Qashqai J12: Mängelthread J12

Ein anderes Auto, andere Preise. Auch wurde der QQ E-Power in Österreich repariert.
 
Auch in Deutschland ist diese Reparatur mit 22.000 € veranschlagt. Ich habe es ja auch durch...

Ich hatte im letzten Jhar das gleiche Problem, bei 15.000Km Austausch Wandler .. Garantierechnung lag bei knapp 8000 Brutto ..

Was für ein "Wandler"? Wenn du den Wechselrichter meinst, so ist das eine ganz andere Baugruppe als der Generator (wie bei Freddylein und mir). Da ist der Aus- und Einbau auch nicht so kompliziert wie beim Generator, bei welchem der komplette Motorblock nach vorn raus muss. Der immense Zeitaufwand fängt schon mit der gesamten Demontage des Vorderwagens an.
 
Hallo Forum
Ich lese hier eigentlich immer nur von den technischen Problemen mit der Elektronik.
Sowie von Ausfällen im Infotainment u.s.w.

Gestern nun bei mir beim ausfahren aus der Garage gepiepse und Warnmeldung bitte Werkstatt aufsuchen!
Jetzt schon nach 2000km? Nee nee … Fehler weggedrückt und los.
Auf der BAB dann feststellen müssen das der Tempomat sowie Spur & Lenkassi absolut nicht wollten.
Nach 2x halten und Motor aus und neu starten hat sich das System wieder gefangen.
Ok dachte ich wenn es bei dem 1x bleibt. Auf der Rückfahrt dann das große Display ausgefallen.
Mit dem Neustart dann aber wieder aktiviert und das Navi war wieder da.
Mach mal so weiter QQ dann werden wir keine Freunde!(n)

Meine Garage mit 7m Länge aber nur 3m Breite ist wohl etwas schmal für die Elektronik.
Das rein und ausfahren wird mit einem Dauerton begleitet das völlig abnervt.
Kann es sein das der QQ damit überfordert ist?

QQ e-POWER Tekna + EZ: 04/ 2025
 
Meine Garage mit 7m Länge aber nur 3m Breite ist wohl etwas schmal für die Elektronik.
Das rein und ausfahren wird mit einem Dauerton begleitet das völlig abnervt.
Kann es sein das der QQ damit überfordert ist?

QQ e-POWER Tekna + EZ: 04/ 2025
Naja, Fehlermeldung ignorieren und nicht wie empfohlen die Werkstatt aufzusuchen sollte man schon mal nicht, schon gar nicht bei einem neuem Wagen. Die sollen schön die Fehlermeldung auslesen und eventuell behen.
Meine Garage ist kleiner als deine und das Piepsen hält sich in Grenzen, das kenne ich vom Benz brutaler.
Wer da überfordert ist möchte ich jetzt nicht beurteilen, sorry.
 
Ja sicher pefra!
Natürlich fährt man sofort zur Werkstatt am WE wenn man zur Hochzeit eingeladen ist.
Das Auto ist ja wichtiger. Meine Vorgänger haben keine Probleme in irgend einer Weise gehabt.
Muss mich wohl erst an die neue Technik gewöhnen oder ich bin doch überfordert wie pefra meint.
Der QQ kann da ja auch nichts dafür wenn hier und da mal was ausfällt.
 
Ich glaube, man kann im Setup unter "Fahrerassistenz -> Einparkhilfe" die "Lautstärke" (wie laut gepiepst wird) und "Entfernung" (ab welchem Abstand gepiepst wird) einstellen.
Vielleicht kannst du damit ja auch noch etwas optimieren.
 
Oben