen und diese regelt die Klimaanlage.

Es gab QQ bei denen diese Leitung geknickt war. Also der Temperaturfühler für den QQ nie die richtige Temperatur bekam.

War aber nur bei ein paar QQ aus der Original Serie. Beim FL habe ich noch nichts davon gehört ist aber möglich.
 
Klimaanlage funktioniert im stehen nicht

Hallo Forum,

ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit der Klimaanlage meines Qashqais.
Wenn ich an einer Ampel oder im Stau stehe, hört sie auf zu kühlen. Sobald ich ein paar Meter gefahren bin, kühlt sie wieder einwandfrei!

Hat sonst noch jemand diese Erfahrung machen können bzw. einen Tipp woran dies liegen kann?

Vorab schon vielen Dank und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo wie alt ist dein QQ.

Bei meinen QQ wurde beim Kundendienst die Klimaanlagen Wartung mit durchgeführt und dabei festgestellt, das Kühlmittel fehlt. Natürlich gegen Berechnung.:diablo:

Vielleicht fehlt bei deinem auch Kühlmittel.

Von deinem Fehler das die Klima nur während der Fahrt geht, habe ich noch nie was gehört.
 
Sag mal, welchen QQ, spez. Motorisierung hast du? Im Profil steht nichts und ich habe leider keine Glaskugel.;) Etwa einen mit Start-Stop-Automatik und setzt du sie vor Ampeln und im Stau ein?

Denn sollte der Motor aus sein, kann auch die Klimaanlage nicht arbeiten, da sie vom Motor angetrieben wird.
 
Hallo Zusammen,

danke für die flinke Antwort.

Es handelt sich um einen Qashqai Diesel (110 KW) Baujahr 06/2008.
Er hat keine StartStop Automatik.

Am Kühlmittel kann es m.E. nicht liegen, da er ja während der Fahrt einwandfrei kühlt.

Grüße
 
Hmm, keine S/S/A. Dann tippe ich auch eher auf Polars Vermutung, dass Kühlmittel fehlt. Im Stand plätschert es vor sich hin, unter höherer Drehzahl wird dann doch mehr Plörre gefördert und kühlt wieder ordentlich.

Investiere mal ein paar € und lass beim :mrgreen: dein Klimasystem checken. Wie schon Polar schrieb und auch ich bei der letzten Wartung fetsstellen musste, kann trotz funktionierender Klimaanlage reichlich Kühlmittel fehlen.
 
Klimaanlage - Kältemittel nachfüllen

Fahr doch mal zu einem:mrgreen:

Sie dir mal die Angebote in der Tageszeitungen an nach günstiger Klimawartung.

Die maximale Füllmenge ist an der Motorhaube in einem grünen Aufkleber.

Auch meine Klima hat keine Probleme gemacht aber es ist halt Kältemittel abgegangen.

Nach dem Füllen war die Kühlleistung wieder erheblich besser.
 
Hallo,

ohne Dich zu sehr zu beunruhigen, könnte auch am Klimakompressor liegen.
Dass weiß ich, da es bei meinem Dad so ist. Die Klima geht nur auf volle Leistung wenn er fährt. Im Stand geht kaum was. Kühlmittel wurde auch schon aufgefüllt. Laut aussage des Händlers ist der Kompressor defekt.

Lasse es mal cheken.....

Grüße, sancho
 
Oben