Ja, beim gesamten VW Konzern ziehen sich die Problem mit der Software wie ein roter Faden durch die letzten Jahre. Speziell bei den vollelektrischen Fahrzeugen dieses Konzern gibt es bis zum heutigen Tag weiter immense Probleme mit der Software.
Das Nissan hier nicht ausgenommen ist, ist leider richtig. Aber Gott sei dank tritt es nicht bei allen Fahrzeugen auf, sondern nur bei einzelnen Fahrzeugen innerhalb einer Modellreihe auf. Ich hab ja den E-Power aus 2022. Also einer der ersten. Kleinigkeiten habe ich auch, aber nichts gravierendes. Hie und da hängt sich der Radio auf, allerdings in den letzten Monaten nicht mehr. Manches mal muss ich 2 mal starten da beim ersten mal re. unten im Display ein gelbes Lenkrad mit Rufzeichen angezeigt wird. Einfach nochmals den Startknopf drücken. Und das Lusigste ist der Massage Sitz. Bleib vor der Garage stehen, nur den Handbrems Knopf gedrückt, öffne das Garagentor, steig wieder ins Fahrzeug ein und beim Wegfahren ist der Massagesitz in Betrieb. Ansonsten kein aufheulender Motor oder ähnliches das hier berichtet wird. Pro Pilot funktioniert im großen und Ganzen gut. Das der Hochstromgenerator (auf Garantie natürlich) ausgetauscht wurde ist ärgerlich aber kein Problem das alle Fahrzeuge dieser Baureihe betrifft. Trotz kleiner Mängel würde ich das Fahrzeug wieder kaufen, aber nur den E-Power denn ein E-Auto das keine Steckdose benötigt ist derzeit einmalig....
Das Nissan hier nicht ausgenommen ist, ist leider richtig. Aber Gott sei dank tritt es nicht bei allen Fahrzeugen auf, sondern nur bei einzelnen Fahrzeugen innerhalb einer Modellreihe auf. Ich hab ja den E-Power aus 2022. Also einer der ersten. Kleinigkeiten habe ich auch, aber nichts gravierendes. Hie und da hängt sich der Radio auf, allerdings in den letzten Monaten nicht mehr. Manches mal muss ich 2 mal starten da beim ersten mal re. unten im Display ein gelbes Lenkrad mit Rufzeichen angezeigt wird. Einfach nochmals den Startknopf drücken. Und das Lusigste ist der Massage Sitz. Bleib vor der Garage stehen, nur den Handbrems Knopf gedrückt, öffne das Garagentor, steig wieder ins Fahrzeug ein und beim Wegfahren ist der Massagesitz in Betrieb. Ansonsten kein aufheulender Motor oder ähnliches das hier berichtet wird. Pro Pilot funktioniert im großen und Ganzen gut. Das der Hochstromgenerator (auf Garantie natürlich) ausgetauscht wurde ist ärgerlich aber kein Problem das alle Fahrzeuge dieser Baureihe betrifft. Trotz kleiner Mängel würde ich das Fahrzeug wieder kaufen, aber nur den E-Power denn ein E-Auto das keine Steckdose benötigt ist derzeit einmalig....