QASHQAI J11: Mängelthread

Bei meinen beiden J10 Zwillingen beim 1.6dci noch nix !! beim 1.6 Benziner mit 35tkm die Stabilisatoren vo li re getauscht je 18€...
Ich hoffe es geht so weiter !!
 
-Batterie - Neu
-Sensoren vorne undicht -getauscht -Neu
-Wischwasserpumpe undicht - Neu
-Lüftungskanal Vibrationen ( selber 2 Kabelbinder angebracht )
"Wir drehen von oben immer eine Schraube rein", so die Auskunft am Montag. Ohne Worte
-Navi... ???
Es nervt so langsam bei einem Fzg das jetzt genau 12 Monate alt ist.
Ging alles auf Garantie, aber das hin und hergefahre kostet Zeit und Nerven.
 
Kann ich leider nur bestätigen als leidiger Genosse......
Für einen Neuwagen einfach zu viele Fehler die nicht passieren dürften!
Dies lässt für mich eigentlich nur auf mangelhafte Qualität schließen die sicherlich Einsparungen geschuldet sind.....


Viele von den hier bereits angesprochenen QQ J11 Fehler habe ich leider auch schon durchlebt. Ich warte jetzt im Winter eigentlich täglich, bis die "italo Batterie" den Geist auf gibt.... :sry:
Wohl wissend immer eine gebrauchte geladen im Keller stehen ;)
 
Lenkradschloß lies sich nicht entriegeln

Als neuer Besitzer eines Qashqai 1,6 DIG-T Tekna+ haben mir die ersten 1300 km viel Freude bereitet.... bis der Wagen vorhin auf dem Parkplatz eines Supermarktes sich nicht mehr starten lies.

Was war passiert: Auto normal abgestellt und verschlossen. Nach 30min Auto geöffnet und es war mir nicht mehr möglich das Lenkradschloß zu entriegeln. Immer wieder der Bedienhinweis: Lenkrad bewegen und Startknopf drücken.

Nichts ging mehr.....:(

Dann die Nissan-Hotline angerufen mit der Bitte um Hilfe..
Aber mein Fahrzeug war nicht bei denen in der Datenbank gespeichert > ich hatte mir das Fahrzeug über einen Dänischen Händler gekauft und man könnte mir nur einen kostenpflichtigen Service anbieten. Ich könnte ja in Dänemark anrufen und bla bla bla, ausserdem hätte ich ja angeblich 5000 € weniger bezahlt und dann würde dieser Service so nicht angeboten.:wand:.

Nun, ich verwies noch einmal auf eine 'Europaweite' Garantie:wink_:, beendete aber dann das Gespräch und holte mir Hilfe über meinen ACE-Pannendienst.

Der war dann auch kurze Zeit später vor Ort und konnte das Problem lösen:smile:. Fahrzeug wurde kurz (ca. 1Minute) von der Batterie abgeklemmt. Danach startete der Wagen wie gewohnt. Wahrscheinlich hatte sich das Steuergerät aufgehangen...

Nun gut, jetzt fährt er wieder. Und so soll es auch bleiben .
 
bei meinem QQ J11, jetzt genau 2 Jahre alt ca.39500 km ist nun schon zum 2. Mal die Lambdasonde defekt. Normal ist das nicht oder?

komischerweise kam die gelbe Motorkontrollleuchte, nachdem ich das Auto vom Kundendienst abgeholt hab. Zufall oder nicht?
Wird das nicht überprüft?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vibrationsgeräusch nach Start, Spaltmasse

Ich fahre meinen QQ seit Oktober (Neuwagen). Mir fällt ein Vibrationsgeräusch aus dem Motorraum oder dem Armaturenbrett in den ersten ca. 5 Minuten nach Kaltstart unangenehm auf. Hat von euch jemand ähnliches festgestellt?
Ausserdem habe ich Spaltmaß-Ungenauigkeiten festgestellt, insbesondere an der Motorhaube. Weiss jemand etwas zu den Toleranzen ...oder bin ich zu pingelig?:cheesy:

Danke
 
Hallo,
Geräusche sind mit deiner Beschreibung nicht diagnosierbar!
Motorhaube ist fast an jedem QQ ohne jegliche Spannung vom Werk aus eingestellt, leider schlecht von Nissan.......das heißt sie hat Spiel wenn man vorne daran wackelt (war auch beim J10 schon so).
Somit sind auch die Spalte oft li und Re zu den Kotflügel unterschiedlich groß, zu groß!
Lass sie vom:mrgreen: auf etwas Spannung einstellen mit den 4 Puffern, bei meinem musste sogar der Schloßträger etwas nach unten gerutscht werden! Der zusätzliche Vorteil.....sie flattert bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr :cool:

Gruß Bernd
 
Oben