Sowie man auf Automatik umstellt, schaltet sich die Klima zu, auch bei Wärmebedarf.
Wer kennt die Arbeitsweise bei den jetzigen kühleren Aussentemperaturen, in Bezug auf den Spritverbrauch.
Arbeitet der Klimakompressor dann intervallartig im Hintergrund? Ist er abgeschaltet, sofern keine Kälte angefordert wird? Läuft die Entfeuchtung dabei immer, ist sie kostenintensiv?
Oder kurz, sollte man nach Betätigung der Auto Funktion, die a/c Taste drücken zum Abschalten. Ich vermute ja mal, dass die Anlage so modern arbeitet, das man im Automodus auch den a/c Modus aktiviert lassen kann.
Olli