A
anonymous
Ehemaliger
Neuwagengarantie abgelaufen, jetzt kommen die Fehler
Hallo zusammen,
es ist zum aus-der-Haut-fahren! Bisher war ich total begeistert von meinen QQ+2, fand auch die Qualität des Autos sehr ansprechend. Seit 8 Tagen ist meine Neuwagengarantie abgelaufen - und am Wochenende kam dann der große Knall:
* Zunächst zickte die Fernbedienung am Schlüssel und ich wollte von Hand abschließen. Auch das funktionierte nicht. Ca. zwei Stunden später konnte ich das Auto wenigstens von Hand abschließen.
* Als nächstes funktionierten die elektrischen Fensterheber nicht mehr korrekt. Der Automatiklauf des Fahrerfensters setzte aus.
* Das Symbol zur Reinigung des Dieselpartikelfilters leuchtete auf. OK, hatten wir schon ein paar Mal. Da ich gerade unterwegs und die Autobahn nur wenige Kilometer entfernt war, fuhr ich mal los. Tja, das Symbol leuchtet jetzt noch.
* Als Highlight sprang das Auto dann plötzlich nicht mehr an. Es schien auch so etwas wie einen Kurzschluss beim Anlassversuch gegeben zu haben, denn nun sind alle Einstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Glücklicherweise stellte es sich "nur" als defekte Batterie heraus. An einem Sonntag eine Autobatterie zu bekommen erfordert einen tiefen Griff in den Geldbeutel...
* Und zum Abschluss ist nun auch noch das Connect gesperrt und ich habe keinen PIN zum Entsperren.
Es mag sein, dass das auch bei anderen Herstellern so ist. Aber ich bin total enttäuscht, dass nur wenige Tage nach Ablauf der Garantie diese Defekte auftauchen. Ich bin abslut der Meinung, dass dies von den Herstellern absichtlich so gefertigt wurde. Absolut enttäuschend!
Weiß jemand Rat wegen der Entsperrung des Connect? Wo finde ich den PIN? In meinen Service-Unterlagen habe ich nichts dazu gefunden.
Hallo zusammen,
es ist zum aus-der-Haut-fahren! Bisher war ich total begeistert von meinen QQ+2, fand auch die Qualität des Autos sehr ansprechend. Seit 8 Tagen ist meine Neuwagengarantie abgelaufen - und am Wochenende kam dann der große Knall:
* Zunächst zickte die Fernbedienung am Schlüssel und ich wollte von Hand abschließen. Auch das funktionierte nicht. Ca. zwei Stunden später konnte ich das Auto wenigstens von Hand abschließen.
* Als nächstes funktionierten die elektrischen Fensterheber nicht mehr korrekt. Der Automatiklauf des Fahrerfensters setzte aus.
* Das Symbol zur Reinigung des Dieselpartikelfilters leuchtete auf. OK, hatten wir schon ein paar Mal. Da ich gerade unterwegs und die Autobahn nur wenige Kilometer entfernt war, fuhr ich mal los. Tja, das Symbol leuchtet jetzt noch.
* Als Highlight sprang das Auto dann plötzlich nicht mehr an. Es schien auch so etwas wie einen Kurzschluss beim Anlassversuch gegeben zu haben, denn nun sind alle Einstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Glücklicherweise stellte es sich "nur" als defekte Batterie heraus. An einem Sonntag eine Autobatterie zu bekommen erfordert einen tiefen Griff in den Geldbeutel...
* Und zum Abschluss ist nun auch noch das Connect gesperrt und ich habe keinen PIN zum Entsperren.
Es mag sein, dass das auch bei anderen Herstellern so ist. Aber ich bin total enttäuscht, dass nur wenige Tage nach Ablauf der Garantie diese Defekte auftauchen. Ich bin abslut der Meinung, dass dies von den Herstellern absichtlich so gefertigt wurde. Absolut enttäuschend!
Weiß jemand Rat wegen der Entsperrung des Connect? Wo finde ich den PIN? In meinen Service-Unterlagen habe ich nichts dazu gefunden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: