Bei meinem Dealer nicht, aber das hat man schon des öfteren anders gehört.
Ich bekomme auch bei einer Inspektion ein kostenloses Ersatzfahrzeug.
 
angeblich NIssan AGB.... nur wenn Ersatzteile nicht lieferbar sind...

was ist das für ein Blödsinn??
 
Also, ich weiß nicht genau, ob ich richtig liege, aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass die Autovermieter ein Gerichtsurteil erwirkt haben, dass die Autohändler eine Leihwagengebühr erheben MÜSSEN. Die Autohändler haben es wohl mal zu doll getrieben, da ist den Vermietern der Kragen geplatzt, denn sie haben einen großen Geschäftseinbruch verzeichnet.:quest:
 
Aber eine Logik ist darin nicht wirklich zu erkennen, oder?
Leihwagenfirmen werden ja wohl kaum auch nur ein Fahrzeug vermieten wenn die Dealer ihren Kunden denn wirklich einen ( kleinen ) Obulus dafür abnehmen ;)
 
Rostbefall

So, nach dem an meinen QQ ja Rost an den beiden vorderen Sitzen war (Fotos weiter vorne im Thread) und dieser nun von der Werkstatt entfernt wurde, habe ich heute an der Schiene für die Sitze erneut Rost entdeckt und das Fahrzeug mal von unten Fotografiert. Wie gesagt, dass Fahrzeug ist 1 Monat alt, wie siehts da wohl nach 2 Jahren aus? Aber seht selber....

Anbei ein paar Fotos von meinem QQ+2.

Er ist jetzt 2 1/2 Wochen angemeldet. In dieser Zeit hat es an 2 Tagen ein bisschen geregnet und folglich waren die Straßen nass.

Im Bereich der Hinterachse sieht es eigentlich ganz normal aus. Dort ist halt Rost am Auspuff.

Aber die Roststellen an beiden vorderen Radbefestigungen finde ich doch für diese kurze Zeit ein wenig heftig.

Aber seht selbst.
 

Anhänge

  • DSCF5621a.jpg
    DSCF5621a.jpg
    68,9 KB · Aufrufe: 781
  • DSCF5617a.jpg
    DSCF5617a.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 745
  • DSCF5614a.jpg
    DSCF5614a.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 875
@digitalus96,

genau die gleichen Punkte habe ich auch an der Vorderachse.
Mein:mrgreen: meinte das ist normal und sollte nichts machen.
Bin da auch ein bischen skeptisch.

Gruß

Moritz.M
 
Unter- oder Überdruck im Tank?

Hallo QQ-Gemeinde, ich weiß nicht, ob es als Mangel zu bezeichnen ist aber vielleicht wächst es sich dazu aus :(. Jedesmal beim Abdrehen des Tankdeckels zischt Luft in oder aus dem Tank. Die Richtung des Luftstromes konnte ich noch nicht genau feststellen. Gestern bei Hitze an der Tanke (Super 1,499 €) kam es mir so vor, als ob Überdruck im Tank ist, die Luft also ausströmte und das ziemlich heftig. Die Male vorher hatte ich aber eher das Gefühl, dass im Tank Unterdruck herrscht. Falls es Unterdruck ist, könnte es ja mal sein, dass die teure Brühe gar nicht mehr dort ankommt, wo sie verbrannt werden soll. Ist bisher nicht vorgekommen aber wer weiß :shok:. Ich kann mich erinnern, dass bei Autos die ich vorher hatte, ein kleines Löchlein im Tankdeckel für Druckausgleich im Tank sorgte. Sollten das die Nissan-Ingenieure vergessen haben? Oder fehlt es nur bei meinem QQ.
Wäre nett, wenn mal einer bei sich nachschauen könnte, bevor ich den :mrgreen: deswegen aufsuche. Oder vielleicht har der (die) Eine oder Andere das "Tankzischen" auch schon mal vernommen?
Herzliche Grüße
HaNeu
 
Über oder Unterdruck

Hallo HaNeu
Das mit dem zischen beim aufdrehen des Tankdeckels ist bei meinem QQ auch so, hatte ich auch bei anderen Autos, dürfte also normal sein, sicher gibt es hier im Forum Spezialisten die das genauer erklären können.

Gruß idefix
 
Hallo HaNeu


Hatte bei anderen Autos auch so ein Zischen.
Mit hat mal ein Mechaniker erklärt das im gesamten Tank bis zum Motor so eine Art Vacuum ist. Und wenn der Tank ziemlich leer gefahren wird, ist dieser Vacuum-Druck stärker. Dieses Zischen ist einfach der Druckausgleich! Weil Luft durch die Tanköffnung beim aufschrauben angesaugt wird!

Vg Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben