Qashqai / Qashqai+2: Lackkratzer am Auto

Meine Tochter hatte an ihrem sonnengelben Micra mal einen Schaden in der Tür... Bekannter hat eine Auto-Lackiererei...

Ende vom Lied - sie haben es dreimal machen müssen. In der Werktstatt bei Kunstlicht sah alles toll aus, kaum stand das Auto vor der Tür in der Sonne, ging das gar nicht mehr... beim dritten Versuch haben sie es dann geschafft...
 
Atu

Hallo,

ich war schon zwei mal bei ATU in Fulda und muss sagen, dass ich wirklich zufrieden bin. Einmal war es ein Teilstück des vorderen Kotflügels und einmal der linke Außenspiegel.

Die haben mich zwar vorher gewarnt, dass man die Ausbesserung als Schatten sehen könnte, aber das ist nicht eingetreten.

Achso, ich fahre einen dunkelgrau-blau-metallic Qashqai, vielleicht ist das auch ne dankbare Farbe ....

Gruß
 
Ein ordentlicher Lackdoktor liest den Farbcode aus und alles ist wieder ungeschehen.
Hatte ich mal am P12 in Anspruch genommen und für kleines Geld gab es ein ordentliches Ergebnis.

Gruß, hunterb52
 
Danke für die Antworten.
@Udo2009:
Bei mir sieht man den Unterschied sogar im dunkeln

@hunterb52:
Hätte gedacht, dass die auch solch eine Technik einsetzen.

@knapp daneben:
Mich haben sie kein bisschen gewarnt.

@hammuqq:
Wollte eh schon länger zu dem Lack und Dellendoktor fahren, weil ich auch eine Delle in der Kofferraumklappe habe.
Werde dort morgen mal vorbeischauen und vielleicht kann ich die Sache dann besser einschätzen.

Ich glaube, dass ich A*U gesetzlich erst mal die Chance lassen muss, die Reparatur durchzuführen. :sry:

Nächste Woche werde ich mehr wissen und mich dann spätestens wieder melden.
 
Tja und was soll ich sagen, ich habe heute mein Auto abgeholt und der Farbton passt überhaupt nicht :(

Das hat der vom Schalter und der Meister auch gleich gesehen und jetzt werden die es nächste Woche noch mal versuchen.

Der Lackierer sollte den Farbton bei Tageslicht aussuchen und nicht in der Halle bei Kunstlicht. Das Problem heißt Metamerie.
Der Original-Lack besteht aus anderen Pigmenten und Zusammensetzungen als der Reparaturlack. Diese erwecken den Eindruck, das der Ton passt, bei anderen Licht oder Lichteinfall verändert sich der Ton, teilweise so weit, das er überhaupt nicht passend erscheint.
Ich habe bei meiner Arbeit in einem Farbwerk die tollsten Abweichungen erlebt. Ein nachgemischter Gelbton eines großen Gabelstaplerherstellers sah unter dem Kunstlicht D40 so gut aus, dass man den Lacktupfer auf dem Originallack nicht gesehen hat. Im Tageslicht war der Ton so weit vom Original weg, das wir nochmal anfangen mussten.

Viele Grüße Mainy
 
@bamboocha,
ich habe mir ja ein Airbrush auf meinem Tankdeckel machen lassen, der Tankdeckel war vorher blau, der Brusher hat sich die Farbnummer besorgt, weil der Deckel erst auf die Grundfarbe umlackiert werden musste und die siehst keinen unterschied ( siehe Bilder in meiner Galerie ). Dann sollte es doch eine Fachwerkstatt auch hin bekommen.
Gruß
Dirk
 
Hallo zusammen,

gestern war ich wieder bei ATU und konnte mit dem Lackierer sprechen. Er meinte, dass er nur die Grundfarbe auswählen kann und die Farbe nicht per Schablone oder Messung ermitteln kann. :boah:

Er wollte es aber noch mal versuchen.
Der Versuch war aber wieder so schlecht.

Deshalb wird der Wagen jetzt auf ATU Kosten von einer Lackiererei lackiert.
Hab den Wagen gleich dort gelassen. Mittwoch soll er fertig sein.

Hatte schon damit gerechnet, dass ich mich mit ATU streiten muss, aber der Mitarbeiter von der Warenannahme hat gleich gesagt, dass es jetzt von einer "richtigen" Lackiererei gemacht werden muss und mich gefragt, wann ich den Wagen zwei Tage dort lassen könnte.
 
Wollte nur sagen, dass jetzt der Farbton perfekt passt und ich keinen Unterschied sehe.

An der Kasse wurde noch gesagt, dass die Lackierei meinte, dass sie bei Nissan den Farbton immer angleichen müssen. bla bla ...

Aber egal, ich bin nun froh und die ATU Verkäufer waren echt nett.
Außerdem habe ich jetzt auch ein kleines Farbfläschen von der Lackiererei mitbekommen.

Die Beulen in der Kofferraumklappe habe ich heute auch gleich vom Dellendoktor wegmachen lassen.
Jetzt sieht der Wagen wieder aus, wie neu. :spez:

Hoffentlich bleibt es auch so.
 
Macken und Kratzer

Hallo,
ich habe am Dienstag beim Einparken ein Metallpfosten mal Hallo gesagt (doofes dunkle Parkhaus).
Jetzt stört mich hinten dieser tiefe (meiner Meinung) 2-3cm langer Kratzer. Die anderen sind ehr Oberflächlich an der Stoßstange direkt. Wie lass ich diesen am besten entfernen und mit wie viel muss ich rechnen?

Zusätzlich ist mir heute hinten an rechts an der Tür Verkleidung ein Kratzer im Plastik (woher auch immer) kann jemand mir ein tolles Produkt empfehlen?

Ich werde die Tage noch Bilder rein reichen zur Besserung beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben