Qashqai / Qashqai+2: Meine persönlichen Erfahrungen

Ciao Qashqai

Hallo ,

nach 3 Jahren Qashqai fahren ist jetzt die Gedult am Ende mit Nissan fahren.

Heckklappenschloß, Stoßdämpfer , Steuergeräte, KLAPPERN, und jetzt läuft er

schon wieder nicht . 3 mal abeschleppt. ( Vermutlich Kabelbruch.)

Viel Spaß weiterhin mit euern Qashqais ,aber ohne mich.



Gruß

Black Qash
 
Seit 07/2012 ist bei uns ein Qashqai 1.6 DCI Tekna 4x4 im Einsatz. 30 TKM sind gefahren und wir haben dem Wagen schon viel zugemutet sind aber immer noch sehr, sehr zufrieden damit. Wir waren mit dem Wagen in den Alpen im Herbst und sind Offroad so einige Pässe gefahren (Colle Sommeller, Assietta Kammstraße, etc.). Dann im Winter auch bei viel Schnee unterwegs gewesen und auch 20 cm Neuschnee mitgemacht. Der tägliche Einsatz ist der Weg zur Arbeit meiner Frau. Sie fährt 30 km hin und 30 km zurück.

Motor
Der Wagen ist damit sehr gut motorisiert. Uns kommt nie das Verlangen nach mehr PS auf. Auf der BAB ist man schnell bei 180. Das reicht uns vollkommen. Klar geht ihm bei 180 am Berg die Puste aus, aber das weiß man bei so einer Schrankwand und der Leistung auch vorher. Der Verbrauch lag bei uns bis jetzt bei maximal 8,5 auf einer Tankfüllung. Das ist dann schnelles Fahren auf der Autobahn. Im täglichen Verbrauch meiner Frau liegt er bei 6 L. Sie fährt aber recht zügig... Ich habe schon 3,9 L geschafft, aber das war ebene Strecke und nicht schneller als 90. Werte sind berechnet und nicht nach BC. Der zeigt ca. 0,5 L zu wenig an. Ich mag den Motor obwohl ich selbst einen 3 L 6 Zylinder Diesel BMW fahre...

Fahrwerk, Antrieb
Das Fahrwerk ist sowohl fürs Gelände (genug Bodenfreiheit) als auch fürs Landstraßen räubern und Autobahnrasen zu gebrauchen. Der Wagen liegt so ruhig auf der Straße. Das finde ich immer wieder unglaublich. Es ist ein sehr guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort. Einfach nur klasse. Dank 4x4 hat man selten Probleme. Selbst 30 cm Schnee sind ohne Probleme machbar, da die Bodenfreiheit dafür noch reicht. Allerdings sollte man dann ESP ausschalten, Lock Modus aktivieren und genug Drehzahl halten. Ist schon erstaunlich wie locker so ein 4x4 Sachen ausgleicht, wo andere am Berg schon hängen.

Innenraum, Verarbeitung, Ausstattung
Klappern tut bei uns gar nichts. Ab und zu macht er Geräusche aber das sind die Sicherheitsgurthalter. Den etwas verschieben und schon ist Ruhe. Leider fehlt etwas Verkleidung in den Radkästen und bei Regen hört man das schon arg. Die Ledersitze, das Navi, Xenon, Regensensor, AVM usw. finden wir ziemlich praktisch und für das gezahlte Geld einen Wahnsinns Gegenwert. Wenn ich da an meinen BMW denke wird einem ganz anders. Heizleistung ist auch bei starken Minusgraden super. Auch die Klimaautomatik.

Probleme
Früh quietscht es aus dem Motorraum wenn der Wagen gestartet wird. Das ist manchmal schon unangenehm. Xenon sind zu tief eingestellt. Der linke Wischwassersprüher der Frontscheibe spritzt nicht richtig. Kleckert eher so vor sich hin. Die Durchsicht ist in 2 TKM. Dann wird das alles hoffentlich gemacht.

Insgesamt kann ich den Wagen so absolut empfehlen und es ist doch ziemlich beeindruckend, was Asiaten mittlerweile können.

Grüße
Matt
 
Hallo,
ich kann Matt1982 absolut recht geben,der QQ 1,6 dci ist ein sehr gutes
Fahrzeug.Fahren unseren jetzt 7 Monate und sind besten's zufrieden:smile:
 
@matt1982

Ich gebe dir in fast allem Recht, nur eines nicht:
Die 3,9 L -Realverbrauch bei einem 4x4 glaubst auch nur Du!

Ich habe selbst einen 1,6er dci 4x2 -also ohne Allrad. Bei effektivster Fahrweise auf idealer Strecke gehts nicht weiter runter als 4,8 l auf eine Tankfüllung -und der Allrad braucht grundsätzlich mehr als ein 4x2, auch wenn der Allrad ausgestellt ist.
 
@tombert

Was soll ich zu deinem Beitrag sagen? Mir ist es egal was du glaubst? Ich schreibe hier im Auftrag von Nissan, damit Leute sich den Wagen kaufen? Hmmm welche Gründe könnte ich noch haben? :sry:

Ist eine Landstraßenstrecke zwischen 2 Orten mit ca. 45 km Strecke. Auf der gesamten Strecke ist es zwar nicht ganz eben, aber man kann fast konstant 90km/h fahren. 5 Ampeln, aber da schaltet sich der Motor ab. Das hat halt nichts mit Fahrfreude zu tun. Ist nur der geringste Verbrauch über eine Tankfüllung, die ich je verbraucht habe mit dem Wagen. Mein Auto (3 L Diesel, 245 PS) verbrauchte auf der Strecke minimal 4,7 L/100 km...

Ich betone noch mal für dich lieber tombert, dass das ein Minimalverbrauch über eine Tankfüllung war und ich schauen wollte was minimalst geht. Meine Frau liegt im Schnitt bei 6 L/100 km, wie ich explizit geschrieben habe. Es ist möglich, erfordert aber vom Fahrer eine gewisse Selbstdisziplin und vor allem ein entsprechendes Streckenprofil...

Mit den freundlichsten Grüßen an dich tombert
Matt
 
Ich denke wenn man ....egal welcher motor..... Auf einen hohen Berg fährt und denn komplett eingekuppelt aber ohne Gas runter fährt kriegt man ein Verbrauch von 0 Litern hin ..... :wink:

Aber eine ganze tankfüllung dann noch im Wechsel ...... Nun ja....
Ich fand dein Text gut aber die 3.9 liter waren fehl am platzt ....
Ich habe eine ähnliche Strecke beim benziner da komme ich locker unter die 7 Liter sonst ist der durchschnitt ca. 8.7 Liter .... Die Strecken mit der Fahrweise sind aber fern von einem reellen Durchschnittsverbrauch und sollten am besten gar nicht in den Text ..... Nicht das einer denkt der Allrad benziner verbraucht 6,4 Liter ..... Ich meine wäre schön...

Wie gesagt sonst ein schöner ehrlicher Text der sich gut liest .... :mrgreen:
 
Ich mag es einfach nur nicht als nicht glaubhaft dargestellt zu werden. Das ist schon alles. :wink:

Ich schrieb genau aus diesem Grund auch von einem Minimalverbrauch auf eine Tankfüllung. Einkaufen fahren oder schnell mal zum Bäcker und schon war es das mit dem Verbrauch. Im Schnitt kann man diesen Wert ganz klar nicht fahren, Mittlerweile wohnen wir auch woanders, wodurch ich auch diesen Minimalverbrauch nicht mal mehr im BC sehen kann ;)

Also bitte, bitte nur als Minimalverbrauch als Testzweck über eine Tankfüllung verstehen und nicht als irgend einen Mittelwert über mehrere Tankfüllungen. Ich werde gleich mal versuchen meinen Ursprungstext anzupassen und das noch mal verdeutlichen...

PS: Geht nicht mehr. Kann Ihn nicht mehr ändern.
 
3,9 l/100 km.......
Also bitte, bitte nur als Minimalverbrauch als Testzweck über eine Tankfüllung verstehen und nicht als irgend einen Mittelwert über mehrere Tankfüllungen.
Also auch das bekomme ich mit meinem QQ 1,6 dci nicht hin. Das würde ja nach einer Strecke von 1500 km eine BC-Anzeige von 3,4 l/100 km bedeuten, wenn er vorher genullt wurde. Ich habe das schon mal auf kleineren Strecken (<10 km) probiert, möglichste wenig zu verbrauchen und kam lt. BC nur schwer unter 4 l/100km.
 
Oben