QASHQAI J11: Klimaanlage

Ich bin kein freund der Klimaanlage, ich mache sie meistens nur an um das Auto beim losfahren abzukühlen und dann gleich wieder aus.
Wie oft muss man die Anlage so in etwa verwenden damit sie nicht muffig wird?
 
Klar:
"Der Unterschied zwischen Außen- und Innentemperatur ... nicht größer als 6 Grad Celsius sein"

Ich hatte im Urlaub auch Temperaturen über 35° und sogar paar Tage mit ~40° +-

Da lassen sich nicht die 6 Grad Unterschied einstellen...Aber herrliche 25° bei denen sich man überlegt im kühlem Auto zu übernachten :smile::smile:;)

Aber der Artikel ist schon gut und vor allem in vielen Dingen hilfreich.

LG Arne
 
Also seither hab ich meine Klimaanlage in der Regel einmal auf 20-22 Grad eingestellt und lass sie immer laufen solange die Temperaturen draußen auch oberhalb von 20 Grad sind.

Das mit den fünf Minuten vor Fahrende abschalten kannte ich noch nicht.
 
Sowie man auf Automatik umstellt, schaltet sich die Klima zu, auch bei Wärmebedarf.
Wer kennt die Arbeitsweise bei den jetzigen kühleren Aussentemperaturen, in Bezug auf den Spritverbrauch.
Arbeitet der Klimakompressor dann intervallartig im Hintergrund? Ist er abgeschaltet, sofern keine Kälte angefordert wird? Läuft die Entfeuchtung dabei immer, ist sie kostenintensiv?

Oder kurz, sollte man nach Betätigung der Auto Funktion, die a/c Taste drücken zum Abschalten. Ich vermute ja mal, dass die Anlage so modern arbeitet, das man im Automodus auch den a/c Modus aktiviert lassen kann.

Olli
 
Nee, da braucht mann ein Citroen wo der Lüfter nachlaufen kann wenn das Fahrzeug schon aus und verschlossen ist! (Programmierbar über BC) Maincoon wird schon wissen wovon ich rede?

Gr Nederbelg
 
Darauf wollte ich garnicht abzielen, meine es allgemein.
Das man die Klima einige Minuten vor der Ankunft abschalten sollte war mir bekannt.
 
Oben