QASHQAI J11: Mängelthread

Kannst du von deinen Staubeinschlüssen nach Nissanstandart mal ein Foto reinsetzen ?
 
OK!
Ich hab`s versucht.
:dknow:
Bei anderen Lichtverhältnissen kann man ggf. mehr erkennen.
:cool:

Der Werkstattmeister hat zu dem Vorgang gleichfalls Foto`s gemacht und für "gut" befunden.
Ich frag mal. Vieleicht mailt er mir diese Bilder zu.
 

Anhänge

  • Staub_im-Lack_2.jpg
    Staub_im-Lack_2.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 650
hm würde ich so nicht hinnehmen, das hat nix mit standart zu tun. :sry: Bei nem Lada vielleicht aber nicht zu dem Tarif von Nissan und einem Neuwagen. Das ist nen klarer Mangel.
 
Unglaublich, den Staub sieht man ja wirklich! Habe erst gedacht das der Staub auf meinem Desktop ist. Habe gerade mit der Hand versucht den weg zu wischen. :( Geht ja überhaupt nicht! Beim J10 war die Qualität scheinbar besser! Und das N das einfach so vom Tisch wegdiskutiert, ist schon mehr als eine Frechheit! Ob denen klar wird, dass der Automarkt in den nächsten Jahren noch umkämpfter sein wird? Mit so einer Einstellung wird wohl N Kunden verlieren. Ich möchte nicht wissen, was für Hirnhumpels :wand:da am Fließband den neuen Qashi zusammen basteln!
Habe mal gegooglet, also 174Tsd. Einwohner hat das Nest. Rechnet man die Hälfte von ab ( weil sind Statistisch gesehen Kinder und Alte) so bleiben noch 87Tsd. mögliche Arbeiter:). 6Tsd. sind laut Medien dort beschäftigt den neuen Qashi zusammen zu bauen. Soll heißen jeder 15 Mensch arbeitet dort bei N.
Na da meine ich, ist es nicht so einfach gutes Personal zu finden. Vielleicht ist der Standort Sunderland schlecht gewählt. Ist wie mit Nokia die hier alles platt gemacht haben und in Rumänien bei den Ziegenhirten Handys bauen wollten. Das Ende der Geschichte kennt ja jeder. Ich sage nur "NIETEN in Nadelstreifen":cheesy:
 
Also:

Wir haben, nachdem wir den Mangel erkannt haben,

eine Aufwand/ Nutzen -Überlegung angestellt. :idea:


Natürlich haben wir reklamiert,
aber dem Werkstattleiter gleich signalisiert,
das wir den Sachverhalt ganz und gar nicht gut heißen :shok: und
nur angesichts des enormen Aufwandes von einer Neulackierung
(mit allen möglichen Risiken einer solchen Arbeit) absehen.

So richtig auf die Palme hat uns dann die Nissan-Antwort gebracht:
"Nissan-Qualitätsstand in der Produktionslinie"
:diablo:

Das, in Verbindung mit dem ROST (nicht Hohlraumversiegelung), und diversen Kleinigkeiten lässt uns jetzt die juristischen Aspekte eines Neuwagenkaufs mit Mängeln überprüfen und ggf. anwenden.
:stop:


Allerdings muss ich zur Ehrenrettung des Händlers sagen:
Er war gerade zu konsterniert über diese “Nissan-Antwort“.
Er hat zugesichert auch diesen Mangel im Zuge der Rostschadenbeseitigung zu beheben.



Wie es ausgeht?
In 2 Wochen wird schriftlich zur Mängelbeseitgung aufgefordert.
Nach weiteren 4 Wochen (ohne Mangelbeseitigung) wird die Wandlung des Vertrages (aus heutiger Sicht)
mit allen Mitteln durchgesetzt.


In diesem Fall ist uns NISSAN wieder los und wir gehen wieder dahin wo wir her kommen............
:aetsch:

Bleibt am Ende festzustellen:
Ein zufriedener Neuwagenkäufer sieht anders aus. :cool:


 
Staub-/Lackeinschlüsse gibt es oft bei bei Neuwagen ab Werk. Auch bei Premiummarken wie BMW etc. Sie sind, abhängig von Größe und Lage (Sichtzone) nicht einmal unbedingt ein Mangel im Sinne der Gewährleistung. Kleine, kaum sichtbare Einschlüsse in Sichtzone I (oben leigende Flächen die immer im Sichbereich sind wie Dach, Deckel, Motorhaube) sind im Rahmen zulässig. In Sichtzone II (alle Bereiche oberhalb der mittleren Zierleiste und im oberen inneren Bereich der Türen) sind vereinzelte Einschlüsse auch noch keine Mangel. Weiter unten dürfen die Einschlüsse auch größer sein. In der Sichtzone 3 (Innenbereiche und Bereiche der Karosserie von unten bis mittlere Zierleiste) dürfen einige Staubeinschlüsse auch größer auftreten ohne das dieses zu einem Mangel im Sinne der Gewährleistung führen muß.
So in etwa die Rechtssprechung zum Thema Staubeinschlüsse bei Neuwagen.
 
Sorry.Das als Mängel zu betrachten,ist glaube ich übertrieben.Bei bestimmter Sonneneinstrahlung ist das bei jedem Fahrzeug so.
Man kann auch alles negativ sehen.
 
Wende dich an Gott !

Ich finde auch unmöglich das immer die Sonne scheint wenn ich Auto fahre... Herr lass Hirn regnen, man kann es echt übertreiben.
 
Oben