@mucki
kannst du mir mal bitte die richtigen Anschlüsse mitteilen, ich habe auch noch das alte Model. Schön wäre es vielleicht auch mit etwas mehr Bilder;)
Gerne auch per PN
 
Es ist ein schwarzes für Masse,zwei Gelbe für Standlicht und ein WEißes für Zündplus.Zündplus muss der Elektriker sich noch suchen.
 
Klemme 15 am Sicherungskasten. Prüflampe dran und Zündung einschalten, die Prüflampe sollte dann leuchten.
 
@mucki
kannst du mir mal bitte die richtigen Anschlüsse mitteilen, ich habe auch noch das alte Model. Schön wäre es vielleicht auch mit etwas mehr Bilder;)
Gerne auch per PN

Ich habe einen Diesel . Ob die Kabelfarben und Stecker im Sicherungskasten da identisch sind , weiß ich nicht . So viel Ahnung von dem Qashqai hab ich auch nicht , hab das Auto erst 14 Tage . Ich kann aber morgen nochmal gucken , welche Strippen ich da verdrillt hab und mal die Kamera dranhalten.
 
Ich konnte mir geade erst an unserem QQ+2 (2011er) anschauen, wo da diese AEG TFL verbaut werden. Das ist bei mir eine nach hinten verschlossene Wabe des Spoilers. Wenn man da die TFL reinsetzt muss man zumindest ein Loch durchbohren um das Anschlusskabel nach hinten zu führen.
Ein paar mehr Infos über die Montage wären also nicht schlecht! Evtl unterscheiden sich ja auch je nach FL die Spoiler.
 
Hallo,

sorry wenn ich das Thema wiederholt aufgreife, aber ich blick da nicht mehr durch. Hier im forum heißt es immer wieder " die 400mm von außenkante QQ bis Tagfahrlicht entfallen wenn diese bei Einschalten des Standlichtes ausgehen". Das wäre ja super.
Nur war ich vor 2 Tagen bei unserem TÜV und fragt nocheinmal nach.
Dort bekamm ich dann auch einen kleinen Auszug aus seinem schlauen Buch und den Hinweis das die 400mm von Außenkannte QQ bis TFL immer eingehalten werden müssen auch wenn die TFL beim anschalten des Standlichts ausgehen.

Nun finde ich auch noch diesen Link,
http://www.idk-hannover.de/kfz/attachments/348_Tagfahrlicht_Kurzinfo_ZDK.pdf

und bin echt am Verzweifeln was stimmt jetzt, da Hella oder auch dieser Link
LED-Tagfahrlicht.com genau das gegenteil behaupten.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem TÜV?
Achja ich würde mir gerne die Philips Daylight 4 TFL kaufen und in V-Form im Kühlergrill einbauen. So würde ich aber die 400mm von Außenkante zum TFL nicht einhalten.

mfg Stefan
 
Verstehe sowieso nicht , warum über 2 kleine Lämpchen wieder so ein Juhei gemacht wird , mit Maßen,Vorschriften blabla....
Ich möchte mal wissen ob diese beleuchteten LKW Christbäume alle Beleuchtungsmaße und Vorschriften einhalten . Wenn ich so einen TÜV Wichtigtuerzettel lese , könnt ich immer:ismir:
Sollte mein TÜVER die Funzeln kritisieren und mir keine Plakette geben wollen , reiß ich die Kabel vor Ort ab und gut.
 
Hallo Hamuqq,
deine Lösung gefällt mir gar nicht, da offensichtlich die Rippen des Spoilers aufgesägt werden mussten. Vielleicht ging es bei deinem Model nicht anders. Mein QQ FL2011 hat einen anderen Spoiler und da kommt nur eine horizontale Montage in Frage.
Was den TÜV angeht, den lässt man meist bei seinem :cheesy: machen. Das ist in der Regel problemloser als beim "richtigen" TÜV.
Da die LED ohne TÜV Abnahme verbaut werden können würde ich das Thema auch nicht sooo eng sehen. Greift bei mir sowieso nur 1 einziges Mal, nach drei Jahren. Nach 5 Jahren wird er verkauft und wer weiss was dann ist......
 
Oben