Lackkratzer ade
Moin an alle,
die sich auch über Lackkratzer ärgern.
Hier mal ein kurzes Beispiel was so alles geht, auch ohne Profi-Reparatur.
Ein "netter" Mitmensch hat meinen QQ vor längerer Zeit mit seinem Schlüssel ordentlich verziert. :shout::shout:
Zuerst hatte ich div. Versuche mit Politur, Lackstift und Airbrush unternommen. Fast alles sah schlimmer aus wie die Kratzer.
Dann las ich in einem Lackpflege-Forum das einige Erfolg mit dem brutalen Runterschleifen der Kratzer hatten.
Ich dachte mir, wenn auch das nicht klappt, dann muss der QQ eben zum Lacker.
Auch wenn die Kratzer weiss waren und so aussahen als ob sie bis auf die Grundierung gingen hab ich mich mit 3000er Nass-Schleifpapier an die Arbeit gemacht. Zuerst die alten Lackstift-Reste wieder runtergeholt und dann vorsichtig mit einer kleinen "Schleifblüte" (runder Schleifklotz) versucht die Kratzer raus zuschleifen.
Die Oberfläche war nach dem Schleifen matt wie ein foliertes/gedipptes Auto. Sah ziemlich gruselig aus. :shok:
Danach habe poliert "bis der Artz kommt".
Zuerst mit "Dr. Wack A1 Nano Kratzer Polish", es wollte sich noch kein richtiger Glanz einstellen. Aber nach 5-6 Durchgängen Handpolitur kam der alte Glanz zurück !! :good:
Danach habe ich noch die Poliermaschine rausgeholt und mit Auffrischpolitur für verwitterte Lacke (hat auch schleifende Wirkung) den Kotflügel 3-4mal bearbeitet.
Zu guter Letzt gab es noch mehrere Poliermaschinen-Durchgänge mit Hartwachs.
Und das Ergebnis: Fast nicht mehr zu erkennen :exc:
Also, wenn ihr auch solche Kratzer habt, traut euch.
Es geht mehr als man denkt!
Gruß Steckdose
Und hier noch die Vorher/Nachher Fotos ....