Frage zur Verkabelung Verstärker, aktiver Sub, Lautsprecher
Hallo,
so, Türen vorne sind gedämmt, und die Frontlautsprecher sind getauscht. Insgesamt sehr zeitaufwendig (zumindest für mich als Laie). Der Einbau hat sich aber hinsichtlich Sound mehr als gelohnt.
Da ich das Radio belassen habe, wurde ein relativ günstiges Compo-System mit hohem Wirkungsgrad verwendet.
Will aber jetzt doch noch weitere Komponenten einbauen, da ich von meinen Vorgängerautos noch Folgendes übrig habe:
Hifonics - Son of Europa
Blaupunkt - aktiver Subwoofer, uralt aber funktionstüchtig. Wird später evtl. von einem Reserverad-Sub ersetzt.
Ich bräuchte aber die Hilfe von einem Spezialisten, der sich mal die angehängte Verkabelungskizze anschaut.
- die Hecklautsprecher bleiben am Radio
- die Frontlautsprecher trenne ich am Radio ab, um dann den High-Low-Adapter anzuschließen (Helix od. Audison)
- Frontlautsprecher an die Hifonics, 2 x Cinch vom Hifonics zum High-Low-Adapter
Jetzt meine Fragen:
- kann ich am aktiven Sub von den Low inputs an die Line out des Hifonics mittels Cinch gehen? (siehe Skizze, rote Elipsen). Funktioniert das?
- kann ich die 12V Leitungen vom High-Low-Adapter, Hifonics u. aktivem Sub zusammenklemmen?
- kann ich die Remoteleitungen vom High-Low-Adapter, Hifonics und aktivem Sub zusammenklemmen?
- wo genau schließe ich am besten die Remoteleitung an?
Helft einem Unwissenden. Mein Dank wird Euch ewig nacheilen :cheesy: