Lackversiegelung

@Commander.Keen:

Hallo,
ich geb' dir 100%ig Recht mit dem Hinweis, dass man den Aufwand nicht unterschätzen sollte. Mit ein bisschen waschen und etwas Wachs/Politur ist es bei Weitem nicht getan. Ich brauche für eine Komplettaufbereitung innen und außen 10-12 Stunden. Beim Neuwagen natürlich etwas weniger. Daher kann ich nicht nachvollziehen, dass es Aufbereitungsfirmen gibt die eine Komplettaufbereitung für 70,- € anbieten.:wand:Das ist nichts anderes als Waschanlage, etwas Wachs und fertig.

Gruß
Scholli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bin selten online, deswegen auch erst die späte Antwort. Wer seine Autopflegeprodukte im Baumarkt sucht, ist IMHO selbst Schuld, das ist ähnlich, als würde ich Wischer oder Öl im Baumarkt kaufen.
Ich mache daraus kein Geheimnis, aber da ich weder Bock auf Abmahnungen für das Empfehlen falscher Produkte, bzw das Schlechtmachen irgendwelcher Produkte habe, kam der Text mit der PM.
Viele vergessen, dass das I-Net kein rechtsfreier Raum ist.
 
haben unseren QQ vom Fachmann mit Nano versiegeln lassen. Hat zwar fast 300 Euro gekostet aber hat sich vollkommen rentiert. Ist jetzt über ein Jahr her und habe somit noch ca. 2 Jahre Garantie auf die Versiegelung. Zum waschen genügt ein einfacher Wasserschlauch oder die billigste Autowäsche. Zum reinigen wird nur reines Wasser benötigt und der meiste Dreck geht schon beim Regen weg. Auch für die Scheibenreinigungsanlage wird nur reines Wasser benötigt, im Winter mit Spiritus vermischt. Fliegendreck vom letzten Urlaub konnten nach ca. 1 Monat immer noch mit einem feuchtem Lumpen ohne Kraftaufwand entfernt werden. Wir sind somit mit der teueren Lösung sehr zufrieden und man muß ja auch die Ersparnisse über die Jahre sehen (keine Wasserzusätze, keine zusätzlichen Pflegebrodukte, günstige Waschstrasse und und und).
 
Farbe weiß, wie versiegeln?

Hallo, wenn ich meinen QQ endlich bekomme, möchte ich den Lack versiegeln. Jetzt habe ich mit einigen Dienstleistern gesprochen, die ihre Varianten immer als die besten präsentieren.

Ganz klar, Uni-Lacke sind empfindlicher, da Ihnen die Klarlackschicht fehlt. Außerdem ist "weiß" extrem empfindlich gegen Flugrost (jetzt weiß ich endlich wo meine herunter gerubbelten Bremsscheiben liegen ;-), da der Kontrast von Partikeln nicht besser darstellbar ist.

Die versprochenen "Garantien" gehen von 1/2 Jahr bis 3 Jahre. Im Forum habe ich eine Stellungnahme zu Nano gefunden. Wenn ich meine Recherchen zusammen fasse gibt es 3 Möglichkeiten, Wachs, Teflon und Nano. Auf jeden Fall möchte ich die Neuwagenversiegelung professionell machen lassen. Ich denke das alle 3 Varianten bei der Fahrzeugübergabe überzeugen. Nur wie sieht es im Alltag aus? Mich würden die Nachteile der jeweiligen Variante von Fahrern interessieren.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Ganz klar, Uni-Lacke sind empfindlicher, da Ihnen die Klarlackschicht fehlt. ...
Sagt wer? ;) ... ich hab auch nen Unilack und ne Klarlackschicht drauf, jawoll!

Mein Erfahrungen mit Liquid Glass sind sehr gut! Einfach in der Anwendung (auch per Hand zu verarbeiten) und je mehr Schichten auf´m Auto um so besser ist der Schutz. Damit behandle ich auch meine Felgen - da geht der Dreck/ Bremsstaub sehr einfach wieder ab.

Bezgl. Autopflege könnte ich Dir auch noch ne Empfehlung für ein Forum geben. Der Betreiber (Markus) ist da superfit! Kannst ja mal nach "Autopflege und Forum" googeln ;)
Da ist (in den FAQ) auch der Unterschied zw. Wachs und Versiegelung erläutert.
 
Neuwagen polieren!?

Servus,
:quest:bitte haltet mich nicht verrückt, aber mich würde mal interessieren, ob ich meinen bald neu gelieferten Qashi gleich polieren sollte bzw. darf? Irgendwie hab ich im Hinterkopf, das man neue Lacke erst mal einige Monate aushärten lassen sollte.
Danke für Eure Erfahrungen bzw. Antworten

PS: Ist halt schön wenn gleich das Wasser abperlt;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwie habe ich den Eindruck, Du willst ihn gar nicht polieren lassen (Lack abtragen), sondern wachsen oder versiegeln lassen (Schutzschicht auftragen). Unter dem Stichwort "Versiegelung" findet sich da hier (per Suchfunktion) schon eine längere Diskussion zu dem Thema, die auch auf das "Wann" eingeht.
 
Oben