Servus Andi,
Die Halterungen für die Bank habe ich mit Isolierband abgeklebt. Auch habe ich den Sitzbank mit Schaumstoff gepolstert im Bereich der Aufnahme.
Einfach Moosgummi zwischen die beiden Rücksitzteile klemmen. Muss schon relativ streng in den Spalt rein gehen, dann hast du Ruhe.
Des weiteren meine ich auch, dass die Heckklppe klappert. Weiß aber nicht was man machen bzw. ausprobieren könnte.
Auf die beiden Auflageflächen links und rechts jeweils einen Moosgummi- oder Schaumstoffstreifen selbstklebend anbringen, dann hat das Klappern ein Ende
Ansonsten bleibt mir wohl nicht anderes übrig, als nochmal zum:mrgreen: zu fahren und darauf zu hoffen, das er mir helfen kann.
Der kann und wird die dabei kaum helfen. Ich spreche aus Erfahrung.
LG
berny
 
Hallo Benni,

Danke für Deine Tips.

Wo bekomme ich denn Moosgummi und was ist das.

Gruß

Andi
 
Also ich möchte doch, Benni, also bitte, Berny oder Bernd wenn schon dann richtig.:smile:
So nun zum Thema.
Gib einfach mal Moosgummi in der Bucht ein und du wirst fündig.
LG
Berny
 
hallo an alle

bin neu hier im forum aber schon seit 1 1/2 jahren immer weniger stolzer Qashqai fahrer.
Ich weiß nicht ob es euch auch so geht aber mitlerweile habe ich die befürchtung das ich ein typisches ,,montagsauto´´ erwischt habe nach nun mittlerweile sage und schreibe 14 Garantiefällen haben sie jetzt den vogel abgeschossen. Nach der bekannten rückrufaktion zwecks hinterer Stoßdämpfer wurde aus Sicherheitsgründen von Nissan verlangt die sicherung der Lenkung zu überprüfen und ein neues Update zu instalieren wobei erfolgreich mein Motorsteuergerät zerschossen wurde nun steht mein Qashqai seit zwei wochen in der werkstatt da ein neues steuergerät momentan nicht lieferbar ist und auch vorraussichtlich dieses Jahr nicht mehr geliefert wird. Also muss ich jetzt seit zwei wochen mit nem roten micra durch die gegend fahren und hab keine ahnung wann ich mein auto wieder bekomme und mir auch kein anderes auto in aussicht gestellt wird da es eh schon teuer genug war die ganzen anderen fälle auszubessern und zu erneuern.

soviel zum thema rückrufaktion und kundenservice bei nissan

das war auf jedenfall mein erster und letzter nissan:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Musst du für den Micra bezahlen oder haben sie dir den aus Kulanzgründen kostenlos überlassen? Ich habe schon viele Autos anderer Hersteller gefahren, auch da traten immer wieder Probleme während der Garantielaufzeit auf. Außer bei Mercedes und Nissan musste ich jedesmal für das Ersatzfahrzeug bezahlen, so was nennt sich dann "Mobilitätsgarantie"!:cool: Bei fast allen anderen Herstellern mit "Mobilitätsgarantie" musst du erst mit dem Auto liegen bleiben um einen kostenlosen Ersatzwagen zu bekommen. Ein :mrgreen: von VW sagte mir mal: "Sie müssen fahren bis nichts mehr geht, erst dann bekommen sie einen kostenlosen Ersatzwagen! Mit anderen Worten wenn irgendwas nicht normal ist, Warnanzeigen, verdächtige Geräusche, etc. weiterfahren bis nichts mehr geht! Aber zurück zu deinem Problem - Montagsautos scheint es wirklich zu geben und dass nicht nur bei NISSAN. Am Besten, so schnell wie möglich sich von dem Teil zu trennen!;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liste allgemeiner Gratisservicemaßnahmen durch Nissan am QQ

Hallo,

hatte soeben ein Telefonat mit meinem :mrgreen:, der mich darum bat, ihm per Mail eine Aufstellung zuzusenden, die Aufschluss darüber gibt, welche Maßnahmen an meinem 15.000 km QQ zeitgleich zum aktuellen Nssan-Rückruf durchgeführt werden sollten, damit er vorab Ersatzteile ordern kann, da Nissan wohl einige Servicemaßnahmen aufgrund Erfahrungen kostenlos durchführt. Spontan fiel mir da ein:

- Stoßdämpfer hinten (klappern)
- ...
- ...

Frage: Gibt es weitere bekannte QQ-Probs, die zeitgleich überprüft, bzw. behoben werden sollten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na toll, dass die Kunden schon mitteilen müssen, was am qq so alles per Service ausgetauscht, geprüft oder erneuert werden muss:shok:

... Heckklappenschloss
... Verkleidung aussen rechts, Bereich Beifahrerwischer
 
Gibt es weitere bekannte QQ-Probs, die zeitgleich überprüft, bzw. behoben werden sollten?

Die bekannten QQ-Probs werden im QQ-Forum eigentlich alle diskutiert. Speziell die Mängeldiskussion hilft hier weiter.
Ansonsten gilt: Wenn du nichts ungwöhnliches hörst oder spürst, dann sollten die Rückrufaktionen alles abdecken. Das wichtigste neben den Rückrufaktionen wurde bereits von hammuqq und dir genannt: Stoßdämpfer hinten und Kofferraumschloss. Alles andere ist oft nur sporadisch aufgetreten.

Vielleicht hab ich noch was vergessen?!?

Gruß,
Commander.Keen
 
Nebelschlussleuchte!

Hallo,
Ich habe bei dieser Witterung festgestellt das die Nebelschlussleuchte mit
Kondenswasser beschlägt. Habe schon ein paar mal im Stand die Nebel-
schlussleuchte brennen lassen worauf die Feuchtigkeit fast ganz verschwand.
Meiner Ansicht nacht kommt es bei den Temperaturen vom Endtopf der ja
genau darunter liegt und Wärme abstrahlt.


Schaut doch bitte mal nach ob es bei euch genauso ist.

Lg Stefan
 
Also bei unserem QQ ist alles im Bereich der Schlußleuchte i.O. - nichts feucht!

Vieleicht ist bei Dir eine Dichtung nicht ganz ok falls es zu sehen ist? Habe allerdings nicht drunter gesehen sondern ist nur so ne Vermutung.



Viele Grüße aus der Sächsischen Schweiz sendet :wink_:QQ313:wink_:
 
Oben