Qashqai J12: Lohnt sich Nissan Care bzw. was wird empfohlen?

Wahnsinn und das für die erste Inspektion.

Interessant auch, dass Nissan hier einen Einheitspreis für alle Varianten ansetzt. D.h. im Klartext, dass besonders E-Power-Fahrer vom Nissan Care Wartungsvertrag profitieren, da hier die Ersparnis, siehe die 590€ oben, noch größer wird im Vergleich zu den Mild-Hybrid-Fahrzeugen.

Auch wichtig: Selbst später, nach einer selbst bezahlten Inspektion, kann man noch einsteigen, selbst für J11-Besitzer ist das noch möglich.
 
Ihr habt mich mittlerweile überzeugt, werde mal auch VOR meiner 3. Inspektion +1. TÜV 07/2026 nachhaken nach Wartungsvertrag.
Mit HV Garantie bis 5 Jahre habe ich noch 3 "Pflichtinspektionen" vor mir, damit es im Garantiefall keine unnötigen Diskussionen gibt.
 
Wenn ich der Übersichtstabelle auf nissan.de glauben darf, dann kostet Dich der Spaß für die drei Inspektionen 1439€. (zu finden unter "Nach Abschluss der 2. Wartung haben Sie folgende Auswahl")

Einfach mal fragen, was Dich der gleiche Spaß beim Händler als Selbstzahler grob kosten würde. Dann hast Du einen Vergleich, musst aber vorher noch etwas für die Inflation addieren.

Aber Achtung: Aus dem Renault/Dacia-Lager kenne ich das, dass mancher "Großhändler" (hier einer aus dem Ruhrgebiet z.B.) lieber seinen händlereigenen Wartungsvertrag verkauft. Ich weiß nicht, ob es dass bei Nissan auch gibt, aber hier gilt es aufzupassen!
 
Ich hatte über die Nissanseite ein Angebot angefordert, aber bis jetzt keine Antwort erhalte.
Werde nachher zu meinem Händler fahren und alles zu einer 3-maligen Wartung, erfragen bzw. abschließen.

Hatte das 2016 auch schon gemacht bei meinem J11, da waren 3 Wartungen inkl. TÜV und Verschleißmaterial wie Wischer etc. mit enthalten.
Den Händler von damals gibt es leider nicht mehr.
 
Folgende Arbeiten und Leistungen sind nicht in den Wartungslösungen enthalten:
not_included.png
Kostenübernahme für wiederkehrende Fahrzeuguntersuchungen (HU/AU etc.)
not_included.png
Austausch des Kältemittels der Klimaanlage
not_included.png
Austausch von Batterien oder anderen Verschleißteilen (ausgenommen Verschleißteile, die im erweiterten Wartungspaket enthalten sind)
not_included.png
Räder auswuchten

Somit sind Kosten für TÜV-Untersuchungen und auch Wischerblätter nicht enthalten.

Details siehe hier:

Nissan Care Wartungslösungen
 
Danke für die Info.
Das mit den Wischerblättern habe ich der oben in #35 verlinkten Nissan DE-Webseite entnommen bzw. aus den dort gemachten Aussagen abgeleitet.

Dort findet sich unter dem Punkt "Erweiterte Nissan Care Wartungslösungen" der Eintrag "Wischerblätter", also das der Tausch inklusive ist. Der Sternchentext gibt aber an, dass es die "Erweiterte Nissan Care Wartungslösung" nur für den Ariya angeboten wird.

Zusätzlich findet sich dieser Satz auf der genannten Seite zum normalen Wartungspaket:

"Austausch von Batterien oder anderen Verschleißteilen (ausgenommen Verschleißteile, die im erweiterten Wartungspaket enthalten sind)"

Daraus habe ich jetzt hergeleitet, dass die Wischerblätter nur im "Erweiterten Wartungspaket" für den Ariya enthalten sind. Da es diese Paket nicht für den QQ gibt, fällt der Tausch der Blätter somit flach.

Verstehe ich hier was falsch? Oder ist die Webseite einfach nur ungenau? Ich habe Ende des Monats meinen ersten Werkstatt-Termin mit dem QQ, da werde ich dann fragen, falls nicht vorher definitiv geklärt.
 
Hallöchen, meine Nissan 3 Jahresgarantie läuft die Woche aus. Meine Frage: lohnt es sich eine Anschluss Garantie 5* und eine Reperaturkostenversicherung nun für meinen Nissan qashqai tekna plus mit 158 PS zu holen? Fahre im Jahr ca. 9000 Kilometer.
Gibt es von euch div. Erfahrungen?
Gruß aus Bärlin.
 
Oben