QASHQAI J11: Lenkrad quietscht

danke für den Hinweis Dickschnautze
Das werde ich dem :mrgreen: auch so mitteilen, je nachdem was er mir mitteilt. Er meinte heute morgen zumindest, dass er das Problem nur von den J 10 kenne, vereinzelt auch von den J 11.
 
Er meinte heute morgen zumindest, dass er das Problem nur von den J 10 kenne, vereinzelt auch von den J 11.
Es ist ein Problem beim J11 und so wie Dickschnautze schon schreibt, gibt es für Fahrzeuge bestimmter FIN eine Serviceaktion.
Hierbei werden dann bei Reklamationen der Kunden die Stoßdämpfermanschetten getauscht.
Inwieweit die Domlager gewechselt werden, wäre mal interessant zu wissen und vielleicht können die User ja mal posten, wo das definitiv der Fall war.
 
also bei mir macht der :mrgreen: rum.
Sicher ist es jetzt so, dass derzeit nichts zu hören ist. Jetzt möchte der :mrgreen: dass ich den QQ 2 - 3 Tage dort lasse, damit man dort die Ursache feststellen kann. Einen Leihwagen (kostenlos) wird mir zur Verfügung gestellt.
Habe den Eindruck, dass das Problem mi tden Domlagern dort noch nicht angekommen ist
 
Ich bin heute bei meinem :mrgreen: vorgefahren. Er hat sich da Geräusch angehört und ein Teil bestellt. Er meinte, der Einbau dauere ca. 3 Stunden.
Der Servicemeister meinte, das wäre eine Art "Schutzkappe" am Federbein, welche gewechselt werden müsste. Sobald das Teil da ist, bekomme ich einen Termin.
 
Bei mir wurde letzten Mittwoch die knarzende Lenkung auf Garantie gerichtet.
Seitdem habe ich das Problem dass das Lenkrad schief steht. D.h. beim geradeaus fahren steht das Lenkrad 2-3 Grad nach rechts. Wenn das Lenkrad gerade ist, dann zieht der QQ nach links. Und das war definitiv vorher nicht so.

Und nun meine Frage: Muss nach solchen Arbeiten am Federbein die Spur neu eingestellt werden und kann es sein, dass die Werkstatt das vielleicht nicht gemacht hat :quest:
Gegen einen Bordstein bin ich jedenfalls nicht gekommen und ich werde morgen auf jeden Fall mit der Werkstatt telefonieren :shok:
 
Oben