Qashqai / Qashqai+2: Lackkratzer am Auto

Da scheuert was wenn du die Klappe öffnest.
Nachträglich montierter Dachspoiler ?

Viele Grüße Mainy
 
ne, da scheuert nichts, es ist ja oben auf dem dach. vielleicht sollte ich euch wirklich lieber ein bild zur verfügung stellen, mach ich bei gelegenheit gleich mal. dann müsst ihr eure glaskugel nicht überstrapazieren ;)
 
Kratzer vorne Rechts

Hallo Zusammen !!

Ich bin leider in einem engen Innenhof an einer Mauer hängen geblieben.

Die Stoßstange vorne rechts ist zerkratzt.

Das ganze Ding besteht ja nur aus Kunststoff.

Was kostet so eine Reparatur ?

Muss die Stossstange ausgetauscht werden ?

(Eine Lackierung ist ja nicht möglich, da grauer Kunststoff ohne Lackierung.)
Vielleicht hat ja einer mal einen ähnlichen Fall gehabt...

Danke,

Sascha
 

Anhänge

  • Auto Sascha (4).jpg
    Auto Sascha (4).jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 319
  • Auto Sascha (5).jpg
    Auto Sascha (5).jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 300
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Demontage, Vorbereitung und Lackierung der Schürze in silber und grau, Montage ~ 800-1000€.

Dein re. Scheinwerfer erwartet auch eine Erneuerung. Ich weiß nicht, wie der TÜV darüber denkt; aber auch der ist angegnatscht. Dakommen dann nochmals ca. 100-120€ hinzu.
 
Ich denke das kriegt der Beulendoktor mit Smartrepair wieder hin.
Sowohl im Lack- aus auch im schwarzen Kunststoffbereich. Wenn die Stelle im Scheinwerfer nicht gerissen ist kann man das evtl. auch polieren.
 
@pewoka, nenn mir den Doc, der das hinbekommt. Ich kenn leider keinen:sry: Wir haben mehrere SR Doktoren. Solch Schäden sind recht häufig. Bisher hat das keiner gemacht. Leider
 
Da gibt es einige Airbrushkünstler im Bereich Smart-/Spot-Repair. Einfach mal Tante Google nach Vorher/Nachher-Bilder fragen. > Klick

Diese Ecke hatte auch mal einen Anprallschaden im unlackierten schwarzen Kunststoffstoßfänger. Der Kunststoff hatte Riefen und einen kleinen Riß. Alles weg, selbst die Kunststoffstruktur ist an der reparierten Stelle vorhanden.
 

Anhänge

  • SDC11848.jpg
    SDC11848.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 283
Lackkratzer ade

Moin an alle,
die sich auch über Lackkratzer ärgern.
Hier mal ein kurzes Beispiel was so alles geht, auch ohne Profi-Reparatur.
Ein "netter" Mitmensch hat meinen QQ vor längerer Zeit mit seinem Schlüssel ordentlich verziert. :shout::shout:
Zuerst hatte ich div. Versuche mit Politur, Lackstift und Airbrush unternommen. Fast alles sah schlimmer aus wie die Kratzer.
Dann las ich in einem Lackpflege-Forum das einige Erfolg mit dem brutalen Runterschleifen der Kratzer hatten.
Ich dachte mir, wenn auch das nicht klappt, dann muss der QQ eben zum Lacker.
Auch wenn die Kratzer weiss waren und so aussahen als ob sie bis auf die Grundierung gingen hab ich mich mit 3000er Nass-Schleifpapier an die Arbeit gemacht. Zuerst die alten Lackstift-Reste wieder runtergeholt und dann vorsichtig mit einer kleinen "Schleifblüte" (runder Schleifklotz) versucht die Kratzer raus zuschleifen.
Die Oberfläche war nach dem Schleifen matt wie ein foliertes/gedipptes Auto. Sah ziemlich gruselig aus. :shok:
Danach habe poliert "bis der Artz kommt".
Zuerst mit "Dr. Wack A1 Nano Kratzer Polish", es wollte sich noch kein richtiger Glanz einstellen. Aber nach 5-6 Durchgängen Handpolitur kam der alte Glanz zurück !! :good:
Danach habe ich noch die Poliermaschine rausgeholt und mit Auffrischpolitur für verwitterte Lacke (hat auch schleifende Wirkung) den Kotflügel 3-4mal bearbeitet.
Zu guter Letzt gab es noch mehrere Poliermaschinen-Durchgänge mit Hartwachs.
Und das Ergebnis: Fast nicht mehr zu erkennen :exc:

Also, wenn ihr auch solche Kratzer habt, traut euch.
Es geht mehr als man denkt!

Gruß Steckdose

Und hier noch die Vorher/Nachher Fotos ....
 

Anhänge

  • Kratzer.jpg
    Kratzer.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 309
  • Kratzer Ade.jpg
    Kratzer Ade.jpg
    257,3 KB · Aufrufe: 340
@Steckdose

hast du gut gemacht. Jedoch kann der Lack nicht bis auf die Grundierung durch gewesen sein. Du kannst durch Polieren/schleifen den Kratzer mindern und die Kanten brechen und somit schon einen Erfolg erzielen. Jedoch wäre die Grundierung weiterhin sichtbar geblieben. Du kannst die rote Farbe durch Schleifen ja nicht wieder herstellen.

Gruß aus Norderstedt
 
Oben