Unsere Erfahrungen mit dem Getriebe sind inzwischen zwiespältig.
Zur Erklärung, im Haus besitzen drei Personen (nach meiner Begeisterung für den Wagen, der sich auf andere übertragen hat) quasi identische J11B Modelle, allesamt mit 1,3l Benzinmotor und Doppelkupplungsgetriebe. Alle Fahrzeuge haben zwischen 5000 und 7000 km Laufleistung bisher. Zugelassen alle innerhalb von ca. 3 Monaten, der Unterschied besteht nur in Farbe und Ausstattung, eins der Fahrzeuge hat nicht das Golasdach samt Reling und beheizter Frontscheibe. Alles N-Connect.
Wo mein Fahrzeug und das meines Vaters problemlos laufen, scheint der meiner Frau auf einem anderen Stern gebaut zu sein.
Beim Anfahren aus dem Stand rupft und zupft das Getriebe am Motor, meist sich regelrecht in den Antriebstrang, das Fahrzeug beschleunigt viel agressiver und man bemerk wirklich ein deutliches Rupfen im Antriebstrang, welches an eine teilweise durchrutschende Kupplung erinnert. Meinte nach der Händler zu Beginn, das Fahrzeug müsse sich erst mal etwas einlaufen und sei ja nur im Stadtbetrieb eingefahren, haben wir nun diesen Wagen bewusst für die letzte Urlaubsreise genommen und ich habe mir den ausschließlich auf der Fahrt zur Brust genommen und wahrlich nicht geschont. Eine Besserung ist nicht eingetreten, ob warm oder kalt, Kurze oder lange Strecke, steht man mit dem Wagen und fährt an, dieses Gezupfe.
Weiterhin scheint der Wagen auch elektrisch eine Macke zu haben. So kommt die Anzeige der Kühlwassertemperatur erst mit Verzögerung (ist mir bei meinem nicht so aufgefallen), das Navi schmiert ständig ab, da ich den Wagen auch ab und an für die Fahrt zur Arbeit nehme, ist mir aufgefallen, dass unser Lokalsender mit schwachem Signal beim Wagen meiner Frau um einiges schlechter empfangen wird.
Auslesen der Softwareversion für den Wagen ergab, dass beide Fahrzeuge die letzte zur Verfügung stehende Version fahren.
Kennt noch jemand diese Problematik dieser zupfenden und rupfenden Erscheinung beim Anfahren?