QASHQAI J11: Lautsprecher - Nachrüstung - Verbesserung


Off-Topic:
Einkaufsliste: 9.1 Surroundanlage für den QQ, mit 24 Zoll Navi ( hab ich schließlich zuhause auch und will mich nicht verschlechtern ) :cheesy::cheesy::cheesy: Weiß jemand ob es vernünftige Beamerhalterungen für den @@ gibt ???


Dämmt die hinteren Türen ein wenig, setzt ne Frequenzweiche ein und holt euch ne kleine Bassbox und Endstufe. Weiteres Geld verwendet lieber SINNVOLL und spendet es an soziale Einrichtungen.

Musik hör ich auch sehr gerne gut und zuhause hab ich auch entsprechend hochwertiges verbaut, aber meine Nachbarn teilen meine Leidenschaft nicht wirklich.

Im Straßenverkehr gibts ebendfalls viele Nachbarn und somit reicht auch eine gewisse Portion an Musikleistung und Klang aus, den das Augenmerk sollte dort immernoch auf den Verkehr gericht sein und nicht auf den Hammersound in der Karre.

Erklärt mal einem Verkehrsrichter warum Ihr die Feuerwehr nicht durchgelassen habt weil ihr gerade Eure Lieblingsmusik gehört habt und somit das martinhorn absolut nicht zu vernehmen war....

Bassantrieb ist übrigens auch keine Möglichkeit um Sprit zu sparen auch wenn das viele Leute denken.:cheesy:


Finde ich sehr gut beschrieben und spiegelt meinen Wunsch wieder, da wie schon erwähnt, der vordere Bereich doch gut klingt. Habe ich grad vorhin wieder feststellen können, für mein empfinden tut auch eine Bassbox nicht unbedingt not.

Interessieren würde mich was ihr mit meiner Anregung bezüglich Smartphone und mp3 Spieler ausprobiert habt..

Könntet ihr mir bitte mal Tips geben wegen der hinteren Lautsprecher, ich weiß nicht ob ich ein 2 oder 3 Wege System verbauen soll. Keine Einzelkomponenten sondern alles in einem.
 
DSP - Verstärker mit J11 Einmessung - eventuelle Sammelbestellung

Gesucht - Gefunden


Hier hab ich den Hersteller der Verstärker gefunden die ich bei MM entdeckt habe.
Leider ist Nissan (noch) nicht dabei.
Ich konnte an der Präsentationswand jedoch die enorme Klangqualitätsverbesserung probehören, beeindruckend !

Dazu dieses PDF mit den Testergebnissen

Noch ein Zitat aus einer Rezension was meine Meinung und Erfahrung wiederspiegelt:

"Es war sehr interessant zu sehen, welche Verzerrungen die Original Lautsprecher von sich geben.
Ich hätte nicht gedacht, dass sich der Sound nach dem Einmessen so erheblich verbessert. Stimmen klingen jetzt wie Stimmen, satter kräftiger Bass und Dynamik. Vor allem diese blechernden Töne aus den Tieftönern konnten beseitigt werden.
Für mich hat sich die Investition voll und ganz gelohnt.
Von mir eine klare Empfehlung."

Ich habe mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen, werde morgen mit ihm telefonieren zwecks Info über das DSP File für den Qashqai J11/J10 und eine Möglichkeit wenn wir eine Sammelbestellung machen.
Das mit den Sammelbestellungen habe ich in meinem EX-Auto Forum auch so gehandhabt, dadurch lassen sich teils sehr gute Rabatte erzielen.

Aus diesem Grund bitte ich einfach mal eine Interessenbekundung zu schreiben, genügt einfach nur der Nickname damit ich sehe kann mit wieviel Interessenten ich rechen kann, natürlich völlig unverbindlich !!!
 
Die Ansprüche sind verschieden! Mir genügt der Sound. Mein Mann will von seinem QQ wieder alles kplt. umbauen. Momentan hat er nur wenig Zeit und muss zudem den speedster fertig machen. Aber ich kann ihn nicht daran hindern, an seinem QQ wieder alle zu zerlegen, zu Dämmen und was weiß ich noch was reinzubauen. In seinem alten QQ hörte es sich ja geil an. Und der Kofferraum war voll nutzbar. Das soll in seinem Neuen auch so sein. Eigentlich würde die Anlage ja kpl. So passen. Der Kofferraum vom alten QQ und neuem sind fast identisch. Aber er will es wieder anders einbauen und wollte mir den alten Einbau verpassen. Aber mein QQ soll so bleiben. Das kann ich verhindern. Aber bei seinem....
 
... DANKE für diesen Thread und den Link oben. Ich hatte nach der Probefahrt mit dem Diesel CVT erstmal den Kauf noch verschoben, weil die Audioanlage gegenüber meinem aktuellen per Audyssey eingemessenen System einen massiven Gruselfaktor hatte. Das Match System könnte die Lösung sein, speziell in der getesteten Variante PP 52DSP plus Subwoofer PP 8E-Q. Ich habe den Hersteller ebenfalls angeschrieben wegen weiterer Details. Vielleicht bewirken viele Anfragen eine schnellere DSP Programmierung für den QQ ..

Gruß,
Bernhard
 
... DANKE für diesen Thread und den Link oben. Ich hatte nach der Probefahrt mit dem Diesel CVT erstmal den Kauf noch verschoben, weil die Audioanlage gegenüber meinem aktuellen per Audyssey eingemessenen System einen massiven Gruselfaktor hatte.

Hallo, wie hast du denn per Audyssey eingelassen?
Ich kenne das nur aus dem Heimkino Bereich.
 
An alle die die hinteren Verkleidungen für den Wechsel der Lautsprecher demontieren wollen :
Mein Händler hat mir heute gemailt, soll 50,-Euro incl. kosten.
 
Fast vergessen,

Natürlich halte ich euch auf dem laufenden was die Klangverbesserung mit Hard- und Software angeht.

Ja Bitte halte uns auf dem laufenden:super:

Bei mir ist es zwar noch nicht soweit, jedoch hat die Wartezeit den Vorteil das man sich im Voraus intensiv mit solchen Fragen befassen kann und ich dann am Tag der Tage nur noch gezielt Zubehör ordern muss. :cheesy:

Gruß
a-wing
 
Hallo Käpt'n, soll die Demontage oder der neue Lautsprecher 50 € kosten? Wobei ich eher das Geld für vorne ausgeben würde, habe mich gestern wieder geärgert über den Klang. Es hört sich alles so dumpf an, auch die Räumlichkeit fehlt mir, meist wenn man es etwas lauter macht. Nicht Disco mäßig, nur ein wenig lauter als üblich. Leider muss ich mit dem Ausbau noch warten, andere Sachen haben noch Vorrang. Dadurch kann ich mich erstens noch etwas erkundigen und hoffen dass die Auswahl noch steigt.
 
Oben