Am Rande notiert

In der aktuellen Autobild Nr. 19 gefunden:
Der TÜV-Report deckt es auf....
Gute Japaner, Schlechte Japaner
....
Dauer-Schlußlicht der Japaner ist der Ende 2001 eingeführte Nissan Primera Typ P12......
Fazit
Liegt es am Renault-Einfluss oder schludert das Werk im englischen Sunderland?

Hm, ja, ist der Qashqai nicht aus dem gleichen Werk:quest:
Was wird man in vier, fünf Jahren über die Qualität des Qashqai lesen:quest: Ich schau mal voraus und meine "nichts anderes":exc:
 
Schwer zu sagen, ob's ausschließlich am Werk in Sunderland lag/liegt.
Immerhin kam von dort auch jede Menge top-qualität - siehe - zB der erste Primera P10 (hatte selber einen, war damals ein tolles Auto und für Nissan ein absoluter Erfolg).
Wenn ich mir im Vergleich in der AutoBild das Dauertestabschneiden von VW so ansehe (Touran & Co.) können wir hier im Forum bei weitem (noch) nicht klagen.

Interessant wäre mal generell zu erfahren, wieviele QQ's wurden bis jetzt insgesamt gebaut/verkauft und wie hoch ist die prozentuelle Mängelquote dabei im Durchschnitt. Wieviele der Besitzer sind in welchem Ausmaß zufrieden?
Das wäre mal eine echte "Marke".

Mal sehen ob wir's eines Tages erfahren...:quest:


Lg
Christian
:)
 
Sicher, der P10 ist auch vor der Ära Renault-Nissan in Sunderland gebaut worden:exc: Irgendwie kann man nicht daran vorbei, seitdem die Franzmänner ihre Finger mit im Spiel haben, ist es um Nissan in Punkto Qualität nicht mehr so gut bestellt.
 
Also mein Almera Tino Tekna geht, wenn der QQ+2 kommt.

8 Jahre und rund 90 000 km. Bisher keine nennenswerten Fehler / Schäden.

Ein neuer Sitzbezug ( Gewährleistung ), da an einer scharfen Kante durchgescheuert. Sonst TOP

Mal schauen was der neue so bringt. Ich gehe erstmal optimistisch an die Sache ran.

Gruß Uli
 
Der nächste Mangel:
hntere Tür links läßt sich von außen nur schwer öffnen, obwohl der Griff bis zum äußersten gezogen wurde.
Es summiert sich langsam. Zu dem losen Zündschloß hat sich auch noch das hinter dem Lenkrad befindliche Paket mit den Lenksäulenschaltern gelöst:exc: (Wann werde ich das Lenkrad an den Beifahrer übrgeben können?)
Werkstatttermin morgen.
 
hab auch nochwas...

Hallo zusammen,

Habe auch noch was festgestellt.
1. Der hintere rechte Lautsprecher kratzt.(selbst bei lautstärke 4)
2. Die Uhr im Tacho musste ich in den 3 Monaten 2 mal um
gut 3 Minuten vorstellen.
3. Das hintere Differential klappert ein wenig wenn man dran rüttelt oder
leicht dagegen schlägt. Es klingt wie ein Joghurt Becher. Sowas wurde
hier im Forum schonmal berichtet im Zusammenhang mit den
hinteren Stoßdämpfern.

Vielleicht hilft es Euch noch ein wenig.

Aber Nächste Woche ist es dann soweit.:mrgreen:.
Der Qashqai kommt weg. und was anderes kommt mir in die Garage.:cool:.

Grüsse
Solarius77
 
Das mit der Uhr ist mir auch schon aufgefallen: Auch bei mir geht sie immer nach. Dabei ist eine genaue Uhrzeit heute nun keine Hexerei mehr.
In meinem damaligen Opel Astra wurde die Uhrzeit über das RDS-Signal vom Radio gesteuert.
Das war optimal.
Viele Grüße Mainy
 
3. Das hintere Differential klappert ein wenig wenn man dran rüttelt oder
leicht dagegen schlägt. Es klingt wie ein Joghurt Becher. Sowas wurde
hier im Forum schonmal berichtet im Zusammenhang mit den
hinteren Stoßdämpfern.

Hallo,

genau,das wurde so schon mal beschrieben.
Kannst Du die Stelle bitte genau beschreiben(Bild wäre super),denn so ein Geräusch habe ich auch und bin noch auf Suche.

Gruß,hunterb52
 
Joghurtbecher

Hallo hunterb52,

hab mich gleich mal unters auto geklemmt und ein Picture gemacht.
Wennst dran rüttelst oder leicht dagegen haust dann klackert es.
bei mir jedenfalls.


gruss
solarius77
 
Auspuffrohr

Booooahhh hey,
kann es sein das der Auspuff schon fast durchgerostet ist? Oder täuscht das nur so auf dem Foto. :quest:
.
 
Oben