QASHQAI J11: Mängelthread

Schlampereien der Engländer

Zitat:
Ich hatte eher befürchtet, dass sich Probleme bei den Renault-Komponenten (Motor und Getriebe) ergeben würden, doch dies scheint nicht der Fall zu sein.

Ich habe eher den Eindruck, ich hatte mit meinen 4 Renaults, 3x Scenic, zuletzt Megane Grandtour luxe das bessere Auto, sowohl qualitativ als auch von der Ausstattung her. Da ist keyless Entry, automatische Spiegel etc. etc. schon Standard.
Zudem möchte ich bemerken, daß die Briten es durchaus können. Mein Rover 627 si, der noch unter Honda (Honda Legend, nur very british im Innenraum) gebaut wurde, ein super Auto war. Da muß Nissan wohl mal kräftig auf die Finger (sc)hauen. Vielleicht klappt es dann.
Ich teile ebenso die Ansicht, daß sich Nissan durchaus auch hier mal äußern dürfte. Ich kann mir vorstellen, daß viele Nicht- Forumsmitglieder, die sich einfach nur mal über das Auto informieren wollen, durch so viele negative Berichte vom Kauf abhalten lassen. So wird das nix mit einem ebenbürtigen Nachfolger vom J10.
Also Nissanleute, Ihr lest hier ganz sicher mit. Ich denke dafür gibt es auch bei Euch extra Leute, die das tun.
Also, nehmt mal Stellung !!!!!
 
Schlamperei bei der Produktion in GB

Ich stimme Euch 100%ig zu :exc:

Aber glaubt Ihr im Ernst daran, dass Nissan D oder Nissan GB in einem Forum ein Statement abgeben wird:(? Ich nicht :icon_neutral:

Gerne würde ich mich eines Besseren belehren lassen :)
 
Hatte heute zum ersten Mal die Warnung "Schlüssel Systemfehler".
Laut Boardhandbuch wird empfohlen gleich zur Werkstatt zu fahren und prüfen lassen.

Bin da lieber gleich zur Werkstatt, man hat aber nix gefunden (o.Ton. "da waren nur noch ein paar alte Fehler drin, mal beobachten ob es wieder auftritt". :sry:
 
Und ich wünschte mir, dass N sich einmal dazu aufrafft, hier im Forum ein entsprechendes Statement abzugeben! :exc::exc:
Also Nissanleute, Ihr lest hier ganz sicher mit. Ich denke dafür gibt es auch bei Euch extra Leute, die das tun.
Also, nehmt mal Stellung !!!!!
Wie wäre es, wenn ihr dazu Sandra-Roslan per E-Mail befragt.
Sie ist Community Manager / NISSAN Deutschland und bei uns im Forum angemeldet. :idea:

Gruß, hunterb52
 
:klugscheiß:Schlüssel Systemfehler während der Fahrt, komt meisten durch (ungewolltes) drücken des Kupplungspedals! Also nicht der Fuß auf's Pedal Ruhen lassen.:stichel:

Gr Nederbelg
 
Das ist Rost in den Falzen, weil diese vor Lackierung nicht abgespritzt wurden. Das Thema hatten wir schonmal. Auch mit entsprechenden Bildern > HIER #64.

Ja stimmt!
Das Thema hatten wir schon.
Das macht den Sachverhalt aber nicht besser.
Zumal Nissan bis dato noch keinen Lösungsvorschlag zur
Mängelbeseitigung hat.

Ich hatte dieses Forum so verstanden, das jeder Teilnehmer
seine Darstellung zu verschiedensten Themen beiträgt.
Auch wenn diese sich wiederholen.
Analog zum Beispiel: System- Absturz des Connect- Sytems.
 
Nun mal nicht gleich so knurrig...da hast du was in den falschen Hals gekriegt.;)
Mit "das hatten wir schon" war nicht gemeint, daß du ein altes Thema wieder aufwärmst. Vielmehr war damit gemeint, daß du mit dem "Mangel" nicht alleine stehst, sondern es sich vielmehr um, in meinen Augen, einen Produktionsfehler handelt. Meiner Meinung nach die Einsparung eines Arbeitsschrittes in der Produktion, die erhebliche Folgen haben könnte.
 
Jo!

Nissan hat bereits von mehreren Stellen Mängelmeldungen zum Thema vorliegen.:shok:


Wieso, weshalb warum es hierzu kommen konnte ist mir als Verbraucher ziemlich egal.
Es bleibt ein Ärgerniss.:frechheit:

Den letzten Rost am Neuwagen hatte ich 1980 an meinem 2CV.
Aber das war "Kult".


Ach ja:
Heute hat mir mein Händler nochmal bestätigt: :red:

Die Staubeinschlüsse im Lack an den hinteren Einstiegen
(sehen aus wie Pickel im Lack) sind NISSAN-Standard und werden
seitens des Herstellers als Mangel nicht anerkannt. :sry:

Auch hier gibt es eine Erklärung mit einem wieso, weshalb und warum.
Aber was nützt es mir? :dknow:


Jeder halbwegs pfiffige Gebrauchtwagenkäufer wird auf diesen Mängeln rumreiten und darüber den Preis mindern wollen.:frust:
Mal rein wirtschaftlich gesehen.


Im übrigen bin auch der Meinung das Renault bei dieser Modellpflege stark Einfluss genommen hat. In jeder Hinsicht! :never:
 
Oben