QASHQAI J11: Lenkrad quietscht

Staubschutzmanschetten

Moin!

Im Winter stellte ich bei kaltem Fahrzeug (Qashqai J11 1.2) ein kratziges Geräusch bei Lenkeinschlag fest. Also mal nachgefragt und siehe da......das Problem war bekannt und wurde im Rahmen der Garantie behoben. 1 Tag Werstatt mit allem PiPaPo. Allerdings sagt einem von selbst keiner was davon. Biste aus der Garantie raus haste Pech gehabt oder wie?

Was gibt's denn noch so für Schweinereien die einem keiner sagt aber bekannt sind und im Rahmen der Garantie behoben werden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solange du! die Mängel nicht anzeigst, tun sie nichts. Nur auf Auftrag. Es sei denn, es ist ein offizieller Rückruf. Dann meldet sich dein :mrgreen: oder das KBA.
 
Nun steht auch mein Lenkrad wieder gerade, nachdem die Werkstatt nun die Spur korrekt eingestellt hat.

Gesendet von meinem Galaxy S7 Edge
 
Hallo zusammen,

mein Lenkrad macht eher "Servogeräusche". Immer wenn ich das Auto frisch starte und das Lenkrad bewege. Quasi einmal nach rechts, einmal nach links und dann ist es weg. Als würde sich die Servo sich erst einmal in jede Richtung "strecken" müssen. Wer kennt das noch?

Greetz
 
Hab das Geräusch heute bei meinem zum ersten Mal gehört.
Nasskaltes Wetter bei etwa 1°C.
Letzten Winter war davon nichts zu hören.

Als ich das Knarzen hörte, dachte ich, da schleift irgendwas hinter/unter dem Lenkrad.
Tritt aber fast nur um den Nullpunkt der Lenkung herum auf.

Kann mir gar nicht so recht vorstellen, dass es eigentlich aus dem Motorraum kommt [emoji848]

Wenn es morgen immer noch ist, dann werde ich wohl mal zur Werkstatt fahren.
 
Hallo zusammen,

mein Lenkrad macht eher "Servogeräusche". Immer wenn ich das Auto frisch starte und das Lenkrad bewege. Quasi einmal nach rechts, einmal nach links und dann ist es weg. Als würde sich die Servo sich erst einmal in jede Richtung "strecken" müssen. Wer kennt das noch?

Greetz

Ich...dadurch das es aber nur zu Beginn ist, habe ich es bisher akzeptiert.
 
Bei mir hat das Geräusch am nächsten wieder nachgelassen und ist derzeit gar nicht mehr zu hören.

Zur Sicherheit hab ich dann doch mal in der Werkstatt nachgefragt.

Ich war noch nicht mal fertig mit erzählen, da fragte er gleich "welche Seite?" [emoji12]

Das Problem ist der Werkstatt hinreichend bekannt.
Nach Vorgabe von Nissan soll aktuell nur die Seite getauscht werden, wo das Problem zu hören ist.

Leider konnte ich damals nicht feststellen, ob rechts oder links. Damals dachte ich ja noch, es kommt vom Lenkrad. [emoji6]

Es handelt sich wohl um "fehlerhafte" Gummimanschetten über den Federbeinen, wo sich der Rand mit der Zeit platt drückt, sich damit der Umfang der Manschette vergrößert und dadurch Reibung beim Lenken verursacht, welche dann diese Geräusche erzeugt.
Grundsätzlich wohl nicht schlimm, nur eben nicht schön anzuhören [emoji6]

Nun soll ich abwarten bis es wieder auftritt und dann beim Lenken jeweils rechts und links das Fenster öffnen.
Dabei hört man dann wohl deutlich von welcher Seite die Geräusche kommen.

Möglich wäre auch die Manschette der Lenkstange zum Motorraum. Wenn die trocken ist, könnte das auch Quietschen, aber das ist wohl sehr selten.
 
Lenkradknarzen bei niedriger Außentemperatur

Hi.... mein Qashqai ist jetzt 1,5 Jahre alt, ca 10.000 km.
Jetzt habe ich auch dieses Knarzen beim Lenken. Tritt bisher "nur" bei Minustemperaturen auf. Habe das Gefühl, dass es umso intensiver auftritt, je kälter es ist. Letzten Winter hatte ich das nicht, obwohl es da auch "saukalt" war.

So... war letzte Woche in der Werkstatt. Lag angeblich an irgendwelchen Manschetten. Die wurden geschmiert. War dann auch weg, weil es eh 9° hatte.
Am nächsten Morgen war's wieder da.
Hab eben beim Händler angerufen und mit dem Hinweis, dass das Problem bei Nissan bekannt sei gesagt, dass da was getauscht werden müsse.15 Minuten später rief mich die Dame zurück und sagte, dass da die Domlager gewechselt werden müssen. Allerdings sei von Nissan vorgeschrieben, erst die Schmierung zu versuchen. Jetzt müssten sie erst die Garantieanfrage bei Nissan einreichen und die Teile bestellen.
Ich wurde jetzt nicht gefragt, ob das Geräusch von links oder rechts kommt. Also gehe ich davon aus, dass beidsetig gewechselt wird. Oder sie haben letzte Woche selbst festgestellt, welche Seite es ist.
Finde ich fast unverschämt, dass mir da letzte Woche kein Hinweis darauf gegeben wurde. Muss jedesmal 35 km (einfach) in die Werkstatt fahren.
 
Hallo es wird nur das defekte Domlager gewechselt. Das muß aber die Werkstatt finden ob rechts oder links. Bei mir war das Problem auch und es wurde aber gleich bestellt und nix geschmiert =)
 
Oben