QASHQAI J11: Mängelthread

Ok, der Ball liegt flach Sandara.
Google mal nach Ersatzwagen innerhalb der Garantie bei Mercedes. Da wirst du erstaunliche Sachen finden. Von gleichwertigen Fahrzeugen will ich da nicht mehr reden. Da hättest du jetzt nen Pixo;) Im ernst,auch bei Mercedes gibt es das nicht. Wenn eine Niederlassung oder ein Händler dir sowas anbietet, dann ist es auch da keine Selbstverständlichkeit. Nun sollte deine Frage aber beantwortet sein.
 
ich habe es so bei mercedes erlebt...

ok, frage ist beantwortet obwohl für mich ein schaler beigeschmack bleibt siehe #338 und #339
 
Ich glaub dir das auch. Wir versuchen ebenfalls jemanden mobil zu halten. Aber einen QQ haben wir für solche Sachen auch nicht mehr. Woher denn. Fast alle Vorführer sind verkauft und Nachschub kommen nur ein paar Benziner. Erklär mir mal, wie man es machen soll, wenn ein Tekna Kunde kommt. Da muss man auch mal mit einem Note oder Micra leben. Oder eben den Händler wechseln. Den EW zahlt nämlich auch niemand. (Von wenigen Ausnahmen abgesehen) Übrigens auch nicht bei Daimler.

Ok Sancho:)
 
Ersatzwagen

Hallo.
Ich habe mal bei Toyota,und das ist ungelogen,einen Corolla in Reparatur auf Garantie.Als Ersatzwagen habe ich einen Lexus RX 450 bekommen.Und brauchte nicht einmal den Sprit bezahlen.Wenn das mit den gleichwertigen Fahrzeugen so ist,hätte ich wohl Geld mitbringen müssen.
Der Händler gibt das Fahrzeug,was angmeldet und verfügbar ist.Ist es ein alter Bluebird,Pech gehabt.Aber ich will mit dem Auto fahren,der Rest ist mir Wurscht.
 
möglichst in der selben ausstattung bekomme und wenn ich den wagen länger als 3 tage hatte wurde selbsverständlich die werbung vom wagen entfernt.

:shok: sowas habe ich bis heute nicht geschafft einen Ersatzwagen mit gleicher Ausstattung zu bekommen.
:rasieren:Werbung erst nach 3 Tagen abmachen:quest:
Was für ein Tieferen sinn hat das denn ...nach dem Motto wenn der schon so lange für nix Vermietet ist dann lohnt sich auch Werbung nicht mehr.:ironie:
 
Also ich finde es sehr sinnvoll dem Kunden einen besseren Wagen als seinen derzeitigen zu geben, schließlich hat der :mrgreen: so die Möglichkeit neue Bedürfnisse und somit vielleicht auch einen weiteren Neufahrzeugverkauf zu animieren.

Ok, wenn der Wagen erst wenige Monate alt ist macht es keinen Sinn aber später dann schon. Ich freu mich schon auf die Fahrzeuge zu den Inspektionen, der Händler darf schon mal Murano , GT-R und was bis dato noch so kommt als Ersatzfahrzeug bereitstellen. :cool:;)
 
So Leute, nun ist mal Schluß mit lustig, bitte bleibt beim Thema oder postet hier Versicherung / Schaden / Recht .

wenn solche fragen als verblödung angesehen werden dann bin ich im falschem forum, ...
Nein, Du bist nicht im falschen Forum, sondern hier möge sich so mancher User an seine eigene Nase fassen und sich die Netiquette reinziehen.

Also, geht vernünftig miteinander um, denn diese Eigenschaft hat schließlich unser Forum geprägt.

Gruß, hunterb52
 
wegen der Windgeräusche an den Spiegeln? Gibt es diesbezüglich schon etwas neues (neue Dichtungen, ...)? Bilde mir ein das der Vorführwagen das nicht hatte und mein J11 schon. (kein Vergleich natürlich zu meinem Alten)

So, mein erstes wirklich langes WE auf der Autobahn liegt hinter mir und ich bin schwer genervt von den Windgeräuschen an den Spiegeln.
Hab dem erst keine Beachtung geschenkt, aber irgendwann merkt man den erheblichen Lärmpegel durch den Wind echt extrem.

Gibt es dafür bereits eine Lösung?

Hallo zusammen,
ich nutze meinen ersten Beitrag mal, um meine Erfahrung mit den Windgeräuschen zu beschreiben (leider habe ich nicht gefunden ob mittlerweile bereits jemand eine Lösung geschrieben hat). Bei mir waren die lauten zischenden Geräusche ab ca. 60 kn/h zu hören und ab 100 war es wirklich laut.
Nach kanpp einer Woche beim Händler wurde das "Problem" gefunden und behoben. Hinter der dreieckigen Abdeckung an der Tür (siehe Bild) befinden sich scheinbar zwei Löcher, die in den Innenraum führen. Der Sinn wurde mir mit "Aerodynamik" erklärt?!? :confuse: Ok, habe ich mal so hingenommen. Nachdem die Löcher abgedichtet wurden, sind die Geräusche weg und es sind nur noch normale Windgeräusche zu vernehemen. Einfach herrlich! :smile:

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen bei seinem :mrgreen:!
 

Anhänge

  • 2014-07-09 20.33.53.jpg
    2014-07-09 20.33.53.jpg
    149,4 KB · Aufrufe: 454
Willkommen hier und Danke für diesen Tipp. Machst du mal bitte ein Foto:quest: von den aerodynamischen Löchern;) Danke
 
Oben