QASHQAI J11: Klimaanlage

Wenn Eure Garantie grade durch ist, auf Kulanz versuchen, der Händler rechnet meistens den Arbeitslohn auf eure Kosten.
Versucht eine Kulanz per Mail über Kundenservice bei Nissan , da fahrt ihr am besten mit!!
Meine Garantie war 1 Jahr 1 Monat drüber, Turbo defekt, mit Händlerkulanz noch 1400€ zu zahlen, direkt mit Nissan Kulanz sind 480€ übrig geblieben!

Gesendet von meinem Xiaomi Mi MIX 2 mit Tapatalk


Wie sah der Bettelbrief aus? Könnten/st sie/du mir ihn zukommen lassen, für den Fall der Fälle. Danke:) schon mal im Voraus.
 
wie berichtet, der defekter Klimakondensator wurde knapp nach Ende der Garantie ( rund 1 Monat ) festgestellt, durch Steinschlag, so der Techniker,

als ich dem Autohaus sagte, das dieses Problem ( Materialermüdung ) beim J11 Bj 14 bekannt sei, hat man vor knapp 3 Wochen doch Fotos gemacht und zu Nissan geschickt, heute kam die Nachricht das ich mit 480 Euro dabei wäre.
aber wegen Liefer-Rückstand des Kondensators nächste Woche noch mal nachfragen sollte, wegen Termin. :shok:
und das bei der Hitze,


ich habe der Werkstatt gesagt, das sie mit Nissan mal reden ( Ist dem Autohaus bestimmt auch peinlich ) und entgegenkommen da auch mein Note schon 4,5 Monate in der Werkstatt steht da die hintere Achse

nicht lieferbar ist, ( Spur verzogen durch Seitentreffer am Rad ).
Oben beschriebenes kam da bei raus.:icon_neutral:
so ist das nun mal, der eine ist nach Jahren immer noch sehr zufrieden mit Nissan, der andere hat die Prospekte der anderen Hersteller zur Hand.
 
Bei mir wurde jetzt nachgefüllt, weil es zu Aussetzer bei der Kühlung kam. Mir wurde gesagt, das müsste ich selber zahlen, auch innerhalb Garantie... ist das so?
 
Kommt darauf an, wo die Undichtigkeit an der Anlage ist....

Ein geschlossenes System verliert auch minimal Kühlmittel an den Dichtungen.

Es kann beim befüllen mit einem Spezialöl, das unter UV-Licht leuchtet mitbefüllt werden, und so die Stelle gefunden werden die undicht ist.
Dann zeigt sich ob es der Klimakondensator oder eine andere Ursache ist.

Beim Klimakondensator, würde ich keinen Beitrag zur Rechnung leisten, bei einer Dichtung kann der freundliche eine Rechnung erstellen.

:)
 
nun muß ich in den sauren Apfel beißen und den defekten Klimakondensator
( Fehler nach 30 Minuten Fahrt wars das mit Kühlen ) austauschen lassen,
sollte heute nach rund 10 Tage den Termin wahrnehmen, gestern noch mal nachgefragt ob das Teil da ist, Nein, kein Teil angekommen, Lieferengpass, kann noch 1 bis 2 Wochen dauern, schön ist das nicht mehr, bin zu unserer freien Dorfwerkstatt gefahren und gefragt ob er andere Kanäle hätte, leider nein, überall nicht lieferbar.

Er bot mir an man könne das mit Dichtungsmittel verbessern bzw helfen.
Stimmt das so. ?
 
Naja, die eigentlich sehr verständliche und logische Aussage war, dass ein so geringer Verlust innerhalb knapp 3 Jahre kein Leck ist, sondern üblicher und möglicher Verlust durch Dichtungen und ähnliches.
Von 510g waren noch 420g drin. Und das bei einem Druck von 6 bar. Wer weiß, vielleicht wurde ja auch bei der Werksbefüllung bereits nur bis unteres Limit befüllt.... damit kann sich so ein Werk ja auch schönrechnen ...

Früher hat es ein Wartungsintervall von 2 Jahren gegeben? Das wäre jetzt abgeschafft, und man füllt nur nach wenn etwas auffällt.
 
Das war eine super Beschreibung.( Klimaanlage#123 von 'nederbelg'). Durch diesen Beitrag und mit den Antworten konnte ich genau das Problem bei mir lösen. Im Stand wurde stets die Klimaanlage abgeschaltet. Funktion Lüfterrad geprüft. Der Stecker für das Lüfterrad hing daneben. In der Werkstatt wurde einfach vergessen den Stecker wieder aufzustecken. Ich war mächtig sauer. Wir waren im Urlaub auf Deutschlandreise und ständig über 32Grad. Danke noch mal, nederbelg für diesen Beitrag.
 
neuer Liefertermin irgendwann im September für Klimakondensator,:shok:
Laut meines Händler viele Nissan Händler durch unzufriedene Kunden sauer und frustiert auf Nissan, auch andere Geschichten wie zb dem neuen Micra zählen dazu,

Frage, kann man den Renault Kadjar Kondensator da ein bauen ?
vielleicht sind die lieferbar, Nissan darf nicht laut Händler, aber ich kann doch eine freie Werkstatt beauftragen, das Renault Teil zu bestellen, und einbauen zu lassen, wenn es geht.
Die Nissan-Händler haben es im Augenblick echt nicht leicht
 
Oben