Reparaturen an euren QQ´s

Reparaturen an euren QQ´s

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo,
ich möchte mal kurz von meinen Erfahrungen nach nun 8600 KM berichten : Keilriemen gerissen und hierdurch defekte Spannrolle (oder umgekehrt) am QQ 2.0 dCI Allmode, Automatik in Tekna-Ausstattung.
Wäre ja nicht so tragisch, wenn das Auto nicht jetzt schon 2 Wochen in der Werkstatt stünde. Ersatzteile sind nicht zu bekommen. Ich möchte gar nicht wissen, wie lange er in der Werkstatt steht, wenn mal eine größere Reparatur anfällt. Mein Händler sagt, es dauert voraussichtlich noch eine Woche. Sind dann Drei Wochen!!!
Mich würden mal eure Erfahrungen interessieren.
 
Taster für Intelligent Key

Mein QQ ist jetzt ca. 1 Woche alt und ich hatte von Anfang an probleme mit den Tastern in den Türgriffen der Fahrer und Beifahrerseite. Manchmal funtionieren sie und manchmal nicht. Der Taster der Kofferraumklappe macht keine sorgen. Bin zum freundlichen:mrgreen: gefahren habe es überprüfen lassen, er meinte es liegt an den Tastern und nicht am System, sonst würde der Kofferraumtaster auch schwierigkeiten machen. Der Werkstattmeister hat neue taster Bestellt Lieferzeit 2 Tage und diese werden morgen eingebaut. Ansonsten begeisteter neu Nissan Fahrer.
 
Mein QQ ist jetzt ca. 1 Woche alt und ich hatte von Anfang an probleme mit den Tastern in den Türgriffen der Fahrer und Beifahrerseite. Manchmal funtionieren sie und manchmal nicht. Der Taster der Kofferraumklappe macht keine sorgen. Bin zum freundlichen:mrgreen: gefahren habe es überprüfen lassen, er meinte es liegt an den Tastern und nicht am System, sonst würde der Kofferraumtaster auch schwierigkeiten machen. Der Werkstattmeister hat neue taster Bestellt Lieferzeit 2 Tage und diese werden morgen eingebaut. Ansonsten begeisteter neu Nissan Fahrer.


Nach einstündiger Reparatur bzw. erneuerung der Taster funktioniert jetzt alles bestens.;)
 
Habt Ihr diese Macken auch an Eurem QQ

Hallo Zusammen, bin der steiner aus Thüringen, 50+, mit Beschwerden an der Lendenwirbelsäule und aus diesem Grund seit 07.08. Besitzer eines QQ. Das Fahrzeug hat eine erhöhte Sitzposition und einen ortopädischen Sitz und man kann gut ein u. aussteigen. Es fährt sich auch sehr gut und war preislich erschwinglich. Da im "nahen Osten" zwischen März und Oktober unser Wunschauto nicht zu bekommen war haben wir es in der nähe von Hanover gekauft. Der Händler ist also nicht meine Vertragswerkstatt.
Nach nun 2000km haben sich einige Dinge am Fahrzeug gezeigt, die ich von VW nicht kenne und war auch schon in einer Vertragswerstatt.

1. polterne Geräusche bei schlechter Straße
2. Das Schloss vom Sicherheitsgurt drückt sich in der höchsten Sitzposition ins Polster und der Gurtlässt sich sehr schwer einrasten
3. Nach jedem Neustart ist ein Krächsendes Geräusch zu hören und anschließend 5 klopfende Geräusche in kurzer Folge im Heckbereich ab 20km/h
4. Bei jedem Tanken hört man ein zischendes Geräusch während es Aufschrauben des Tankdeckels.
5. Völlig unklar ist mir, warum beim Abstellen des Fahrzeugs und Herausziehen des Zündschlüssels ab und zu die Warnblinkanlage sich einschaltet und 3 mal blinkt.

Kann mir jemand weiterhelfen, ob das alles ok ist ?
Bis auf Punkt 2 wurde mir von der Vertragswerkstatt gesagt, ist das bei Nissan so. Die Halterung vom Gurt wolle man mit einem Trennschleifer bearbeiten- für 25€ Reparaturkosten trotz Garantie.

Wäre nett wenn mir jemand Auskunft geben könnte.

mfg steiner Ps. Bilder vom Gurt
 

Anhänge

  • qq 001.jpg
    qq 001.jpg
    123,4 KB · Aufrufe: 610
  • QQ 004.jpg
    QQ 004.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 586
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Zusammen, bin der steiner aus Thüringen, 50+, mit Beschwerden an der Lendenwirbelsäule und aus diesem Grund seit 07.08. Besitzer eines QQ. Das Fahrzeug hat eine erhöhte Sitzposition und einen ortopädischen Sitz und man kann gut ein u. aussteigen. Es fährt sich auch sehr gut und war preislich erschwinglich. Da im "nahen Osten" zwischen März und Oktober unser Wunschauto nicht zu bekommen war haben wir es in der nähe von Hanover gekauft. Der Händler ist also nicht meine Vertragswerkstatt.
Nach nun 2000km haben sich einige Dinge am Fahrzeug gezeigt, die ich von VW nicht kenne und war auch schon in einer Vertragswerstatt.

1. polterne Geräusche bei schlechter Straße
2. Das Schloss vom Sicherheitsgurt drückt sich in der höchsten Sitzposition ins Polster und der Gurtlässt sich sehr schwer einrasten
3. Nach jedem Neustart ist ein Krächsendes Geräusch zu hören und anschließend 5 klopfende Geräusche in kurzer Folge im Heckbereich ab 20km/h
4. Bei jedem Tanken hört man ein zischendes Geräusch während es Aufschrauben des Tankdeckels.
5. Völlig unklar ist mir, warum beim Abstellen des Fahrzeugs und Herausziehen des Zündschlüssels ab und zu die Warnblinkanlage sich einschaltet und 3 mal blinkt.

Kann mir jemand weiterhelfen, ob das alles ok ist ?
Bis auf Punkt 2 wurde mir von der Vertragswerkstatt gesagt, ist das bei Nissan so. Die Halterung vom Gurt wolle man mit einem Trennschleifer bearbeiten- für 25€ Reparaturkosten trotz Garantie.

Wäre nett wenn mir jemand Auskunft geben könnte.

mfg steiner Ps. Bilder vom Gurt
Zu den ersten 3 Punkten kann ich dir nichts sagen.
Zu Punkt 4: Der Tank hat keine Entlüftung, also entsteht ein Unterdruck wenn der Tank sich leert. Beim Öffnen strömt Luft in den Tank, und durch den Druckausgleich dieses zischende Geraüsch.
Zu Punkt 5: Das liegt an dir selbst!!:red: Beim Abziehen des Schlüssels drückst du nämlich unabsichtlich auf eine der beiden Tasten am Schlüssel!! Achte mal drauf. :idea:
Viele Grüße Mainy
 
Hallo,
"polternde Hinterachse": Dieses Forum, wie auch das Nissanboard, ist voll von diesem Thema. Bei einigen Fahrzeugen wurden bereits die Stoßdämpfer gewechselt - mit fraglichem Erfolg. Das subjektive Fahrverhalten wird noch schlechter, wenn eine andere Reifengröße bzw. der Luftdruck erhöht wird (wird noch lauter). Mich wundert, dass ein klapperndes Heckschloß als Geräuschquelle noch nicht in Erscheinung getreten ist.
Die "Klackergeräusche" beim Anfahren werden von den ABS-Sensoren kommen und sind harmlos (aktivieren sich).
Ist nun mal ein Renault und ein Billigheimer (ist so).

Erwin
 
Punkt 1, evtl. Heckklappenschloss erneuern lassen (könnte defekt sein)

Punkt 3; das "Krächzen" ist mir neu, jedenfalls kommt das Klacken vom Neuinitialisieren der ABS-Sensoren, wie schon epanko33 schrieb.
 
hallo!
zu 1: denke, das problem hat wohl jeder? ich zumindest auch!:(
zu 2: habe meinen sitz eher weit unten.deswegen habe ich das problem wohl nicht.
zu 3: das problem scheinen einige zu haben? ich allerdings nicht!
zu 4:das zischen ist völlig normal!
zu 5:von dem problem habe ich noch nie gehört!?

du bist leider wieder einer mehr, der mir die schlechte qualität dieses fahrzeuges bestättigt!:(:exc:
es ist wie mit den frauen. gutes aussehen ist nicht alles!!!:cheesy:
 
Das Zischen (zu 4.) mag normal sein, aber dass meine Freundin eine richtige Benzinwolke in's Gesicht bekommen hat doch wohl nicht, oder?
 
So,...

Ich muss allen, die soviele "Probleme" mit Ihren QQ haben mein Mitleid aussprechen.

Ich hatte meinen QQ ziemlich genau 1 Jahr.
In diesem Jahr ist das Auto nicht einmal aufgrund einer Beanstandung bzw. Reparatur in der Werkstatt gestanden.

Das einzige mal war beim 20000KM Service.

GIbt es da wirklich soviele gravierende Unterschiede zw. den Fahrzeugen??

Ich hoffe, dass sich NIssan die angestauten Probleme in den Griff bekommt, sonst hab ich beim neuen QQ+2 wohl auch noch die alten Fehler drinnen.

Trotzdem noch viel Spaß mit euren QQ!!

Chris
 
Oben