Hast recht, der Preis ist wirklich gut.

Ich werde es gleich mal mit dem Oberteil probieren.
Zum Beispiel ein Satz Schonbezüge für die Sitze :smile: :smile: :smile: .

Viele Grüße

der Nordmann
 
@q+24x4w

Er hat diese schönen Teile - 3 Monate auf dem Auto und...

zeigt sie uns nicht.;):ironie:

Hast du vielleicht ein paar Detailbilder - währe sehr schön. :habenwill:
 
Was haltet ihr von der Variante 3M Klebeband zu benutzen o. doch die schrauben.
Unbedingt schrauben! Das Klebeband wird im Sommer bei hohen Temperaturen weich, dann Winddruck durch schnelle Fahrt und Vibrationen - kann mir nicht vorstellen, daß es da hält. Hast Du mal eine E-Klasse im Rückspiegel auf der AB beobachtet, wie die TFL da vibrieren?
Bei meinen war Doppelklebeband passend für die Blechwinkel, damit je nach Fahrzeug z.B. kein Lack zerkratzt wir und Treibschrauben dabei. Habe beides benutzt.
 
Detailbilder momentan schlecht Q+2 bei der 20000er
Auf alle Fälle mit Winkeln(Orginal Zubehör AEG - im Lieferumfang) befestigen
habe sie versetzt und leicht gebogen , also angepasst:cool:

Edit: Sollte wer Interesse an der Anleitung haben, bitte den User per PN kontaktieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe meine TFL einfach mit Sikaflex 221 angeklebt, liegen dann besser an ohne die Blechhalter . Der eine mag es als Pfusch bezeichnen :shok:, ich halte es für eine gute , einfache Lösung:wink: . Wird bombenfest ohne Bohren und Schrauben und wenns wieder ab muß , nimmt man ein Cuttermesser .
 
Mich würde hinsichtlich Montage noch interessieren, was alles am QQ demontiert werden muss um diese TFL anzubringen. Oder kommt man an die Montagestelle auch so dran?
Und wie werden die Anschlusskabel verlegt?
Einige Bilder davon von Leuten, die das schon gemacht haben, wären natürlich toll!
Thanks in advance!
 
@ Mucki,

hast du durch die Befestigung mit Sikaflex noch zusätzlichen Platz zwischen den TFL's gewonnen.
Mit der Befestigung mittels Halter scheint das ja sehr eng zu werden.
Hast du auf diese Weise die geforderten 60 cm erreicht?

Viele Grüße

der Nordmann
 
Hier mal ein Bild . Ist aber noch das "alte" Modell .

Der Abstand ist mir erstmal egal . Entweder der TÜV meckert , oder nicht;)

Beim Ankleben brauchst auch nix abbauen ö.Ä. . Wenn ich die richtigen Anschlüsse in der Sicherungsbox schneller gefunden hätte , wäre das in 1 Std. erledigt gewesen . War hier irgendwie für mich nicht verständlich beschrieben , wo die Kabel hinkommen . So mußte ich selber messen . Vielleicht hab ich auch nicht alle Beiträge richtig gelesen:wink:

Hab bezahlt für die TFL 24,- € und für das externe R87 Modul 14,-€ . :cool:
 

Anhänge

  • P1150190.jpg
    P1150190.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 462
Oben