Qashqai / Qashqai+2: Koppelstange / Spurstange li. vo. nach 75.000km locker

Hallo!
Bei rund 75.000km meldete sich bei mir die Koppelstange / Spurstange links vorne mit einem doch recht hörbaren klopfen.
Ab zum freundlichen :mrgreen: (Autohaus K. in Köflach / Steiermark)...
Sie wurde ohne Anstand auf Garantie getauscht und das Auto bei der Rückgabe frisch gewaschen.

LG
Siggi
 
75000 Kilometer mit derselben Koppelstange. :) Bei meinem 307er Peugeot ist beim Einbau des Originalersatzteiles alle 15000 Kilometer eine (zwei) fällig gewesen. Koppelstangen zählen bei den meisten Herstellern wohl inzwischen als Verschleißteil. Das "ganze Internet" ist voll von Problemen mit Koppelstangen. Kam vor kurzen ein Bericht im Fernsehen über geplante Obsoleszenz (gewollter eingebauter Verschleiß). Hier wurde die Firma Meyle vorgestellt, die z.B. auch verstärkte Ersatz-Koppelstangen herstellt und verkauft. Die sind bei denen der absolute Verkaufsrenner im hohen sechstelligen Bereich.

Bin inzwischen so fit im Koppelstangenwechseln, dass ich beide Seiten in ca. 30 Minuten schaffe. Habe mir auch schon Gedanken über Schnellverschlüsse gemacht.:cheesy:
 
Habe mir auch schon Gedanken über Schnellverschlüsse gemacht.:cheesy:

Laß es patentieren, dann bekommste ein nettes Taschengeld...:cool:

Beim Laguna waren auch fast regelmäßig die Spurstangenköpfe fällig. Müßte genauer nachsehen, aber ich glaube beide Seiten je 2 Mal...

QQ hat jetzt was über 4.000, da habe ich ja noch was Zeit...;)
 
Hallo,
bei meinem Q+2 ist bei 68.000km die Koppelstange links hörbar. Ich möchte selber ausbauen. Kann mir jemand sagen ob man einen Speziälen Werkzeug oder geht es auch so raus. Und bei welchen Firma kann man es kaufen. Ist die Koppelstange von der Firma Meyle gut.

Danke !!
 
Die Koppelstangen gehen in der Regel problemlos zu wechseln. Du mußt nur darauf achten, dass beim Ausbau beide Räder frei in der Luft hängen. Nur mit Wagenheber eine Seite anheben geht nicht, da dann der Stabilisator verspannt ist und die Koppelstange unter Zug steht. Also entweder auf der Bühne oder den Vorderwagen beidseits aufbocken damit der Stabilisator entspannt ist. Räder vorne ab und Koppelstangen tauschen. Meyle kannst du beruhigt nehmen. Meyle Fahrwerksteile sind oftmals besser als viele Originalteile der Autoindustrie. Am besten immer beide Seiten wechseln.
 
Koppelstangen

Also ich habe ein metallisch hartes kurzes Knacken beim Bremsen und Bordsteinhochfahren.Könnten das die Koppelstangen sein???Beim Anfahren ist nix zu hören!Querlenkerbuchsen scheiden aus-die sind noch gut.

Prost
 
Ja, kann sein.
Man hört es z.B. auch beim Überfahren von Gullideckeln. Ausgeschlagene Koppelstangen kann man auch händisch prüfen. Das Spiel spürt man wenn man dran ruckelt.
 
Oben