Qashqai / Qashqai+2: Lackkratzer am Auto

dann kommst du aber doch sicherlich bei der Vollkasko mit die Prozente hoch oder?:shok:
 
xlab kommt aus Bratislava,
vielleicht ist es dort anders
geregelt mit deb
Versicherungen!?!?!??!!:smile:;)
 
Kratzer

@ sancho,

ja genau, es läuft über Vollkasko.

@ inntaler,

da habe schon bei der Versicherung nachgefragt, dieser Schadensfall hat keinen Einfluss auf die Prozente, ist ja auch mein erster und hoffentlich letzter:icon_neutral:

Gruß
xlab
 
Hallo Ego, hallo Polar,

ich habe mir jetzt auch das Nissan-Lackstift-Set gekauft.

In der Anleitung steht ja eindeutig, dass auch schon mit dem Lack der Kratzer aufgefüllt werden soll (im Gegensatz zum Posting von Ego). Ich vermute mal, dass es damit zusammenhängt, dass es ein Lack auf Wasserbasis ist und er nach antrocknen eben auch noch verändert werden kann.

Meine Frage nun: Warum sollte man mit diesem (Wasser-)Lack von der Anleitung abweichen und erst mit dem Klarlack den Kratzer auffüllen?

Viele Grüße,
Martin.

Hallo Polar,

wie oben beschrieben.
Ich empfehle nicht den Pinsel vom Set zu nehmen. Damit nur den Lack aus dem Fläschchen holen. Gut schütteln! Du kannst dann minnimal mit Wasser verdünnen.

Nimm lieber einen Zahnstocher o. ä., ist genauer. Gerne benutze ich auch Papier.:cheesy: Einfach zwischen den Fingern zu einer Spitze zwirbeln. Damit lässt sich die Farbe auch schön dünn auftragen und auf die Größe des Kratzers anpassen.

Grüße Ego
 
An Martini

Hallo Martini,

ist schon richtig so. Zuerst der Farbgebende Lack, dann Klarlack.

Grüße Ego
 
Nein, nein, da hab ich mich missverständlich ausgedrückt.. Natürlich muss erst der Farblack benutzt werden und dann der Klarlack. Das ist klar.

ABER: In der "offiziellen" Anleitung steht zuerst den Kratzer mit dem Farblack auffüllen, dann mit dem Schwam das überstehende "abwaschen" und dann Klarlack.

Du sagst aber: Farblack ganz dünn und dann mit Klarlack auffüllen, das ist der Unterschied.

Und ich frage mich, ob das bei wasserlöslichem Lack wirklich so sinnvoll ist, wie du das schreibst, oder ob man sich nicht an die original Anleitung halten sollte.

Hoffe jetzt ist meine Frage klar ;-)
 
Wenn man mit Lack auffüllt steht der Klarlack über (sieht be...... aus). Der Klarlack ist sowieso härter als der Lack und schützt besser.
 
Oben