QASHQAI J11: Klimaanlage

Herzlichen Glühstrumpf.

Auch mich hat es jetzt erwischt. Umso fragwürdiger wieso die Werkstatt bei der Inspektion im Mai mir vorgerechnet hat, dass sie mehr Kältemittel als für gewöhnlich bei der 4. Inspektion einfüllen mussten. Ich schätze hier wollte die Werkstatt gerne 2x kassieren, weil ich wieder kommen würde und eine neue Füllung notwendig wäre.

An dieser Stelle nochmal mein Frust! Ich hatte bisher mit dem Wagen alles aber auch alles an Krankheiten, die es haben kann. Ich glaube Lager und Turbo stehen noch aus. Dann wäre ich wohl durch. Für mich nie wieder Nissan.

Umso ärgerlicher, dass es ein bekanntes Problem ist und Nissan hier sich schön bedeckt hält. Dann kommen jetzt wohl langsam alle 2014er an die Reihe. Ganz großes Kino.
 
Eine Frage, wie erklärt sich der Eigenanteil von 350€ ?
Wird denn der Klimakondensator nicht kommplett abgedeckt oder fallen die Kosten durch die Staffellung von Km und Alter des Fahrzeugs an?


Keine Ahnung, der :mrgreen: hat direkt mit Car Garantie abgerechnet, die Gesamtkosten sind in der Rechnung nicht aufgeführt.
Ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet, das die was übernehmen.

.
 
Bei Car Garantie werden die Arbeitskosten zu 100% übernommen und die Teilekosten fallen durch die Staffellung von Km des Fahrzeugs an.
 
Richtig, und daher die Frage nach den 350€ , was mir in Summe der Rechnung zu hoch erscheint.
 
Wenn Eure Garantie grade durch ist, auf Kulanz versuchen, der Händler rechnet meistens den Arbeitslohn auf eure Kosten.
Versucht eine Kulanz per Mail über Kundenservice bei Nissan , da fahrt ihr am besten mit!!
Meine Garantie war 1 Jahr 1 Monat drüber, Turbo defekt, mit Händlerkulanz noch 1400€ zu zahlen, direkt mit Nissan Kulanz sind 480€ übrig geblieben!

Gesendet von meinem Xiaomi Mi MIX 2 mit Tapatalk
 
Herzlichen Glühstrumpf.

Auch mich hat es jetzt erwischt. Umso fragwürdiger wieso die Werkstatt bei der Inspektion im Mai mir vorgerechnet hat, dass sie mehr Kältemittel als für gewöhnlich bei der 4. Inspektion einfüllen mussten. Ich schätze hier wollte die Werkstatt gerne 2x kassieren, weil ich wieder kommen würde und eine neue Füllung notwendig wäre.

An dieser Stelle nochmal mein Frust! Ich hatte bisher mit dem Wagen alles aber auch alles an Krankheiten, die es haben kann. Ich glaube Lager und Turbo stehen noch aus. Dann wäre ich wohl durch. Für mich nie wieder Nissan.

Umso ärgerlicher, dass es ein bekanntes Problem ist und Nissan hier sich schön bedeckt hält. Dann kommen jetzt wohl langsam alle 2014er an die Reihe. Ganz großes Kino.
oh weh, wenn ich mich mit Leuten über Auto und Co unterhalten habe, habe ich eigentlich den J11 immer, mit nix dran und Preis-Leistung Verhältniss gelobt. Nicht das der J11 tatsächlich solch ein Auto " 4 Jahre aber dann kommts ! " ist. Ich hatte auch den Vorgänger J10 gehabt, sieht man ja gar nicht mehr auf den Straßen. damalige Zulassungszahlen oder auch viel " Autsch ? " nach ein paar Jahren. Zusätzlich hatte ich damals einen gebrauchten Peugeot 308 Baujahr 2010 mit ca 35000 km im Jahr 2012 gekauft, nach 2 Jahren und rund 55000 auf der Uhr, meinte der Servicemensch mit dem ich per Du bin von einer freien Werkstatt beim Reifenwechsel ich sollte mal das Auto lieber veräußern, wieso ? meine Frage erstaunt, weil wir viele davon mit dem Alter und Km Zahl mit teuren Defekten in die Werkstatt bekommen. Na, da hoffe ich das die 2014 J11 Besitzer von verschont bleiben..
 
also den J10 Facelift oder plus 2 sehe ich schon mal, ( der Schwarze oben in der Mitte ) den J11 sieht man bei uns viel, ich meine den J10 ( der weiße Oben ) ( 2009 oder 2010 habe ich den gekauft ) den sehe ich so gut wie gar nicht mehr, na ja ist ja auch im achten oder neunten Lebensjahr.
 
So schwer es mir fehlt Udo2009 zuzustimmen, aber ich sehe den J10 auch mindestens genauso oft wie J11, eher sogar öfter.
Bei mir im Ort sind auch mehrere J10 zuhause, mein J11 ist aber meines Wissens der einzige...

Gruß
Alex
 
Oben