QASHQAI J11: Lautsprecher - Nachrüstung - Verbesserung

Was haltet Ihr eigentlich von dem Einbau eines aktiven Subwoofers in die Reserveradmulde? So zur Verbesserung des Klangspektrums. Habe da an diesen hier gedacht: Axton AXB20STP. Gibt's bei Ama.... für 185 Euro. Guckst Du hier: http://www.amazon.de/Axton-AXB20STP/dp/B0086WQCEC
Hat auch n super Test hingelegt, guckst du hier: http://www.hifitest.de/test/car-hifi_subwoofer_aktiv/axton-axb20stp_7182. Hat die Mulde eigentlich Platz für ein komplettes Ersatzrad oder nur für ein Notrad? Ich denke mal eher ersteres, oder?
Die wird es dann wohl für mich werden...[emoji6]
 
Ich habe vor, Focal ISN165 zu kaufen, um die originalen Lautspreachers zu ersetzen.

Dazu habe ich eine Frage bezüglich Anschließung der neuen Hochtöner:
- Haben die originalen Hochtöner-Kabel/Stecker bereits eine eingebaute Kabelweiche?
- Oder liefern die originalen Hochtöner-Kabel ein ungefilteres, voll-bandiges Signal und
die Weiche (ein Kondensator) ist direkt am orginalen Hochtoener eingelötet?

Es wird mir sehr helfen, wenn Jemand mir diese Frage beantworten kann.
Vielen Danke im voraus.

Philipp
 
Ich habe vor, Focal ISN165 zu kaufen, um die originalen Lautspreachers zu ersetzen.....

Hi Philipp,
sorry, dass ich anstatt mit ner Antwort (kenn mich da absolut nicht aus), mit ner Frage komme..
Habe auch vor, die LSs zu ersetzen.. und da die Focal nicht grade die günstigsten sind, habe ich mir die Alpine SPG-17C2 vorgemerkt, und dann gleich alle 4 tauschen. Hast du evtl. paar Argumente wieso Focal?

Gruß
talgarer
 
Der klang geht einigermassen, nur bei Sprache, also Nachrichten o.ä. Gefällt mir der Ton nicht, zu viele Tiefen (Bass), und nein, ich habe den Bass nicht auf Maximum eingestellt
 
Hallo talgarer,

ich hatte Focal Polyglass 165V1 in meinem frühen Auto,
direkt angeschlossen an einem Panasonic Radio (Tür gedämmt).
Die Hoch- und Mitteltöne waren sehr klar und Gesangstimme sehr schön.
Der Bass war für mich gut und laut genug.

In QQ möchte ich keine neuen Kabel verlegen und kein Verstäker einbauen,
sondern nur Lautspreacher ersetzten und Tür dämmen.

Vorteil Focal ISN165
+ gute Hoch und Mittelton
+ getrennte Kabelweiche für Hochtöner und TMT (leicht einzubauen)
+ TMT mit Neodym-Magnete, daher kompakt und passt im originalen Platz.
+ hoch Wirkungsgrade: Sensitivity (2,83V/1m) 92.7 dB => müsste laut genug sein.
Ich hoffe, daß Focal ISN165 und Focal P165V1 vergleichbar klingen => daher gut genug für mich.

Laut "Service Factory Manuals" für Nissan Rogue 2014 (Baugleich mit X-Trail, AV hat viele Ähnlichkeit (fast gleich) mit QQ J11), gibt es eine Weiche für Hochtöner.

Daher meine Frage:
sitzt diese Weiche (ein Kondensator) direkt am Hochtöner? Wenn Ja, kann man den originalen Hochtöner durch den Focal ISN 165 Hochtöner mit Focal-Kabelweiche direkt ersetzen.
Ist diese originale Weiche ein Kabelweiche => dann müsste man wahrscheinlich Hochtönerkabel neu verkabeln, was ich vermeiden möchte.
 
Heute ist der Subwoofer gekommen und dank Plug & Play schon eingebaut.
Ich hatte vorher schon die 4 Lautsprecher in den Türen getauscht und die Türen gedämmt. War auch schon wesentlich besser als der Werks-Sound. Aber ganz war ich noch nicht zufrieden. Wie der Zufall es will, kam ich günstig an einen gebrauchten Verstärker mit DSP. Nun fehlte nur noch etwas mehr Bass. Nun bin ich erstmal zufrieden. :cheesy:


Verbaut wurden:

- 4 Stück Helix B6X
- 1 Stück PP20 DSP
- 1 Stück Adapterkabel zum Anschluss des Verstärkers an das Connect
- 1 Stück Subwoofer PP7-E

sowie diverses Dämmmaterial den Türen.
 

Anhänge

  • Helix.jpg
    Helix.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 480
Coole Sache :good:
War der Tausch der 4 Lautsprecher in den Türen auch "plug & play" oder musste hier von Seiten der Anschlüsse / Kabel viel geändert werden???
 
Hallo ihr sound Liebhaber ;)

Ich bin neu hier und habe. Meinen Qashqai nun seit ca. 1,5 Monaten. Und ich konnte meine Finger einfach nicht davon lassen seit den ich ihn habe hat er ein Chiptuning bekommen und eine generalüberholung der Sound Anlage aus dem Hause Helix. Habe alles selber gemacht Türen und Türverkleidung gedämmt, als Plug & Play Verstärker benutze ich einen PP50 DSP, den Bass generiert der PP7E ( der kleine hat einen mächtigen Bumbs;) ), vorne habe ich das getrennte zweiwege System B62C verbaut und in den hinteren Türen haben die E6X Platz genommen. Schon ohne software Abstimmung klingt das neue Soundsystem um Welten besser.
Einbauzeit der gesamten Anlage mit Dämmung an einem Samstag in 10Stunden.

Am 11.04.15 habe ich ein Termin direkt bei Helix also Audiotec-Fischer um das System von einem Experten einstellen zu lassen um das beste herauszuholen :).

Grüße
Philipp
 
Oben